Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert
Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
Liebe Serien- und FilmFans,
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Artie Logan ist ein Gesetzloser. "Ich hatte schon immer eine Schwäche für Friedhöfe." Sein Leben ist verkorkst. Sein einziger Freund: Eine Boa Constrictor. Als auf dem Campus seine Freundin Tally durch einen Flammenwerfer stirbt, wird er zum Mörder abgestempelt. Tally Fuller war eine Gewinnerin. Seine große Liebe. Die Frau, die ihn in ein normales Leben führen sollte. Jetzt führt sie ihn in den Abgrund. Und sie bleibt nicht die einzige Tote. Nur ein Mann glaubt an Arties Unschuld. Ein Mann, der eiskalt ist: "Wieso gibt es eigentlich keine echten Genickschüsse mehr ? Kein Respekt mehr vor dem Opfer!" Ein Bulle. P. J. Decker. Er gibt Artie einen Tag Zeit, seine Unschuld zu beweisen. 24 Stunden bis zur Wahrheit ...
Für die ehrgeizige Medizinstudentin Paula geht ein Traum in Erfüllung: Sie wird zu einem Elitekurs in Anatomie bei dem berühmten Heidelberger Professor Grombek zugelassen. Doch die Freude wandelt sich schnell in jähes Entsetzen, als vor Paula auf dem Seziertisch ein junger Mann liegt, der tags zuvor noch quicklebendig war. Allen Warnungen zum Trotz stellt Paula Nachforschungen an und stößt schon bald auf einen mysteriösen Geheimbund, der in den Gemäuern des ehrwürdigen Instituts sein Unwesen treiben soll.
Vor sieben Jahren hat Lizzie Manning ihre neugeborene Tochter bei einem tragischen Unfall im Krankhaus verloren. Diesen grausamen Schicksalsschlag konnte sie nie wirklich verarbeitet und leidet seitdem unter psychischen Problemen. Als sie eines Tages glaubt, in der kleinen Lola ihre verstorbene Tochter zu erkennen, gerät ihr Leben komplett aus den Fugen. Ihr Verdacht steigert sich bis zur Obsession und Lizzie drängt sich immer mehr in das Leben von Lolas und ihrer Mutter Claire. Psychodrama mit einem Touch „Die Hand an der Wiege„, in dem Noomi Rapace endlich einmal als Figur aus Fleisch und Blut glänzen kann.
Ein globaler Killer, ein riesiger Asteroid mit fast 500 Kilometern im Durchmesser, befindet sich auf Kollisionskurs mit der Erde. Wenn ihn keiner stoppen kann, wird er in nur 50 Tagen sämtliches Leben auf dem Planeten auslöschen. Während die Welt verzweifelt und im Chaos versinkt, stellt die Tochter eines Tech-Milliardärs, die Astrogeologin Alexandra Svoboda ihr eigenes Team von Spezialisten zusammen. Ihr Ziel: Die vollständige Zerstörung des Asteroiden. Doch dazu braucht sie die Unterstützung der Großmächte. Doch während die russische Föderation einen Alleingang mit einer Atomrakete startet, setzen die USA lieber auf die letzte einsatzfähige Raumfähre, die NASA-X-ONE, um den Killerasteroiden im All abzufangen. Indessen versucht eine fanatische Sekte sämtliche Rettungsversuche zu sabotieren, um den Tag des Jüngsten Gerichts wahr werden zu lassen.
Natasha Romanoff alias „Black Widow“ (Scarlett Johansson) ist gezwungen, sich mit den dunklen Kapiteln ihrer Lebensgeschichte auseinanderzusetzen. Ausgangspunkt ist eine Verschwörung, die etwas mit Natashas Vergangenheit zu tun haben muss. Dabei wird sie von einem mächtigen Gegner auf die Probe gestellt, der nichts unversucht lässt, um Black Widow zur Strecke zu bringen: Taskmaster, ein hochgefährlicher Widersacher, der die Kampfstile seiner Gegner nachahmen kann. So bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich ihrer Vergangenheit als ehemalige Agentin des KGB zu stellen und auch die zerrütteten Beziehungen aufzuarbeiten, die sie lange vor ihrer Zeit bei den Avengers, hinterließ. Dabei helfen ihr ihre Ersatzeltern Alexei Shostakov (David Harbour) und Melina Vostokoff (Rachel Weisz) sowie ihre Black-Widow-Kollegin Yelena Belova (Florence Pugh)...
Ein Mangel an rumänischen Jungfrauen treibt den Vampir Graf Dracula und seinen treuen Diener Anton nach Italien. Dort freut sich eine alte aristokratische Familie, ihn aufzunehmen, in der Hoffnung, dass eine ihrer vier Töchter die passende Braut für Graf Dracula sein könnte. Aber Graf Dracula übergibt sich immer wieder und verendet beinahe am „nicht jungfräulichen“ Blut dieser willigen Opfer. Mario, der Diener der Familie, sieht in dieser Schwäche des Grafen seine Chance und vergewaltigt daraufhin die jüngste Tochter, um sie damit vor dem Vampir zu retten. Das Ganze endet in einem apokalyptischen Blutbad, aus dem nur ein Sieger hervorgehen kann...
Der “Dee-Luxe-Carwash” ist die abgefahrenste Autowaschanlage von L.A.: Wischleder, Schaum und Musik sind das Blut des “Dee-Luxe-Carwash”. Es ist die letzte Bastion nichtautomatisierter Waschanlagen, in der der Kunde zum Rhythmus der Musik von “Rose Royce” noch die persönliche Fürsorge der durchgeknallten Putzkolonne erhält. Das vorprogrammierte Chaos der Waschtruppe ist für die Nerven des Besitzers Mr. B schon genug, aber noch dazu ist der “Dee-Luxe-Carwash” Treffpunkt handverlesener Originale und anderer Verrückter: Der Besuch des Sekten-Priesters Daddy Rich und seiner swingenden Schwestern der Mad Bomber, eine zickige Beverly-Hills-Lady und Mr. B’s zum Kommunismus bekehrter Sohn sorgen für einen ganz normal verrückten Tag. Mitten in diesem Durcheinander muss der junge Autoputzer T.C., der sich insgeheim für den Superheld “The Fly” hält, bei einem Radioquiz ein Ticket für die heißeste Disco der Stadt erkämpfen, um seine große Liebe zu gewinnen.
Patience Philips, eine schüchterne Designerin, arbeitet für den Kosmetikkonzern Hedare Beauty. Dieser steht kurz davor, ein revolutionäres Anti-Aging-Produkt auf den Markt zu bringen. Als Patience zufällig von dunklen Machenschaften erfährt, die in der Firma vorgehen, bringt man sie um. Wie durch ein Wunder wird Patience aber durch eine Katze namens Midnight zurück ins Leben geholt und mit Katzenfähigkeiten ausgestattet. Schnell lernt sie mit ihren neu erworbenen Errungenschaften umzugehen und begibt sich auf die Jagd nach den Mördern ihres alten Ichs...
Auf der Suche nach einem Job, mit dem er die Miete zahlen kann, heuert der freischaffende Autor Sam als Hilfsarbeiter im einem heruntergekommenen Supermarkt im San Fernando Valley an. Bald schließt Sam Freundschaft mit der schönen Blumenhändlerin Maria von gegenüber, doch wird die keimende Romanze empfindlich torpediert sowohl von einem eifersüchtigen Polizisten als auch von dem seltsamen Doktor Munoz, der in den Kühlkammern hinterm Haus Eperimente an lebenden Menschen durchführt.
Jahrelang hat Ben in der Karibik nach einem legendären Schatz gesucht und dafür alles, auch die Ehe mit Tess geopfert. Ein sensationeller Fund, der Hinweise auf den Schatz liefert, lässt Ben hoffen, dass es für den Abenteurer und auch den Romantiker ein Happy End geben wird. Doch der verschuldete Ben hat gefährliche Gegner, die reich werden wollen, aber glücklicherweise auch einen Geldgeber, der dies schon ist. Abenteuerliche und komische Schatzsuche, die das Erfolgsduo Matthew McConaughey und Kate Hudson ein zweites Mal vor die Kamera führt.
Ordensschwester Pascalina wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von ihrer Oberin Tharsilla Tanner trotz vieler Vorbehalte nach München geschickt, um Nuntius Eugenio Pacelli den Haushalt zu führen - für Pascalina eine schicksalhafte Begegnung: Sie wird zu seiner Privatsekretärin und persönlichen Referentin - bis ihre Mitschwestern sie beschuldigen, auch im Schlafzimmer des Nuntius ein und aus zu gehen. Pascalina wird daraufhin zurück ins Mutterhaus gerufen, soll beichten und sich erneut zu ihrem Gelübde bekennen. Entrüstet weist sie dies zurück... Nach einer wahren Begebenheit: Nie hatte eine Frau so viel Macht im Vatikan wie eine einfache Ordensschwester aus Altötting: Schwester Pascalina. 40 Jahre stand sie an der Seite von Eugenio Pacelli, dem späteren Papst Pius XII. Erstmals wurde nun das Leben dieser beeindruckenden Frau verfilmt, die dank ihres messerscharfen Verstandes von einer einfachen Haushälterin zur Privatsekretärin des Papstes aufgestiegen ist.
Brenda ist eine ganz normale amerikanische Hausfrau. Bis sie zu Hause überfallen und Opfer einer brutalen Vergewaltigung wird … Nach dem Vorfall ziehen sie, ihr Mann Tom und ihr Sohn in die kleine Gemeinde Thornsby, in der auch ihr Vater Erik lebt. Es scheint zunächst, als stünde einem Neuanfang nichts im Wege. Aber nach einem Besuch am Grab ihrer Mutter, bei dem Brenda von einer merkwürdigen jungen Frau angesprochen wird, die zudem behauptet schon mit ihrer Mutter eng befreundet gewesen zu sein, plagen Brenda seltsame Visionen und Albträume. Tom stellt Nachforschungen an und findet heraus, dass der Ort einst von den Wikingern gegründet wurde, die dort ihre heidnischen Rituale abhielten. Seitdem soll ein Fluch über dem Ort liegen. Brenda scheint nun als Medium für die Geister der Vergangenheit zu dienen, und was sie da heraufbeschwört, wird zu einer Gefahr für alle …
Lt. Aldo Raine führt einen Trupp jüdischer Soldaten, "Bastards" genannt, die hinter feindlichen Linien auf französischem Boden Angst und Schrecken unter deutschen Soldaten verbreiten. Unter britischem Kommando lassen sie sich für ein Himmelfahrtskommando verpflichten, führende Nazis bei einer Filmpremiere in einem Pariser Kino zu töten. Die Inhaberin des Kinos, die junge Jüdin Shosanna Dreyfuss, hat ihre eigenen Pläne für diesen Abend: Vor Jahren ist sie eher zufällig verschont worden, als der als "Judenjäger" berüchtigte Oberst Hans Landa ihre Familie massakrierte. Heute will sie Rache.
Für Auftragskillerin Kate (Mary Elizabeth Winstead) ist kein Job zu gefährlich, keine Mission unlösbar. Ihre akribische Art und ihre Perfektion machen sie zur ultimativen Tötungsmaschine, die nicht aufzuhalten ist. Allerdings gerät ein Auftrag in Tokio außer Kontrolle und führt dazu, dass Kate vergiftet wird. Innerhalb der nächsten maximal 15 Stunden wird sich der schleichende Tod durch ihre Adern bewegen und das Leben von Kate beenden. Für Kate ist die aussichtslose Lage dennoch kein Grund aufzugeben: Um sich an den Tätern und ihren Feinden zu rächen, verbündet sie sich mit der Tochter eines ihrer früheren Opfer und zieht in einen Krieg, der keine Gnade kennt. Bevor sie stirbt, will Kate ihren letzten Auftrag so ausführen, wie man es von ihr gewohnt ist: mit Perfektion, Zielsicherheit und eiskaltem Kalkül.
Der Kleinkriminelle Moe Diamond verdient sich seinen Lebensunterhalt als Geldwäscher für den berüchtigten Drogenboss Perico. Gemeinsam mit Pericos Neffen Skunk, tauscht er Geld gegen Goldbarren und Goldbarren gegen Diamanten ein. Nachdem eine wichtige Übergabe kurzfristig verschoben werden musste, beschließen Moe und Skunk kurzerhand mit dem Geld des Bosses einen Alleingang zu wagen. Doch der geplante Deal läuft gehörig aus dem Ruder: Korrupte Cops eröffnen das Feuer und Moe und Skunk finden sich in einer spektakulären Verfolgungsjagd wieder, die zu einem verhängnisvollen Unfall führt. Moe verliert dabei sein Gedächtnis und alle Versuche, sich an die Vergangenheit zu erinnern, scheitern. Unterdessen setzt der skrupellose FBI-Agent Bill O’Donnell alle Hebel in Bewegung, um die heiße Ware, die Moe auf seiner Flucht bei sich hatte, zurückzubekommen. Dabei ist er sogar bereit über Leichen zu gehen ...
Drogendealer King David kehrt in seine Heimatstadt zurück, um seinem Gangsterleben den Rücken kehren zu können. Doch in der Stadt begegnet man ihm mit Gewalt und Verachtung, bei einer Schießerei kommt er schließlich ums Leben. In seinen letzten Minuten kann er dem jungen Reporter Paul ein Videotape übergeben, das als filmisches Tagebuch das Leben von King David und dem ewigen Teufelskreis von Gewalt und Gegengewalt in der Welt des Verbrechens nachzeichnet.
Ein Serienkiller ist wieder da! Todd ist Autor der erfolgreichen Comicreihe „Slasherman“, die auf den Taten eines echten Serienmörders basiert. Mit seiner Frau und Kollegen befindet er sich auf Promo-Tour. Unterwegs geschehen brutale Morde, die den Taten in seinen Comics sehr ähnlich sind. Ein Verrückter scheint Slasherman zu imitieren und kommt immer näher. Hat Todd ein Monster aufgeweckt?
Seattle wird von einer Mordserie heimgesucht, in der Polizist Jake Riley die Ermittlungen führt. Als der Killer und Frauenmörder Garotte nicht dingfest gemacht wird, greift eine geheime Regierungsbehörde zu neuartiger Technologie und klont Garotte mittels DNA-Analyse. Der daraus entstandene Replikant soll Jake Riley dabei helfen, Garotte zu schnappen. Doch bevor der dazu in der Lage ist, muss er die Welt kennenlernen, in die er gesetzt wurde.
Eigentlich führt Basketball-Superstar LeBron James (LeBron James) ein glückliches Leben mit seiner Frau Kamiyah (Sonequa Martin-Green) und den gemeinsamen Kindern Darius (Ceyair Wright), Dom (Cedric Joe) und Xosha (Harper Leigh Alexander). Doch sein Verhältnis zu Dom ist etwas angeknackst, da der sich weniger für den Sport seines Vaters, sondern vielmehr für das Programmieren von Videospielen interessiert. Auf seine technischen Fähigkeiten wird eines Tages auch die Künstliche Intelligenz Al-G Rhythm (Don Cheadle) aufmerksam, die zur Verwirklichung ihrer ganz eigenen Ziele Dom und seinen Vater kurzerhand in eine virtuelle Welt entführt. Nur wenn LeBron das mächtige Team von Al-G Rhythm im Basketball bezwingt, werden er und sein Sohn wieder freigelassen. Bloß gut, dass sich in dieser Welt auch die Looney Tunes um Bugs Bunny (Stimme im Original: Jeff Bergman) und Lola Bunny (Zendaya) tummeln. Die haben ja bereits Erfahrung mit ungewöhnlichen und alles entscheidenden Basketball-Matches... Fortsetzung zur Kult-Komödie „Space Jam“ aus dem Jahr 1996, in der nun LeBron James statt Michael Jordan auf die Looney Tunes trifft.
Obwohl sie als Abtrünnige gelten, kehrt die Mannschaft der U.S.S. Enterprise zur Erde zurück. Sie stellen sich der Anklagen für die Taten, die sie im Laufe von Spocks Rettung begangen haben. Während sie noch im Anflug sind, wird die Erde von einer außerirdischen Sonde verwüstet. Sie verlangt Antwort von einer Lebensform, die nicht länger existiert. Kirk und seine Crew begeben sich an Bord eines gekaperten klingonischen Bird of Prey auf eine Reise durch Raum und Zeit, um die Erde zu retten. Sie entdecken dabei die wahre Bedeutung von Freundschaft wieder.
Am 13. November 1974 nahm Ronald „Butch“ DeFeo Jr. (John Robinson) ein Gewehr und erschoss seine ganze Familie, also seine Eltern, seine beiden Brüder und seine zwei Schwestern, im Schlaf. Bei seinem Gerichtsprozess behauptet er, dass Stimmen in dem Haus ihm befohlen hätten, die Tat zu begehen. So wird erzählt, wie Butch in dem Haus lebt, das sein Vater Ronnie (Paul Ben-Victor) mit eiserner Faust regiert. Eigentlich will der Junior die Familie verlassen. Doch all seine Bewerbungen fürs College werden abgelehnt. Mit Schwester Dawn (Chelsea Ricketts) spricht er über die Flucht, die er aktuell nur in Drogen findet. Und er fängt an Stimmen zu hören, die dafür sorgen, dass er sich immer weiter zurückzieht…
Deutschland im 19.Jahrhundert: die Brüder Jake und Will Grimm sammeln auf ihren Reisen durch das Land nicht nur phantastische lokale Märchen und Geschichten, sondern betätigen sich noch nebenbei, in dem sie böse Geister vertreiben, Flüche brechen oder dunkle Mächte exorzieren. Natürlich ist das alles ein Schwindel, sorgt aber für ein Auskommen. Bis sie eines Tages auffliegen, wofür der mysteriöse Delatombe sorgt, der sie zwingt, in einem abgelegenen Dorf ihrem angeblichen Handwerk nachzugehen. Tatsächlich verschwinden dort immer wieder Kinder und junge Mädchen. Notgedrungen machen sich die beiden ans Werk und in die Wälder und sind sich bald nicht mehr sicher, ob Magie, Geister und böse Mächte nicht vielleicht doch existieren...
Seit Ayane, Nanami, und Mayuko, drei Mitglieder einer japanischen Girlband namens The Jersey Girls, zur publikumswirksamen Mutprobe vor TV-Show-Kameras in einer stillgelegten psychiatrischen Klinik weilten, steckt in der Arbeit irgendwie der Wurm drin. Die eine leidet unter Spukerscheinungen, der anderen wächst, auch nicht gut für die Karriere, ein Geschwür im Gesicht, und selbst der Managerin ging es schon lange nicht mehr so schlecht. Tatsächlich liegt ein Fluch auf dem Trio, nur die Girls selbst können ihn besiegen.
Bundesagent Aaron Falk (Eric Bana) kehrt nach über zwanzig Jahren Abwesenheit in seine Heimatstadt zurück, um der Beerdigung seines Jugendfreundes Luke (Martin Dingle Wall) beizuwohnen, der angeblich seine Frau und sein Kind getötet hat, bevor er sich das Leben nahm - ein Opfer des Wahnsinns, der diese Gemeinde nach mehr als einem Jahrzehnt der Dürre heimgesucht hat. Als Falk widerwillig zustimmt, zu bleiben und das Verbrechen zu untersuchen, reißt er eine alte Wunde auf - den Tod der 17-jährigen Ellie Deacon (BeBe Bettencourt). Falk beginnt zu vermuten, dass diese beiden Verbrechen, die Jahrzehnte auseinander liegen, miteinander verbunden sind. Während er darum kämpft, nicht nur Lukes Unschuld, sondern auch seine eigene zu beweisen, sieht sich Falk mit Vorurteilen ihm gegenüber und der aufgestauten Wut einer verängstigten Gemeinde konfrontiert.
Der junge Rekrut Andrew Briggman wird während der US-Invasion in Afghanistan Zeuge wie andere Soldaten unter der Leitung ihres Anführers Sergeant Deeks unschuldige Zivilisten töten. Daraufhin erwägt er dies an höhere Stellen zu melden - doch die schwer bewaffnete und zunehmend gewalttätige Truppe wird misstrauisch, dass sich jemand aus den eigenen Reihen gegen sie wendet. Andrew beginnt zu befürchten, dass er das nächste Ziel sein könnte ...
Alle, die glauben, das Märchen von Aladin zu kennen, werden hier ungläubig an ihrer Wunderlampe reiben: Dass der junge Dieb mit Hilfe eines wunscherfüllenden Geistes versuchen muss, den bösartigen Wesir von Bagdad davon abzuhalten, den Sultan zu entmachten und das Herz von Prinzessin Shallia zu erobern, mag sich noch vertraut anhören. Dass dabei jedoch motorisierte fliegende Teppiche, ein Beyoncé-Song und sogar ein Massen-Flashmob zum Einsatz kommen müssen, wird den meisten Zuschauern jedoch neu sein.
In einer fernen und düsteren Zukunft stehen Vampire, die einst die Welt in Angst und Schrecken versetzten, kurz vor Ihrer Auslöschung. Auch auf den Kopf von Baron Meier Link, einem der letzten großen Vampire, ist eine hohe Belohnung ausgesetzt. Er hat die Tochter einer wohlhabenden Familie entführt. Der geheimnisvolle Kopfgeldjäger D, ein sogenannter Dunpeal (halb Mensch, halb Vampir), nimmt die Jagd auf. Jedoch er ist nicht allein: auch ein Vampirjäger-Team mit einem ganzen Arsenal an modernsten Waffen ist ihm auf der Spur. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit und über die gothisch-romantische Landschaft beginnt. Noch weiß keiner von der dunklen Macht, die im Geheimen ihre Schritte manipuliert, und sie in eine schreckliche Falle lockt. Mit der Dunkelheit beginnt die Jagd!
Paris, im späten 19. Jahrhundert: Hier leben die holländischen Brüder Vincent und Theo Van Gogh. Vincent, der Impressionist, lebt arm und gottesfürchtig und nimmt das Elend für seine Kunst in Kauf. Theo hingegen arbeitet in einer Galerie und möchte ein angenehmes Leben führen. Die beiden Brüder sind unterschiedlich, aber durch die Kunst verbunden. Theo unterstützt den exzentrischen Vincent und möchte dessen Malerei fördern ...
Samuel (Kostja Ullmann) und Edda (Alli Neumann) haben eine gemeinsame Nacht in einem Campingbus verbracht, weswegen er sich kurzerhand von ihr zu einem Nikolaus-Trip in ihre alte Heimat überreden lässt. Diese hat sie aus gutem Grund hinter sich gelassen und seit fünf Jahren nicht mehr betreten, denn es ist die absolut trostlose Provinz. Doch die Reise läuft bald aus dem Ruder, als Samuel darüber stolpert, wie ein paar zwielichtige Typen einen Mann hinrichten wollen. Bald überschlagen sich die Ereignisse – und es wird sehr blutig. Samuel und Edda müssen gemeinsam ums Überleben kämpfen und das werden sie. In 24 Stunden werden daher ein paar Leichen die trostlose Gegend „bereichern“.
„Witchboard – Die Hexenfalle“ ist ein US-amerikanischer Horrorfilm des Regisseurs Kevin Tenney aus dem Jahr 1986. Durch die Benutzung eines Hexenbretts (Witchboards) gerät Linda immer stärker in die Abhängigkeit eines nach Rache sehnenden Geistes.
der aktuellen Woche