Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert
Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
Liebe Serien- und FilmFans,
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Erfinder Leo Bergert (Dieter Hallervorden) stolpert beruflich und privat von einem Abenteuer ins nächste. Ob er an einem neuen Treibstoff arbeitet, ob er heiraten oder sich gar umbringen will - ständig passieren ihm die unglaublichsten Mißgeschicke. Zwar weiß er sich immer wieder irgendwie aus dem Schlamassel herauszumanövrieren, um dann umso sicherer dem nächsten anheimzufallen. Schließlich wird er gar von einem Killer gejagt, den er selbst engagiert hat.
Als 1781 Wolfgang Amadeus Mozart 26-jährig das gesellschaftliche Parkett Wiens betritt, wird Antonio Salieris Existenz in ihren Grundfesten erschüttert. Denn das junge Genie stellt das Weltbild des keuschen, gläubigen, hart arbeitenden Musikers in Frage. Warum hat Gott nicht ihn, sondern den kleinen, hässlichen, obszönen Mozart mit der Gabe betraut, Menschen durch Musik in seinen Bann zu schlagen und zu Tränen zu rühren? Schier ohnmächtig vor Enttäuschung und Wut schwört Salieri, Mozarts Leben und Karriere zu ruinieren.
Auf den ersten Blick ist Patrick Bateman ein stinknormaler, egomanischer Wall-Street-Yuppie, doch hinter der Fassade des proper gewandten Lebemannes verbirgt sich ein mörderischer Abgrund aus Hass und Sadismus. Um die Leere seines einzig von Statussymbolen erhellten Daseins auszufüllen, ist Patrick auf den Serienmord gekommen, insbesondere junge Frauen, aber auch der eine oder andere unvorsichtige Geschäftspartner zählen zu seinen Opfern. Als es ihm zunehmend schwerfällt, zwischen Phantasie und Realität zu unterscheiden, tritt die Polizei auf den Plan.
Die Gefahr lauert im Geheimen. Während in Rom die Papstwahlen Gläubige auf der ganzen Welt in Atem halten, plant der untergegangen geglaubte und einst herausragend mächtige Geheimbund „Die Illuminati“ den entscheidenden Schlag gegen seinen alten Erzfeind: die katholische Kirche. Das zumindest findet der amerikanische Wissenschaftler Robert Langdon heraus, der keine Zeit verliert und sich in Rom mit der italienischen Kollegin Vittoria Vetra verbündet. Ein Wettlauf mit der Zeit auf der Suche nach altertümlichen Symbolen und der Rettung für den Vatikan beginnt.
Daniel Craig erzählt offen über sein 15-jähriges Abenteuer als James Bond. Einschließlich nie zuvor gezeigtem Archivmaterial von "Casino Royale" bis zum kommenden 25. Film "No Time To Die" teilt Craig im Gespräch mit den 007-Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli seine persönlichen Erinnerungen.
Das Viertel Oak Springs ist gleichermaßen gezeichnet von Lebenskünstlern und Kriminalität. Hier verdienen sich durchtriebene Geschäftsleute mit einem sehr lukrativen Bingospiel eine goldene Nase. Die Rentnerin Lupita (Adriana Barraza) ist in der Gegend dafür verantwortlich, die Nachbarschaft zusammenzuhalten und wehrt sich gegen die immer stärker aufkommende Gentrifizierung. Sie fühlt sich für ihre Altersgenossen verantwortlich und bemerkt deren Verschwinden nach und nach, als sie in deren Häuser geht und nichts als einen Stapel Bargeld entdeckt. Dieser ist natürlich verbunden mit schmutzigen Machenschaften, die jeden in einen Abgrund ziehen, der damit in Berührung kommt. Lupitas Spur führt schließlich zu Mr. Big (Richard Brake), der durch seine eigene Version von Bingo in die Stadt gekommen ist, um den Leuten einen Ausweg aus der wirtschaftlichen und emotionalen Verzweiflung zu zeigen. Doch nichts ist so, wie es scheint.
Ein junges Mädchen hat Probleme mit ihrem Selbstwertgefühl und findet auf höchst seltsame Weise Hilfe: Sie verbringt ihren Sommer damit, gegen Vampire zu kämpfen. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin, dem Jungen, für den sie schon immer geschwärmt hat und einem seltsamen reichen Mädchen, nimmt sie den Kampf gegen das Böse in New Orleans auf.
Langston (Jacob Latimore) ist ein rebellischer Teenager, der bei seiner alleinerziehenden Mutter Naima (Jennifer Hudson) wohnt. Naima hat jedoch Probleme mit dieser großen Verantwortung und entscheidet sich, Langston an Weihnachten zu seinen Verwandten nach New York zu schicken, damit ihr mehr Zeit für sich bleibt. Reverend Cornell (Forest Whitaker) und Aretha Cobbs (Angela Bassett) empfangen Langston mit offenen Armen – doch der Teenager hat schnell Probleme mit Cornells Glaubenspraxis. Der Pastor verlangt etwa, dass jeder, der unter seinem Dach wohnt, zu seinen Predigten kommt und an den Tischgebeten teilnimmt. Irgendwann wird Langston klar, dass er Weihnachten nicht ohne seine Mutter verbringen möchte – also bricht er auf, um sie zu suchen. Auf dieser Reise findet er nicht nur zu sich selbst, sondern entdeckt auch die wahre Bedeutung von Glaube und Familie.
Wendy, eine unerfahrene Rangerin in einem Nationalpark, will ihren Kollegen beweisen, dass sie für den Job geeignet ist. Bei ihrer Arbeit im Park kommt sie allerdings weit vom Weg ab und findet eine Leiche, deren Verletzungen sie misstrauisch machen. Wendy muss nicht nur ihr Leben gegen einen Bären verteidigen, sondern auch die Nacht im Wald verbingen, der nicht so einsam ist, wie sie glaubt...
Claire Bennett ist schwer vom Schicksal getroffen, sie leidet an chronischen Schmerzen und lenkt ihren Frust immer wieder auf die Menschen, die sie umgeben. Freunde und Ehemann haben sich von ihr abgewandt. Als Bezugsperson bleibt nur die Haushälterin Silvana, aber auch sie hat Probleme damit, den Alkohol- und Pillenkonsum ihrer Chefin zu tolerieren. Eine Zeit lang besuchte Claire eine Selbsthilfegruppe – bis sie rausgeworfen wurde. Dort lernte sie Nina kennen, die sich umgebracht hat. Obsessiv versucht Claire, die Umstände des Freitods aufzuklären. Dabei lernt sie Ninas Ehemann kennen, Roy, kommt ihm immer näher und beginnt schließlich eine Affäre mit dem alleinstehenden Mann. Ob die Beziehung hilft, Claires emotionale Wunden zu heilen?
Todd Hewitt (Tom Holland) lebt als letzter Junge in Prentisstown, einer Siedlung auf dem von Menschen kolonisierten Planeten New World. In der Stadt sind alle Frauen verschwunden und die Männer, die noch da sind, stehen unter dem Einfluss des „Lärm“, einer mysteriösen Kraft, mit der sie sämtliche Gedanken von anderen hören. Nach einer harten Bruchlandung landet Viola (Daisy Ridley) fernab von ihrem Heimatplanten auf New World. Todd, der noch nie zuvor eine Frau gesehen hat, findet sie und beschließt, die Fremde zu beschützen. Die beiden machen sich gemeinsam daran, die Geheimnisse von New World zu entschlüsseln und vor dem unbarmherzigen Bürgermeister von Prentisstown (Mads Mikkelsen) und seinen Männern zu flüchten – aber voreinander Geheimnisse zu behalten, fällt schwer...
In dem verschlafenen Ort Gatlin, zwischen den endlosen Maisfeldern, opferten Kinder und Jugendliche seinerzeit alle Erwachsenen einer furchtbaren Gottheit. Als die Bewohner des Nachbarortes auf die grauenerregenden Ereignisse aufmerksam werden, ahnen sie noch nicht, daß sie sich damit den Tod in ihre Familien holen. Gatlin wird zum Mittelpunkt für Medien und Neugierige. Doch dann sterben erneut Erwachsene durch eine Serie gewalttätiger Morde eines entsetzlichen Todes. Der blutige Gott ist nicht tot, er wartet nur darauf, seine bösartige Macht wieder zu beweisen, und die Nacht der Nächte bricht an...
ESCAPE ROOM 2: NO WAY OUT ist die Fortsetzung des erfolgreichen Horror-Thrillers von 2019, der das Publikum auf der ganzen Welt unter Hochspannung mitfiebern ließ. Sechs junge Leute sind unfreiwillig in einer Reihe von Escape Rooms eingeschlossen. Nach und nach müssen sie herausfinden, was sie verbindet, um das Spiel zu überleben… und entdecken dabei, dass sie das Spiel alle schon einmal gespielt haben.
Dominic Toretto (Vin Diesel) hat immer großen Wert auf die „Familie“ um seine Frau Letty (Michelle Rodriguez), ihren gemeinsamen Sohn Sohn Brian, seiner Schwester Mia (Jordana Brewster) und seine Mitstreiter Roman (Tyrese Gibson) und Tej (Ludacris) gelegt. Als dann allerdings plötzlich ein weiterer Blutsverwandter von Dom auf der Bildfläche erscheint, sieht das etwas anders aus. Doms und Mias verschollener Bruder Jakob (John Cena), ein tödlicher Killer und Dieb, will mit Dom eine Rechnung begleichen und tut sich dafür mit der Cyber-Terroristin Cipher (Charlize Theron) zusammen. Dom steht vor seiner wohl größten Herausforderung. Da kommt es ihm gerade recht, dass er unverhoffte Unterstützung von seinem totgeglaubten Freund Han (Sung Kang) bekommt, der den Anschlag auf sein Leben offenbar doch überlebt hat. Dom muss sich nun den Sünden seiner Vergangenheit stellen und sich mit seiner Crew zusammenschließen, um die Weltverschwörung zu stoppen, die von Jakob und Cipher angeführt wird.
Richie (Jonas Smulders) hat es geschafft. Er ist zum größten Rap-Künstler der Niederlande geworden. Doch eines Abends wird er brutal von einer Gruppe Jugendlicher ausgeraubt und verliert seinen wertvollsten Besitz: eine teure Uhr. Im Netz kursieren zudem bald Bilder des Überfalls und Richie gibt dabei eine Figur ab, die nicht zu seinem Rapper-Image passt. Aufgrund der Demütigung muss er um seine Karriere kämpfen. Es gilt, seine Reputation zurückzugewinnen.
Guy (Ryan Reynolds) führt ein Leben als Kassierer in einer Bank, das vor allem von der täglichen Routine und dem Chaos und der Gewalt um ihn herum geprägt ist. Jeden Tag wird seine Bank aufs Neue überfallen, aber damit hat sich Guy abgefunden. Eines Tages findet er dann jedoch heraus, dass er in Wahrheit in einem brutalen Open-World-Videospiel namens „Free City“ lebt und ein sogenannter NPC ist – eine Videospielfigur, die nicht von einem menschlichen Spieler gesteuert wird. Verantwortlich für diese Erkenntnis sind die Programmierer Milly (Jodie Comer) und Keys (Joe Keery), die „Free City“ gehackt haben. Guy verliebt sich in Millys Avatar Molotovgirl, doch die Tatsache, dass sich ein NPC merkwürdig verhält, bleibt den Köpfen hinter dem Spiel natürlich nicht verborgen. Der Publisher Antwan (Taika Waititi) möchte „Free City“ abschalten und nun ist es an Guy, sich und die anderen Videospielfiguren zu retten.
Die erfolgreiche Maggie Prescott, Herausgeberin des US-Mode-Magazins Quality, ist nicht oft mit den Ideen ihrer eigenen Mitarbeiter zufrieden. So kommt ihr zuerst der Gedanke, Pink zur neuen Modefarbe auszurufen und dann die Idee ein neues Supermodel, die "Quality-Frau" aufzubauen, das vom berühmtesten Pariser Couturier exklusiv für ihre Zeitschrift ausgestattet werden soll. Diese Frau soll alle Ideale der modernen Frau Amerikas besitzen und somit die Zeitung und Maggie Prescott verkörpern.
Es ist der 2. Februar, Murmeltiertag: Für eine Reportage über das alljährliche Wettervorhersage-Ritual verschlägt es den sarkastischen, verbitterten, stets miesgelaunten und unfreundlichen Wettermann Phil Connors, seine Produzentin Rita und den Kameramann Larry in das kleine Provinznest Punxsutawney. Ein ganz normaler Tag. Phil berichtet vom Murmeltier, das alljährlich aus seinem Bau gelockt wird, um das Wetter der kommenden Zeit vorherzusagen. Nebenbei flirtet er ein wenig mit Rita und gibt sich gewohnt sarkastisch-zynisch. Als Phil jedoch am darauffolgenden Tag aufwacht, ist dummerweise wieder der 2. Februar und außer ihm scheint niemand diese Wiederholung zu bemerken.
Es ist noch immer Halloween... Obwohl Dr. Loomis mehrfach auf den wahnsinnigen Michael Myers gefeuert hat, schafft es der Killer doch, auf mysteriöse Weise zu entkommen. Die Junge Laurie Strode wird mit einem Schock erstmal in ein Krankenhaus eingeliefert. Doch der wahre Horror fängt jetzt erst an, denn Michael Myers verfolgt Laurie fanatisch weiter und tötet jeden, der sich ihm in den Weg stellt. Die Nacht des Grauens erreicht ihren blutigen Höhepunkt...
Drei gutgelaunte Loser übernehmen ein verschuldetes Hotel, um dort den Spirit des Sex & Drugs & RocknRoll wieder aufleben zu lassen. Nach unzähligen Unfällen und Missverständnissen erotischer und musikalischer Natur kommt es zum boulevardesken Showdown: Iggy Pop meets Peter Alexander in der steirischen Pampa - Hallefuckinluja!
Mit 60 Jahren, arbeitslos und verwitwet, erwartet der ehemalige Buchhalter Heinz August Kamp nicht mehr allzu viel vom Leben. Bei einem nächtlichen Spaziergang lernt er unter merkwürdigen Umständen die schrille Studentin Claudia kennen. Ihre Unberechenbarkeit bringt Kamps spießig-geordneten Lebensalltag ins Wanken. Er schwankt zwischen Misstrauen und Faszination. Die junge Frau, die immer wieder verschwindet, zieht ihn auf verbotene Weise an. Was für ein Spiel spielt Claudia mit Kamp?
Eine uralte Legende besagt, dass irgendwo im Amazonas ein einzigartiger Baum wächst, der über außergewöhnliche Heilkräfte verfügt. Anfang des 20. Jahrhunderts hat es sich die Forscherin Lily Houghton (Emily Blunt) zur Aufgabe gemacht, das magische Gewächs ausfindig zu machen. Um sich ihren Weg durch den ebenso dichten wie gefährlichen Dschungel zu bahnen, heuert sie gemeinsam mit ihrem Bruder McGregor (Jack Whitehall) den windigen Flussschiff-Kapitän Frank (Dwayne Johnson) an, der das Gebiet wie seine Westentasche kennt. Doch die Zeit rennt ihnen davon: Auch einige finstere Gesellen, darunter der verrückte Prinz Joachim (Jesse Plemons), haben es auf den heilenden Baum abgesehen. Und als wäre das noch nicht genug, macht dem ungleichen Trio bald noch ein mysteriöser Fluch das Leben schwer.
Madison (Annabelle Wallis) wurde einst als traumatisiertes Mächen von einer liebevollen Pflegefamilie adoptiert. Als erwachsene Frau wird sie nun von ihrer tragischen Vergangenheit eingeholt, denn Gabriel, ihr vermeintlich imaginärer bester Freund aus Kindheitstagen, scheint sehr wohl zu existieren. Allerdings verfolgt ihr einstiger Wegbegleiter keineswegs gute Absichten, sondern reißt Madison vielmehr mit in einen dunklen Strudel hinab: Gabriel begeht nämlich eine Reihe brutaler Morde, die Madison aufgrund ihrer besonderen Verbindung zu ihm mitansieht, als wäre sie live selbst mit dabei. Aber geschehen die Taten wirklich oder existieren die blutigen Vorfälle nur in ihren Gedanken? Die Grenze zwischen Wahrheit und Einbildung sind längst verschwommen.
Im Sommer 1969 wird der CIA-Agent Kidman (Ron Perlman) in streng geheimer Mission nach London geschickt, um Filmemacher Stanley Kubrick ausfindig zu machen. Mit einem Koffer voll Geld soll er den legendären Regisseur überzeugen, eine gefälschte Mondlandung zu drehen, sollte die echte Mission scheitern. Anstelle von Kubrick trifft Kidman aufgrund einer Verwechslung jedoch auf Jonny (Rupert Grint), einen erfolglosen Band-Manager. Dieser ergreift sofort die Chance, die Dollarscheine in seinen Besitz zu kriegen und überredet seinen Kiffer-Kumpel Leon (Robert Sheehan), sich als Kubrick auszugeben. Nachdem bereits ein Großteil des Geldes in den Kassen der Londoner Nachtclubs verschwunden ist, kommt Kidman ihnen schließlich auf die Spur und setzt Jonny unter Druck. Ihm bleiben sieben Tage, um den Film fertigzustellen.
Als er am 20. Januar 1965 zum Präsidenten der USA gewählt wird, blickt Lyndon B. Johnson zuversichtlich in die Zukunft. Zu seinen Unterstützern zählen Männer wie Martin Luther King Jr. und als Präsident der Menschenrechte will er Geschichte schreiben. Doch die Situation ändert sich abrupt, als ihm sein hockkarätig besetztes Beraterteam zu einem verstärkten Einsatz von amerikanischen Soldaten in dem seit Jahrzehnten unruhigen Vietnam rät. Als daraufhin der Konflikt mit Ho Chi Minh eskaliert, scheint es keinen Weg zurück zu geben. Widerstrebend lässt sich Johnson zu kriegerischen “Vergeltungsschlägen” in Nordvietnam überreden: Die “Operation Rolling Thunder” nimmt ihren Anfang. Als der verzweifelte Präsident versucht den Krieg, den er nie wollte, zu beenden, haben die Kriegsbefürworter unter seinen Beratern längst das Ruder in der Hand…
An sich stammt der junge Mann Ghost von den Wikingern ab, doch als kleines Kind blieb auf einem Eroberungszug an der Küste Amerikas zurück, als das Wikingerschiff dort zerschellte. Seitdem wuchs er bei den Indianern auf, die den Eroberungszügen der Wikinger immer wieder zum Opfer fielen. Als eine solche Streitmacht Ghosts Stamm ermordet, ist für den jungen Krieger die Chance gekommen sich zu beweisen: Er stellt sich den Streitern entgegen, um wenigestens einem befreundeten Stamm zur Flucht verhelfen zu können...
Skandinavien. Etwa im Jahre 1000: Hilflos muss der 16-jährige Junge Aigin mit ansehen, wie Eltern und Schwester von plündernden Tschuden-Horden brutal getötet werden. Er selbst kann sich schwer verwundet zu einem nahen Stammes-Lager schleppen. Doch die Mörder folgen seiner Spur. Die Bewohner des kleinen Dorfes, in dem er Zuflucht sucht, fliehen angesichts dieser anrückenden Gefahr an die Küste. Aigin bleibt allein zurück. Er kennt nur einen Weg – Rache. In einer eisigen Nacht wird die magische Begegnung mit dem Schamanen Raste für Aigin zum Schicksal: Der weise Medizinmann enthüllt ihm die wahre Bedeutung seines Lebens. Die beiden fallen den grausamen Tschuden in die Hände. Sie foltern den Medizinmann, um das Versteck seines Stammes zu erfahren. Um ihn zu retten, bietet sich Aigin als Pfadfinder an. Wird Aigin zum Verräter seines eigenen Volkes oder verfolgt er einen geheimen Plan?
Shlasher-Krimi. Ein Hotel bietet seinen Kunden Raum für bizarre Sexspiele. Ein junges Paar, daß dort ein Zimmer gemietet hatte wird in einem seltsamen Mordfall hineingezogen. Die Polizei bittet die beiden, als private Ermittler der Sache auf dem Grund zu gehen ...
Der Teufel persönlich haust seit Jahrhunderten im Keller einer Kapelle in Los Angeles, gefangen in grünlicher Flüssigkeit. Ein Priester entdeckt das Geheimnis und versucht, es mit Hilfe eines Physikprofessors und eines anderen Wissenschaftlers zu lüften. Während Besessene die Kirche belagern, ergreift der Geist des Bösen Besitz von den Wissenschaftlern, die danach trachten, sich gegenseitig zu töten und den Satan aus seinem Gefängnis zu befreien. Das Opfer einer jungen Frau stürzt den Leibhaftigen in sein Gefängnis hinter den Spiegel zurück. Der Teufel ist aufgehalten, für kurze Zeit.
Das Leben auf den Straßen von East L.A. ist vor allem eines: brandgefährlich. Das ist auch Danny, Alfonso und Raymo bewusst. Die drei sind seit Kindertagen Freunde und finden ein bisschen Glück beim gemeinsamen Basketballspiel. Aber ihnen allen ist klar, dass das Leben eine harte Wende einschlagen wird. Denn während sie noch von einem besseren Leben träumen, lässt sich einer von ihnen mit einem gefährlichen Drogendealer ein. Ihrer aller Leben steht nun auf dem Spiel. Und es werden ihre Entscheidungen, die Leben oder Tod bedeuten!
In den 60er Jahren: die italienische Familie Amato verläßt ihr Heimatdorf, um ihr Glück in Deutschland zu suchen. Sie landet allerdings in Duisburg, im tristen Ruhrpott. Dort ist das Wetter schlecht, für die tüchtige Köchin und Mutter Rosa das Gemüse zu armselig und die mangelnden Deutschkenntnisse machen auch zu schaffen. Um einen Hauch von Italien zu kreieren, eröffnen sie schließlich die erste Pizzeria des Ruhrpotts und landen einen unglaublichen Erfolg. Jahre später sind die Söhne Giancarlo und Gigi erwachsen, doch die gemeinsame Liebe zur Nachbarstochter bringt Rivalitäten mit sich, die sich bald nicht mehr unterdrücken lassen. Und auch die Eltern können auf Dauer den Ruf des Heimweh nicht unterdrücken...
Sonic ist mit seinen 15 Jahren ein pubertierendes Powerpaket, aber dessen ist er sich selbst noch nicht wirklich bewusst. Zu seiner eigenen Sicherheit soll er sich auf dem Planeten Erde verstecken. Allerdings gibt es hierfür eine Bedingung: Die Welt soll niemals von seiner Existenz erfahren. Doch das erweist sich für den extrovertierten Igel als schier unmöglich, vor allem im Hinblick auf seine Super-Power, die er erst noch entdecken muss. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis jemand auf ihn aufmerksam wird. Zum Glück gerät Sonic an Tom, einen zynischen Polizisten, der aber das Herz am rechten Fleck hat. Gemeinsam nehmen es die beiden mit Sonics verrücktem Erzfeind Dr. Robotnik auf, der sie schon bald über den ganzen Planeten jagt. Eine atemberaubende Verfolgungsjagd in Schallgeschwindigkeit beginnt …
Eigentlich führt Basketball-Superstar LeBron James (LeBron James) ein glückliches Leben mit seiner Frau Kamiyah (Sonequa Martin-Green) und den gemeinsamen Kindern Darius (Ceyair Wright), Dom (Cedric Joe) und Xosha (Harper Leigh Alexander). Doch sein Verhältnis zu Dom ist etwas angeknackst, da der sich weniger für den Sport seines Vaters, sondern vielmehr für das Programmieren von Videospielen interessiert. Auf seine technischen Fähigkeiten wird eines Tages auch die Künstliche Intelligenz Al-G Rhythm (Don Cheadle) aufmerksam, die zur Verwirklichung ihrer ganz eigenen Ziele Dom und seinen Vater kurzerhand in eine virtuelle Welt entführt. Nur wenn LeBron das mächtige Team von Al-G Rhythm im Basketball bezwingt, werden er und sein Sohn wieder freigelassen. Bloß gut, dass sich in dieser Welt auch die Looney Tunes um Bugs Bunny (Stimme im Original: Jeff Bergman) und Lola Bunny (Zendaya) tummeln. Die haben ja bereits Erfahrung mit ungewöhnlichen und alles entscheidenden Basketball-Matches... Fortsetzung zur Kult-Komödie „Space Jam“ aus dem Jahr 1996, in der nun LeBron James statt Michael Jordan auf die Looney Tunes trifft.
Lucky Prescott (Stimme im Original: Isabela Merced / deutsche Stimme: Caroline Wunderlich) ist ein aufgewecktes Mädchen, dass Regeln nur in der Theorie kennt. Die Liebe zu Pferden und spektakulären Abenteuern hat sie von ihrer verstorbenen Mutter Milagro (Eiza González / Christin Quander) vererbt bekommen, die als Stuntreiterin ein großer Name in der kleinen Stadt Miradero war. Unter den wachsamen Augen von Tante Cora (Julianne Moore / Alexandra Wilcke) fordert die kleine Lucky einmal zu viel ihr Glück heraus, was Cora zu dem Entschluss bringt, Lucky zurück zu ihrem Vater Jim (Jake Gyllenhaal / Karlo Hackenberger) zu bringen. Er lebt noch immer in Miradero, was Lucky überhaupt nicht beeindruckt. Abenteuer kann sie in dem verschlafenen Nest nicht erwarten. Als sie jedoch den wilden Mustang Spirit trifft, beginnt für Lucky ein neues Kapitel: Sie freundet sich mit dem stolzen Pferd an, lernt neue Freunde kennen und muss die Herde von Spirit vor einen fiesen Pferdezüchter Hendricks (Walton Goggins / Torsten Münchow) retten.
Amityville, Long Island im November 1974: Fast die ganze Familie DeFeo wurde in ihren Betten bestialisch ermordet. Nur Ronald DeFeo überlebte den Vorfall und gesteht kurze Zeit später, dass er seine Eltern und Geschwister in der Nacht erschossen hat, nachdem ihm "das Haus befohlen hatte, die Tat zu verüben". Ein Jahr später bezieht das junge Ehepaar George und Kathy Lutz mit seinen drei Kindern das verfluchte Haus, in dem sich der Vorfall ereignete und das seit damals leer stand. Doch die anfängliche Idylle wechselt schnell in einen realen Albtraum, als immer mysteriösere Dinge passieren. Tochter Chelsea wird von Visionen geplagt, genauso wie George, der dadurch immer aggressiver wird. Anscheinend hausen hier die Geister der Ermordeten und sind über die neuen Bewohnern gar nicht glücklich.
Wenn die internationale Diplomatie scheitert, ist eine härtere Gangart angesagt. Auf einer geheimen Mission soll der Agent Neil Shaw, in dieser Fortsetzung von "The Art of War" hervorragend verkörpert durch Rapper und Schauspiel-Sensation Treach (Naughty by Nature), eine Gruppe nordkoreanischer Terroristen von der Beschaffung einer Atombombe abhalten. Doch der Deal endet in einer tödlichen Auseinandersetzung. Bei dem Versuch, eine attraktive Vermittlerin zu retten, gerät Shaw ins Kreuzfeuer... und wird prompt des Mordes verdächtigt. Polizeilich gesucht, kann er sich nur auf seine Fähigkeiten als Kampfsportexperte und das gnadenlose Gesetz seiner Fäuste verlassen, um die Terroristen zu finden, bevor sie die Bombe bei einem UN-Friedensgipfel deponieren können...
Margaret führt ein ruhiges, geregeltes Leben mit ihrer Familie am Lake Tahoe. Ihr Mann ist Marine-Offizier und monatelang auf See. Sie kümmert sich alleine um die drei Kinder und den kranken Schwiegervater Jack. Das ruhige Leben gerät aus dem Lot, als Margaret die homosexuelle Beziehung ihres 17-jährigen Sohnes Beau zu Darby Reese entdeckt. Sie stellt Reese zur Rede und verbietet ihm den Umgang mit ihrem Sohn. Die Ereignisse überschlagen sich, als sie Reese am nächsten Morgen tot auf dem Bootssteg findet. Um den Verdacht von ihrer Familie abzuwenden, beseitigt sie die Leiche. Wenig später steht der Ganove Alek Spera vor der Tür und verlangt 50.000 Dollar...
Als ein Spenderherz unerwartet in einem New Yorker Krankenhaus eintrifft, muss ein Organtransplantationskomitee innerhalb einer Stunde zusammenkommen, um zu entscheiden, welcher von drei anderen Patienten das lebensrettende Herz verdient. Das Werk Gottes liegt nun in den Händen von fünf Ärzten, darunter Boxer (Kelsey Grammer), ein zynischer, aber brillanter Herzchirurg; Jordan (Julia Stiles), eine idealistische Aufsteigerin; und Gilroy (Janeane Garofalo), eine müde Bürokratin. Während sich die Debatte um das Herz aufheizt, prallen Ethik und Bestechung aufeinander und lassen die Mitglieder des Komitees vor der Frage stehen, was wertvoller ist: Moral oder Geld?
Der Polizist Joe Baylor (Jake Gyllenhaal) wurde nach einem gewaltsamen Vorfall degradiert. Nun arbeitet er gegen seinen Willen in einer Notrufzentrale – das ist ein Job, den er so schnell wie möglich wieder loswerden will. Eines frühen Morgens bekommt er den Anruf von Emily (Riley Keough). Sie scheint in großer Gefahr zu sein, ist offenbar gegen ihren Willen in Begleitung von Matthew (Paul Dano) in einem Auto unterwegs und kann mit Joe nur sprechen, weil sie so tut, als würde sie mit ihrer Tochter telefonieren. Während Joe versucht, sie am Telefon zu halten, ohne dass ihr mutmaßlicher Entführer etwas davon mitbekommt, um mehr zu erfahren, organisiert er auch Hilfe. Doch das geht immer wieder schief und Joe muss nach und nach erkennen, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Der 18-jährige Jim Halsey nimmt nachts einen Anhalter mit, um sich vom Einschlafen am Steuer zu retten. An Schlaf ist schon Sekunden später nicht mehr zu denken, als er auf seinem Beifahrersitz die Bekanntschaft mit Hitcher, dem Highway-Killer höchstpersönlich, und dessen Messer macht. Wieder hellwach gelingt es Jim, den offenbar geistesgestörten Killer aus dem Wagen zu stoßen, der ihn fortan in einem perfiden Katz- und Mausspiel durch Texas jagt.
Dies ist eine Geschichte von Liebe und Haß, Freude und Leid, mitleidigem Erbarmen und tödlicher Rache Obwohl der Vater von Schwertkämpfer Feng nur ein einfacher Mann war, darf er trotz seiner niederen Herkunft in eine Schwertkämpferschule eintreten. Und bald schon ist er der beste Schüler seines geliebten Meisters Chi . Doch in einem hinterhältigen Zweikampf wird ihm der rechte Arm abgeschlagen. Aber das Schicksal meint es gut mit dem Kämpfer, der mit seinem Arm auch seine stärkste Waffe verlor! Das Bauernmädchen Hsiao findet den Verwundeten, pflegt ihn gesund, gibt ihm wieder Mut. Und das fast Unglaubliche geschieht Nach Monaten harten Trainings ist Fang als einarmiger Schwertkämpfer schneller, gefährlicher und tödlicher als alle Schwertkämpfer im Lande Cheng Tien Show, von Freund und Feind nur der Grinsende Cheng genannt, hat mit seiner Bande Meister Chi und seinen Schülern Kampf auf Leben und Tod geschworen. Und er glaubt, daß nach dem Kampf nur er und seine Männer die Sieger sein können. Denn sein Freund - der langarmige Teufel - hat eine sogenannte Schwertfalle konstruiert, gegen die selbst der erfahrenste Schwertkämpfer machtlos ist.
Makani Young (Sydney Park) zieht zu ihrer Großmutter ins ländliche Nebraska, nachdem sie von ihren Eltern – gegen ihren Willen – aus Hawaii weggeschickt wurde. Dort soll sie ihren Schulabschluss machen. Als an Makanis neuer Schule jedoch zahlreiche Mitschüler*innen brutal ermordet werden, wird der jungen Frau klar, dass sie jederzeit das nächste Opfer sein kann. Denn der Killer, der seine Opfer terrorisiert und dabei eine Maske trägt, die dem Gesicht des Opfers nachempfunden ist, macht Jagd auf alle Menschen, die dunkle Geheimnisse hüten. Dazu gehört auch Makani, die ihre Vergangenheit aber gerne begraben lassen will. Gemeinsam mit ihren neuen Freund*innen muss sie versuchen, die Identität des Mörders herauszufinden, bevor es zu spät ist.
Rockmusik hat Cheyenne reich gemacht, aber auch gelangweilt und zynisch. Nachdem er sich vom Musikgeschäft verabschiedet hat, macht er sich auf die Suche nach dem einstigen Peiniger seines nunmehr im Sterben liegenden Vaters, dem Nazi-Kriegsverbrecher Alois Lange, der sich in den USA versteckt halten soll. Für Cheyenne beginnt eine Reise ins Hinterland der Vereinigten Staaten, die ihn nachhaltig verändert, bis er dem Todesengel aus Auschwitz gegenübersteht. Mit "Il divo" gelang Paolo Sorrentino eine der Sensationen des Cannes-Jahrgangs 2008, die dem Italiener den Jurypreis bescherte. "This Must Be the Place" (Titel eines Songs der Talking Heads von 1985) ist sein erster englischsprachiger Film, mit Sean Penn in der Hauptrolle als vom Leben angeödeter Rockstar (der äußerlich an Robert Smith von The Cure erinnert): ein existenzialistischer Roadtrip, der Vergangenheit aufarbeitet, sich aber auch vor Wim Wenders und David Lynch verneigt. Laufzeit: 118 min
Mads hat keine Lust mehr auf Normalität. Seine Bücher werden schlechter, seine Freundin gefiel ihm noch nie so richtig und als sein Freund vor seinen Augen einen Herzinfakt erleidet, fällt Mads auf, wie vergänglich das Leben ist. Er will etwas ändern, tauscht seine Freundin gegen wilde Affären und sucht ein Leben voller Höhepunkte. Da würde seine wilde Jugendliebe sehr gut hineinpassen. Als er die Verflossene aufsucht, stellt er fest, dass auch sie sich der langweiligen Realität gebeugt hat. Doch Mads lässt sich nicht entmutigen und als er der schönen Julie begegnet, verliebt er sich Hals über Kopf. Alles scheint wie im perfekten Drehbuch, bis Julie ihm mitteilt, dass sie nach Berlin ziehen und Kunst studieren möchte.
Die Freundschaft zweier benachbarter Farmerfamilien in den ländlichen USA bekommt unter dem Druck einer Wirtschaftskrise arge Risse. Um seinen Hof vor dem Ruin zu retten, lässt sich der Farmer George Lomack auf einen lukrativen Deal mit dem Öl- und Gaskonzern Patriot Exploration ein. Dieser möchte auf dem Land Erdgas mittels „Fracking" gewinnen - eine ökologisch höchst umstrittene Technik. Georges Nachbarin Kathryn Dolan ist darüber entsetzt und verärgert, weil sie einen dauerhaften Schaden für das gesamte Umland befürchtet. Doch es stellt sich heraus, dass nicht nur die gute Nachbarschaft auf dem Spiel steht, denn die Bohrungen fördern eine tief verborgene, tödliche Gefahr ans Tageslicht.
Waking Life erzählt die Geschichte eines jungen Mannes und seiner Reise durch die Welt der Träume: eine Welt der Weisheiten des 20. Jahrhunderts, in die Sphäre von Sein und Geist. In seinen surrealen Traum- und Wachsequenzen begegnet er Freunden, Fremden und berühmten Persönlichkeiten wie Julie Delpy, Ethan Hawke, Regisseur Steven Soderbergh und Richard Linklater höchst selbst. Sie philosophieren über den Sinn des Lebens, über menschliche Existenz, Reinkarnation, Wahrnehmung, über Realität. Geplagt wird unser Protagonist dabei von der wachsenden Erkenntnis, dass er in seinen Träumen gefangen ist - und es aus unerfindlichen Gründen nicht schafft, aufzuwachen…
General Glen McMahon genießt unter den hochdekorierten amerikanischen Generälen den Ruf, ein echter Rockstar zu sein, einer, der Ergebnisse liefert und keine Kompromisse eingeht. So ist es eigentlich selbstverständlich, dass ihm das Kommando über die Truppen in Afghanistan übertragen wird. Obwohl der Krieg dort als unmöglich zu gewinnen betrachtet wird, ist McMahon fest entschlossen, möglichst bald den Sieg davon zu tragen. Dafür hat er sich eine radikal neue Strategie zurechtgelegt – doch um die in die Tat umzusetzen, müssen er und seine Offiziere und Berater rund um den Globus Allianzen knüpfen, Truppen einsammeln und sich mit Politik und Medien herumschlagen – und dabei darf natürlich auch der Krieg selbst nicht aus den Augen verloren werden oder die Soldaten, die ihn tatsächlich vor Ort in Afghanistan ausfechten.
R ist ein Zombie, der sich nicht mehr an seinen früheren Namen erinnern kann, und immer hungrig nach Gehirnen, die in ihm die Erinnerungen seiner Opfer lebendig werden lassen. Doch er ist anders als seine Artgenossen, denn obwohl er sich kaum ausdrücken kann, ist er voller Gedanken und Träume. Seitdem er das Gehirn eines Selbstmörders gegessen hat, ist er verliebt – in dessen Freundin. Als er in den Ruinen einer verlassenen Stadt tatsächlich auf Julie trifft, verspürt er den Drang, sie zu retten, anstatt sie zu essen. Entgegen aller Wahrscheinlichkeit beginnt zwischen beiden nach anfänglicher Todesangst eine zärtliche Freundschaft. R will endlich wieder leben und ebenso warm und eloquent sein wie Julie. Doch eine Welt voller Zombies hat keinen Sinn für Romantik, und auch Julie's Vater, General Grigio, wünscht sich einen lebendigeren Schwiegersohn.
Jacob Jankowski will gerade mit der Examensprüfung in Veterinärmedizin beginnen, da erfährt er vom Unfalltod seiner Eltern. Zurück bleiben nur Trauer und ein Berg an Schulden, ausgerechnet während der schweren Wirtschaftskrise in den 1930ern. Hals über Kopf bricht der Schockierte jegliche Bande zu seinem bisherigen Leben ab. Schließlich landet er in einem Wanderzirkus, in dem er durch seinen akademischen Hintergrund schnell einen guten Draht zu Zirkusdirektor August Rosenbluth entwickelt. In der bildhübschen Dressurreiterin Marlene findet er bald einen weiteren Grund, das neue Leben zu begrüßten - doch die sich anbahnende Liaison bedeutet ein folgenschweres Dilemma: Marlene ist die Frau von August Rosenbluth und dessen wertvollste Attraktion...
Nach außen hin wirkt Familie Parker wie eine ganz normale Familie, doch im Verborgenen hegen sie ein dunkles Geheimnis: Wie es die Vorfahren von Patriarch Frank Parker schon seit Jahrhunderten getan haben, ernähren sie sich von Menschenfleisch. Als Franks Ehefrau und Mutter von Iris und Rose auf tragische Weise stirbt, sind die zwei Töchter gezwungen, ihren Job zu übernehmen und sich um die täglichen Mahlzeiten zu kümmern. Doch der Regenschauer hält weiterhin an und spült plötzlich Knochen den Fluss hinunter, sodass die restlichen Dorfbewohner langsam Verdacht schöpfen, wo die etlichen vermissten Personen verblieben sind…
der aktuellen Woche