Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert
Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
Liebe Serien- und FilmFans,
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Im Alter von sechs Jahren wird der kleine Martin von einem wahnsinnigen Serienmörder aus dem Vorgarten seiner ahnungslosen Mutter verschleppt, in ein abgelegenes Verlies gesperrt und von seinem Peiniger über Jahre hinweg zu einem willenlosen Tatwerkzeug dressiert. Fünf Jahre später zieht die junge Allison nach dem Tod ihrer Eltern von Chicago zu ihrem Onkel aufs Land, ganz in der Nähe jenes Ortes, wo der Killer sein Unwesen treibt. Als sie in der Gegend einen seltsamen Jungen entdeckt, beschließt sie, der Sache nachzugehen.
Der Brandner Kaspar überlistet den Tod. Als der Boandlkramer kommt, um ihn zu holen, macht er ihn mit Kerschgeist betrunken und schwindelt ihm beim Kartenspiel einige weitere Lebensjahre ab. Die Sache wird jedoch im Himmel beim Portner Petrus bekannt. Der duldet keine Abweichungen im göttlichen Schicksalsablauf. Da bleibt dem Boandlkramer nur eine Chance: den Brandner die Freuden der paradiesischen Ewigkeit auf Probe vorkosten zu lassen. Das ewige Drama um Leben und Tod ist hier eine Komödie. Weil es ein Einzelner vermag, die Allmacht des Todes und die himmlischen Schicksalsmächte mit seiner Schlitzohrigkeit und Dickköpfigkeit zu überlisten.
Hawk, Trip, Jam und Lex sind die dicksten Freunde. Das einzige, was sie mehr interessiert, als gegen ihre Eltern zu rebellieren, ist, auf das KISS-Konzert in Detroit zu gehen. Unglücklicherweise findet Jams Mutter die Eintrittskarten der Jungs. Besorgt darüber, daß die Musik und die zweideutigen Posen der Band schlechten Einfluß auf ihren Sohn haben könnten, verbrennt sie kurzerhand die vier Tickets. Damit nicht genug, verfrachtet sie Jam auch noch in ein sehr strenges Internat. Getrieben von der Leidenschaft, ihre Lieblingsband live zu sehen, kann die vier Teens jedoch nichts davon abhalten, sich in das ausverkaufte Konzert zu mogeln. Doch bis dahin müssen sie sich mit Discofans prügeln, wird ihr Auto geklaut, lernen sie die Liebe kennen und müssen noch allerlei Ängste bewältigen, um schließlich das größte Konzert ihres Lebens zu erleben...
Die Rathcarts und Gibbons sind die Montagues und Capulets der Neuzeit, zwei rivalisierende Familien, die jeweils ihr eigenes Medienimperium in New York City kontrollieren. Ihre Kinder Mary (Alexandra Daddario) und Ben (Diego Boneta) ignorieren die Fehde und verlieben sich ineinander, trotz der Bemühungen ihrer Eltern, sie auseinander zu halten. Als Mary und Ben nach vielen Jahren der Trennung wieder eine Affäre beginnen, löst ihre verbotene Liebe einen gefährlichen Zusammenstoß von Intriganten und Killern aus. Fäuste und Kugeln fliegen, aber vielleicht, nur vielleicht, wird die Liebe alles besiegen.
Vor über 20 Jahren nahmen Außerirdische das erste Mal Kontakt mit der Erde auf. Daraufhin rechneten die Menschen mit einem feindlichen Angriff oder einem technologischen Fortschritt. Die Kreaturen waren aber Flüchtlinge und wurden aus diesem Grund vorübergehend in einem Notauffanglager interniert - im District 9. Nach Verhandlungen über die Zukunft der Außerirdischen haben die Nationen der Welt ein privates Unternehmen, die MNU, mit der Überwachung der ungeliebten Besucher beauftragt. Der Konzern verfolgt jedoch nur ein Ziel, mit den Waffen der Aliens Profit zu machen. Zur Aktivierung benötigt man jedoch Alien-DNA. Als sich der MNU-Agent Wikus van der Merwe mit einem mysteriösen Virus infiziert, das seine DNA verändert, wird er zum meistgesuchten und gleichzeitig verletzlichsten Mann der Erde.
Wir schreiben das Jahr 2159. Die Welt ist zu einer einzigen gigantischen Müllhalde verkommen. Während die 99 % der Bevölkerung in den Ruinen der Vergangenheit hausen, hat das eine Prozent der Privilegierten der Erde den Rücken gekehrt und die idyllische Raumstation Elysium bezogen. Da es den Menschen hier an nichts mangelt und sie über Technologien zum Lebenserhalt verfügen ist ein Platz auf Elysium heiß begehrt. Somit sind die Einwanderungsrichtlinien besonders strikt, und Secretary Rhodes wacht über deren Einhaltung mit rigider Hand. Sollte doch jemand dagegen verstoßen, ruft dies den Söldner Kruger auf den Plan, der in den Slums auf seine Einsätze wartet. Hier unten lebt auch Max, der eines Tages durch einen Arbeitsunfall eine letale Strahlendosis erhält. Ihm bleiben nur noch fünf Tage zu leben, und die rettende medizinische Versorgung gibt es nur auf Elysium. In seiner Verzweiflung lässt sich Max auf eine gefährliche Mission ein …
27 Jahre sind vergangen, seit sich mehrere Kinder in der Kleinstadt Derry dem Monster Es in den Weg stellten und es scheinbar besiegten. Als Derry erneut von einer Mordserie heimgesucht wird, dämmert dem als Bibliothekar arbeitenden Mike Hanlon nach und nach, dass Es zurück ist. Er beschließt, seine einstigen Freunde vom Club der Verlierer anzurufen, um ein altes Versprechen einzulösen. Doch bevor sie sich erneut dem sadistischen Clown Pennywise entgegenstellen können, müssen sie sich erst daran erinnern, wer sie früher einmal waren …
ESCAPE ROOM 2: NO WAY OUT ist die Fortsetzung des erfolgreichen Horror-Thrillers von 2019, der das Publikum auf der ganzen Welt unter Hochspannung mitfiebern ließ. Sechs junge Leute sind unfreiwillig in einer Reihe von Escape Rooms eingeschlossen. Nach und nach müssen sie herausfinden, was sie verbindet, um das Spiel zu überleben… und entdecken dabei, dass sie das Spiel alle schon einmal gespielt haben.
Die Profikillerin Scarlet (Lena Headey) gehört zu den Frauen, die sich keinesfalls einschüchtern lassen. Als eine Gruppe von Feinden nicht nur ihr Leben, sondern auch und das ihrer Tochter Sam (Karen Gillan) bedrohten, blieb ihr keine andere Wahl, als unterzutauchen. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, und so verwundert es nicht, dass Sam in der Zwischenzeit selbst zu einer unberechenbaren Mörderin geworden ist. Bei ihrem letzten Auftrag läuft jedoch etwas gehörig schief, was so weit führt, dass sogar ein unschuldiges Mädchen (Chloe Coleman) ins Fadenkreuz gerät. Sam bleibt nun keine andere Wahl mehr, als ebenfalls in den Untergrund zu gehen. Dort erwartet sie eine handfeste Überraschung, stößt sie hier doch erneut auf ihre Mutter Scarlet. Die kann es kaum abwarten, ihre einstigen Weggefährtinnen wieder zusammenzutrommeln und ihren Widersachern ein für alle Mal den Garaus zu machen ...
Laurie Strode (Jamie Lee Curtis), ihrer Tochter Karen (Judy Greer) und ihrer Enkeltochter Allyson (Andi Matichak) ist es scheinbar gelungen, Michael Myers (Nick Castle) zu besiegen, in dem sie ihn in einem brennenden Gebäude einsperrten. Doch so leicht ist der maskierte Killer nicht zu töten. Statt in den Flammen zu verbrennen, schafft es der stoische Mörder, sich zu befreien und kehrt nach Haddonfield zurück, um sein blutiges Handwerk zu verrichten. In der Kleinstadt gehen unterdessen die Menschen auf die Straße, weil sie empört darüber sind, dass es den Behörden nicht gelungen ist, Myers zu schnappen. Führende Stimmen der aufgebrachten Bürger werden Tommy Doyle (Anthony Michael Hall), der Michaels Amoklauf als Kind in den 70ern miterlebte – und Allyson. Der Wunsch nach Rache treibt sie beide an.
Die Ehe von Emma (Jill Awbrey) und Henry (Bart Johnson) verliert ihren Glanz. Um wieder zueinander zu finden, machen sie Urlaub in einer abgelegenen High-End-Villa, komplett mit automatisierten Smart-Home-Funktionen und integriertem Sicherheitssystem. Nachdem sie jedoch einen merkwürdigen nächtlichen Eindringling bemerkt haben, beschließen sie zu fliehen, nur um von dem automatischen Sicherheitssystem gewaltsam im Haus eingeschlossen zu werden. Eine unbekannte Stimme, die aus dem Haus kommt, beobachtet jede ihrer Bewegungen durch eine Reihe von versteckten Kameras und offenbart ein intimes und beunruhigendes Wissen über ihre Beziehung. Während die Situation immer brutaler wird, müssen Emma und Henry zusammenarbeiten, um die Wahrheit aufzudecken und einen Ausweg zu finden, bevor es zu spät ist.
Während seine Familie über die Feiertage nach Japan reist, bleibt Max Mercer (Archie Yates) allein zu Haus. Doch das bleibt nicht lange so: Denn das Ehepaar Pam (Ellie Kemper) und Jeff (Rob Delaney), das vor dem finanziellen Ruin steht, bricht in das Haus der Familie Mercer ein, um dort ein wertvolles Erbstück zu stehlen. Sie haben die Rechnung allerdings ohne Max gemacht, der sein Zuhause mit allen erdenklichen Mitteln gegen die Eindringlinge verteidigt und dabei ein gewaltiges Chaos anrichtet – und erkennt, dass es zu Hause doch am schönsten ist.
Max Richards (Brandon Flynn) hat ein Problem: Der Teenager ist unverschämt attraktiv! Was im Normalfall zwar mehr Segen als Fluch ist, ist bei Max allerdings ein wenig anders. Zu verdanken hat er sein gutes Aussehen nämlich einer exotischen Krankheit, die ihn tödlich attraktiv für andere macht – also läuft er prinzipiell nur noch mit einbandagiertem Gesicht herum. Als er eines Tages aber auf Alex (Julia Goldani Telles) trifft, ändert sich sein Leben mit einem Mal schlagartig. Denn auch das junge Mädchen leidet an einer ungewöhnlichen Krankheit – und hilft Max dabei, sich selbst zu finden. Und wer weiß, vielleicht kann er irgendwann so durchs Leben gehen, wie ihn Gott schuf, ohne jemanden zu töten?
Der eingebildete Löwe Alex, das vorlaute Zebra Marty, die ständig panische Giraffe Melman und die divenhafte Nilpferd-Dame Gloria sind die absoluten Stars im Zoo des New Yorker Central-Park. Doch Marty ist traurig: Zu sehr beschäftigt ihn der Gedanke an die Freiheit. Und als er eines Tages zufällig hinter den Fluchtversuch einiger Pinguine kommt, ist er kurz darauf verschwunden. Als sich alle vier Freunde nach einer tierisch rasanten Flucht durch das New Yorker U-Bahn-Netz, in Kisten verpackt auf einem Schiff wiederfinden, sind sie Martys Wunsch "Zurück in die Wildnis" unfreiwillig näher, als sie glauben: Vor der Küste der Insel Madagascar gehen sie erst über Bord, um gestrandet aus erster Hand zu erfahren, wie sich das wilde, neue Leben anfühlt.
Ridley Scotts „Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremdem Welt“ zählt zu den größten Klassikern des Science-Fiction-Kinos. Aber was macht den oft kopierten und doch nie erreichten Weltraum-Horror auch über 40 Jahre später noch so besonders? Filmemacher Alexandre O. Philippe geht dem Phänomen in seiner Dokumentation auf den Grund, beleuchtet die Hintergründe des Sci-Fi-Meilensteins und gibt exklusive Einblicke in Originalnotizen von Autor Dan OBannon, Skizzen von Xenomorph-Erfinder H.R. Giger sowie die herausfordernden Dreharbeiten. Welche Filme inspirierten Ridley Scott und Co. bei ihrem Film, welche historischen Ereignisse, welche Gottheiten und Geschöpfe? Und was steckt eigentlich hinter der sexualisierten Sichtweise auf das intergalaktische Treiben? All das und noch vieles mehr greift „Memory - Über die Entstehung von ALIEN“ auf.
Jacob beschließt, mit seiner koreanisch-amerikanischen Familie von Los Angeles nach Arkansas zu ziehen, um als Farmer sein Glück zu versuchen. Seine Frau Monica und die Kinder David und Anne fühlen sich jedoch fremd in der neuen Heimat, und das fragile Familienleben wird zusätzlich auf die Probe gestellt, als die schlagfertige und liebevolle Großmutter Soonja von Südkorea zu ihnen auf die Farm zieht.
Die hochschwangere Malin (Vera Vitali) hat keine Bleibe mehr, als sich ihr Freund Frank (Sverrir Gudnason) von ihr trennt. Als letzten Ausweg sucht sie ihren Vater Martin (Michael Nyqvist) auf, obwohl sie sich noch nie begegnet sind. Er entpuppt sich als arroganter und egozentrischer Schauspieler. Aber bevor Malin sich ihm vorstellen kann, erleidet Martin einen Schlaganfall. Als er aufwacht, weiß er nicht mehr, wer er ist - und erst recht nicht, dass er seine Tochter nie kennengelernt hat. Malin sieht darin ihre Chance, ihn zu dem Vater zu machen, den sie immer vermisst hat. Sie zeigt Martin, wie man sein Leben führen sollte, und gemeinsam konstruieren sie eine glückliche Kindheit.
James Bond hat seine Lizenz zum Töten im Auftrag des britischen Geheimdienstes abgegeben und genießt seinen Ruhestand in Jamaika. Die friedliche Zeit nimmt ein unerwartetes Ende, als sein alter CIA-Kollege Felix Leiter auftaucht und ihn um Hilfe bittet. Ein bedeutender Wissenschaftler ist entführt worden und muss so schnell wie möglich gefunden werden. Was als simple Rettungsmission beginnt, erreicht bald einen bedrohlichen Wendepunkt, denn Bond kommt einem geheimnisvollen Gegenspieler auf die Spur, der im Besitz einer brandgefährlichen neuen Technologie ist.
Ein verwitweter Farmer und sein Sohn nehmen vorsichtig einen mysteriösen, verletzten Mann mit einer Tasche voller Geld auf. Als eine Gruppe von Männern, die sich als Gesetzeshüter ausgeben, hinter dem Geld her ist, muss der Farmer entscheiden, wem er vertrauen kann. Bei der Verteidigung einer Belagerung seines Gehöfts offenbart der Farmer ein Talent für den Umgang mit Waffen, das alle überrascht und seine wahre Identität in Frage stellt.
Harry und Ann Baldwin sind mit dem Auto unterwegs, um ihre Kinder in den Wochenendurlaub zu bringen, als sie hinter sich grelles Licht bemerken. Das Unvorstellbare ist passiert: Durch einen Atomschlag ist Los Angeles ausgelöscht worden, nach und nach werden auch die anderen Städte zerstört. Um der tödlichen radioaktiven Strahlung zu entgehen, flieht die Familie in die Wildnis. Dort stoßen sie auf andere Überlebende und ein Kampf um die verbliebenen Ressourcen beginnt.
Kaum hat Medizinstudent Ted Gray sein Fach als Jahrgangsbester summa cum laude abgeschlossen, da ereilt ihn eine Einladung zum prestigeträchtigsten Pathologie-Programm des Landes. Auch dort fallen seine Leistungen schnell auf und so stellen ihm die Verantwortlichen Dr. Jake Gallo vor, der ihn in außerplanmäßige Aktivitäten einweiht. Inhalt: Einen perfekten Mord begehen, den kein Gerichtsmediziner nachweisen kann. Dem Schock zugeneigter Medizinthriller um Halbgötter in Weiß, die in ihrem arroganten Zynismus Kokain, Sex und motivlose Morde auf dem Freizeitprogramm stehen haben. Ted vergisst im kalten Licht des Leichenschauhauses seinen hippokratischen Eid.
Den drei College-Neulingen Ethan, David und Justin fällt es schwer, sich auf dem Campus einzuleben. Von jeder Bruderschaft werden sie abgelehnt und verspottet. Als sie jedoch zu einer Party eingeladen werden, wähnen sie sich am Ziel ihrer Träume: Denn sie bekommen die Chance einer elitären Studentenverbindung beizutreten. Doch die Aufnahme-Zeremonie entpuppt sich als grausam und unmenschlich …
Nick Bannister (Hugh Jackman) ist kein gewöhnlicher Privatdetektiv. Sein Fachgebiet ist der menschliche Verstand und die verschütteten Erinnerungen, die es wiederzufinden gilt. Er navigiert sich durch die dunkel-verlockende Welt der Vergangenheit, indem er seinen Klienten hilft, auf verlorene Gedanken zuzugreifen. Am Rande der versunkenen Küste von Miami hat er sich einen Ort geschaffen, den er als sein Refugium sieht. Sein Leben wird auf den Kopf gestellt, als er sich der Bitte seiner neuen Klientin Mae (Rebecca Ferguson) annimmt. Aus dem simplen Auftrag entwickelt sich eine emotionale Beziehung, aus der Nick neue Kraft schöpft. Doch die anfängliche Liebe schlägt bald in Zweifel um, als er in anderen Erinnerungen seiner Kunden eine Verschwörung zu erkennen ahnt, in die Mae verwickelt zu sein scheint. Für ihn stellt sich die Frage: Wie weit geht er, um die Wahrheit über Mae zu erfahren?
Shang-Chi (Simu Liu) wächst als Sohn eines chinesischen Geschäftsmannes und einer amerikanischen Mutter in einem abgelegenen Anwesen in China auf. Abgeschnitten von der Außenwelt, kann der Junge nicht behaupten, dass seine Kindheit nach normalen Regeln verlief. Von seinem Vater Wenwu (Tony Leung) erhält Shang-Chi jahrelang intensives Kampfsporttraining, bei dem er erstaunliche Martial-Arts-Fähigkeiten entwickelt. Erst Jahre später erfährt er den Grund, warum er der harten Ausbildung folgen musste: Im Glauben, einer guten Sache zu dienen, hat sein Vater ihn auf eine Mission vorbereitet, die alles andere als rechtschaffen ist. Shang-Chi sagt sich von seinem Vater los und beginnt ein neues Leben. Doch schon bald holt ihn seine Vergangenheit wieder ein und er muss gemeinsam mit seiner guten Freundin Katy (Awkwafina) versuchen, die kriminellen Machenschaften des Vaters zu stoppen.
Tief im Eis der Antarktis entdeckt ein Team von Geologen ein altes aber noch intaktes Labor der Nazis, in dem abgedrehte Experimente durchgeführt wurden. Die Nazis experimentierten mit fliegenden Haien und genetisch mutierten "Piloten", untoten Supermenschen. Die Einsatzgruppe "Dead Flesh Four" und reanimierte, in Vietnam gefallene, US-Soldaten stellen sich gegen den Untergang der Welt...
Eigentlich führt Basketball-Superstar LeBron James (LeBron James) ein glückliches Leben mit seiner Frau Kamiyah (Sonequa Martin-Green) und den gemeinsamen Kindern Darius (Ceyair Wright), Dom (Cedric Joe) und Xosha (Harper Leigh Alexander). Doch sein Verhältnis zu Dom ist etwas angeknackst, da der sich weniger für den Sport seines Vaters, sondern vielmehr für das Programmieren von Videospielen interessiert. Auf seine technischen Fähigkeiten wird eines Tages auch die Künstliche Intelligenz Al-G Rhythm (Don Cheadle) aufmerksam, die zur Verwirklichung ihrer ganz eigenen Ziele Dom und seinen Vater kurzerhand in eine virtuelle Welt entführt. Nur wenn LeBron das mächtige Team von Al-G Rhythm im Basketball bezwingt, werden er und sein Sohn wieder freigelassen. Bloß gut, dass sich in dieser Welt auch die Looney Tunes um Bugs Bunny (Stimme im Original: Jeff Bergman) und Lola Bunny (Zendaya) tummeln. Die haben ja bereits Erfahrung mit ungewöhnlichen und alles entscheidenden Basketball-Matches... Fortsetzung zur Kult-Komödie „Space Jam“ aus dem Jahr 1996, in der nun LeBron James statt Michael Jordan auf die Looney Tunes trifft.
Lucky Prescott (Stimme im Original: Isabela Merced / deutsche Stimme: Caroline Wunderlich) ist ein aufgewecktes Mädchen, dass Regeln nur in der Theorie kennt. Die Liebe zu Pferden und spektakulären Abenteuern hat sie von ihrer verstorbenen Mutter Milagro (Eiza González / Christin Quander) vererbt bekommen, die als Stuntreiterin ein großer Name in der kleinen Stadt Miradero war. Unter den wachsamen Augen von Tante Cora (Julianne Moore / Alexandra Wilcke) fordert die kleine Lucky einmal zu viel ihr Glück heraus, was Cora zu dem Entschluss bringt, Lucky zurück zu ihrem Vater Jim (Jake Gyllenhaal / Karlo Hackenberger) zu bringen. Er lebt noch immer in Miradero, was Lucky überhaupt nicht beeindruckt. Abenteuer kann sie in dem verschlafenen Nest nicht erwarten. Als sie jedoch den wilden Mustang Spirit trifft, beginnt für Lucky ein neues Kapitel: Sie freundet sich mit dem stolzen Pferd an, lernt neue Freunde kennen und muss die Herde von Spirit vor einen fiesen Pferdezüchter Hendricks (Walton Goggins / Torsten Münchow) retten.
Auf dem Weg zum Mars entdeckt die Crew eines Raumschiffes einen blinden Passagier (Shamier Anderson), der den Gruppenfrieden gefährdet. Doch mittlerweile sind sie zu weit von der Erde entfernt und mit den knappen Ressourcen ist eine Rückkehr zum Heimatplaneten ohnehin ausgeschlossen. Während der Großteil der Besatzung, allen voran die Kommandantin (Toni Collette) und der Schiffsbiologe (Daniel Dae Kim), für eine gewaltsame Lösung des Problems ist, scheint die Ärztin an Bord (Anna Kendrick) die einzige Stimme der Vernunft zu sein...
Wovon träumen Sie, wenn Sie 16 Jahre alt sind und in den 1980er Jahren in einem Badeort in der Normandie leben? Von einem besten Freund? Von einem lebenslangen Teenager-Pakt? Abenteuer auf einem Boot oder einem Motorrad zu erleben? Ein Leben in halsbrecherischer Geschwindigkeit? Nein. Man träumt vom Tod. Denn einen größeren Kick als den Tod kann man nicht bekommen. Und deshalb hebst du ihn dir bis zum Schluss auf. Die Sommerferien in der Normandie beginnen 1985 gerade erst, und Alexis (Félix Lefebvre) verbringt seinen Urlaub gemeinsam mit seinen Eltern an der nordfranzösischen Küste. Als er mit seiner Segeljolle unterwegs ist, zieht überraschend ein Unwetter auf und er kentert mit seinem Boot. Wie durch ein Wunder wird er von David (Benjamin Voisin) gerettet. Was als Glück im Unglück beginnt, wird zu einer unerwarteten Sommerliebe zwischen zwei Teenagern.
Die im Sterben liegende Wissenschaftlerin Amanda Hollins trägt vor ihrem Tod Sohn John auf, sich in ihr Haus zu begeben und dort die Ergebnisse ihres letzten Forschungsprojekts zu vernichten. Mit einer Gruppe von Freunden und Bekannten begibt sich John zum Haus seiner Mutter. Dort stellt sich heraus, dass Amanda hybride Lebewesen gezüchtet hat, die ebenso quicklebendig wie blutrünstig sind und durchaus etwas dagegen haben, so einfach ausgelöscht zu werden.
Im lang ersehnten Spielfilm "The Many Saints of Newark" wird die Vorgeschichte zur bahnbrechenden und preisgekrönten HBO-Serie "Die Sopranos" erzählt. Der junge Anthony Soprano wächst in der von sozialen Spannungen geprägten Zeit der Unruhen von Newark auf. Rivalisierende Gangsterbanden schließen sich zusammen, um den Alleinherrscheranspruch der Mafia-Familie DiMeo über die zunehmend von Rassenunruhen entzweiten Stadt in Frage zu stellen. In dieser Zeit des Wandels gerät Anthonys Onkel Dickie Moltisanti, den er vergöttert, zunehmend zwischen die Fronten. Dickie kann seine beruflichen und privaten Verpflichtungen nur mühsam miteinander vereinen, und unter seinem Einfluss wird aus seinem leicht zu beeindruckenden Neffen langsam der allmächtige Mafia-Boss Tony Soprano.
Siegfried von Xanten bezwingt den Drachen Fafnir, der den sagenhaften Nibelungenschatz bewacht und badet anschließend in seinem Blut, das ihn unverwundbar macht. Als Siegfried sich am Hofe des Burgunderkönigs Gunther in dessen Schwester Kriemhild verliebt, bittet er diesen um ihre Hand. Gunther will allerdings nur einwilligen, wenn Siegfried im zur Hochzeit mit der Walküre Brunhild verhilft, die vorher im Zweikampf besiegt werden muss. Durch eine List Siegfrieds wird Brunhild geschlagen und es kommt zur Doppelhochzeit in Worms. Brunhild, die selbst in Siegfried verliebt ist, sinnt auf Rache und schmiedet gemeinsam mit dem heidnischen Ritter Hagen von Tronje finstere Pläne.
Kriemhilds Stunde der Rache ist gekommen als die Burgunder in der Burg des Königs Etzel, der Kriemhild heiratete, eintreffen. Bewußt schürt Kriemhild den Haß der Hunnen, geschickt stachelt sie die Parteien gegeneinander auf. Vergeblich versucht Etzel die rasende Kriemhild zu beruhigen, doch die Saat des Hasses ist aufgegangen. In gnadenlosem Kampf stehen sich die Burgunder und die Hunnen gegenüber und vernichten einander. In Blut und Schrecken versinkt die Spur Burgunds...
Eddie Brock (Tom Hardy) lebt nun schon seit einiger Zeit mit dem außerirdischen Parasiten Venom in seinem Körper und die beiden haben sich mehr oder weniger miteinander arrangiert. Allerdings will Venom am liebsten den ganzen Tag Bösewichte verhauen und seinen gewaltigen Hunger stillen, während Eddie darum kämpft, seine Karriere als Journalist wieder in Gang zu bringen. Eine passende Gelegenheit könnte der Serienkiller Cletus Kasady (Woody Harrelson) sein, dessen Opfer immer noch nicht gefunden wurden und der nur mit Eddie über seine Taten sprechen will. Als Cletus dann hingerichtet werden soll, überlebt er, weil er sich ebenfalls mit einem Parasiten verbunden hat: Als Carnage sorgt er fortan für ein wahres Gemetzel, wobei ihm Frances Barrison alias Shriek (Naomie Harris) hilft, die über Schall-Superkräfte verfügt. Eddie und Venom haben also einiges zu tun.
Der Duft von Kuhfladen weht über dem abgelegenen, hochverschuldeten Holznerhof, als Kommissar Kreuzeder (Sigi Zimmerschied) den Tatort betritt: In der Scheune unter dem Mähdrescher liegt - in seine Einzelteile zerlegt - eine nicht zu identifizierende Leiche. Nur sehr widerwillig macht sich der einst beste Kommissar Niederbayerns an den Fall, denn inzwischen verbringt Kreuzeder seine Zeit statt am Schreibtisch lieber im Wirtshaus, wo er so ganz nebenbei das Herz der üppigen Kellnerin Gerda Bichler (Luise Kinseher) erobert.Eindruck macht der Kreuzeder auch auf die Polizeipsychologin Frau Dr. März (Brigitte Hobmeier), die ihn auf seine Berufstauglichkeit überprüfen soll. Zwei Leichen später überträgt Kreuzeders Vorgesetzter, Kriminaloberrat Becker (Johannes Herrschmann), den Fall endgültig an den jungen Kollegen Klotz (David Zimmerschied). Aber das lockt den schrägen Ermittler mit der unkonventionellen Berufsauffassung und reichlich Weißbier im Blut nun doch aus der Reserve. Und damit fängt der Spaß erst richtig an...
der aktuellen Woche