Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert
Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
Liebe Serien- und FilmFans,
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
In der Vorgeschichte zu Pixars "Soul" versucht 22, die sich hartnäckig weigert auf die Erde zu gehen, einen Aufstand anzuzetteln, indem sie eine Gang aus fünf neuen Seelen zusammentrommelt. Die Aktivitäten ihrer Truppe führen jedoch zu unerwarteten Wendungen und so steht am Ende ihres subversiven Plans vielleicht sogar ein überraschender Einblick in den Sinn des Lebens.
Auden (Emma Pasarow) verbringt nach der Scheidung ihrer Eltern mit ihrem Vater und seiner neuen Familie einen unbeschwerten Sommer in dem bezaubernden Küstenstädtchen Colby. Bevor das College auf sie wartet, will sie noch einmal die Vorzüge eines sorgenfreien Teenagerlebens genießen. Die Begegnung mit dem geheimnisvollen Eli (Belmont Cameli) kommt ihr dabei gerade recht. Wie auch Auden, leidet Eli an Schlaflosigkeit. Während das friedliche Colby nachts in einen tiefen Schlaf verfällt, schleichen sich die beiden ungleichen Teenager hinaus in die Dunkelheit. Ihre regelmäßigen Ausflüge lösen in Auden etwas Unbekanntes aus, was sie vorher noch nie in dieser Form spürte: das Verlangen nach einem Leben ohne Grenzen und Regeln. Allerdings ist der Sommer nicht endlos, was Auden zum Nachdenken bringt.
Will Sharp (Yahya Abdul-Mateen II) sieht sich in einer ausweglosen Lage: Um seiner schwerkranken Frau eine lebensrettende Operation bezahlen zu können, benötigt er finanzielle Unterstützung. In seiner Verzweiflung wendet er sich an seinen Adoptivbruder Danny (Jake Gyllenhaal), der ihn zu einer riskanten Aktion überredet. Gemeinsam beabsichtigen sie einen Bankraub durchzuziehen, an dessen Ende satte 32 Millionen Dollar warten. Der Plan scheint nahezu perfekt zu sein. Allerdings laufen die Dinge kurz vor der finalen Flucht aus dem Ruder. In einem Rettungswagen wollen Will und Danny vor ihren Verfolgern fliehen und ahnen nicht, dass sie einen angeschossenen Cop und Rettungssanitäterin Cam (Eiza González) an Bord haben. Die Hetzjagd durch Los Angeles entwickelt sich für alle Beteiligten zum wahren Überlebenskampf, in dem es um Leben und Tod geht - und die Polizei sowie das FBI sind ihnen stets auf den Fersen.
Artemis Fowl ist zwölf Jahre alt und ein kriminelles Genie. Um Lösegeld zu erpressen und so den finanziellen Ruin seiner Familie, einer alten irischen Gangsterdynastie, abzuwenden, entführt er die temperamentvolle und angriffslustige Elfe Holly Short. Das führt zu einem erbitterten Kampf um Stärke und Gerissenheit mit dem mächtigen, unterirdischen Elfenvolk, das auch hinter dem Verschwinden seines Vaters stecken könnte.
Ex-Marine Jake Sully nimmt auf dem Planeten Pandora an einem Experiment unter der Leitung der Wissenschaftlerin Dr. Grace Augustine teil. Als er sich im genetisch manipulierten Körper der Ureinwohner in die schöne Neytiri verliebt, gerät er zwischen die Fronten eines skrupellosen Konzerns und dem naturverbundenen Volk der Navi. Jake muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht - in einem ungleichen Kampf, in dem es um das Schicksal einer einzigartigen Welt geht ...
Japan, zu Beginn des neuen Milleniums. In den Schulen ist Brutalität und Gewalt an der Tagesordnung. Die Regierung sieht sich gezwungen, einzugreifen und ein Exempel zu statuieren. Ein Battle Royale-Gesetz soll die randalierenden Schüler wieder zur Raison bringen. Jährlich wird nun eine Schulklasse willkürlich ausgewählt und auf einer verlassenen Insel ausgesetzt. Die Regeln des Spiels sind simpel, aber gnadenlos: Jeder Teenager wird mit ausreichend Proviant sowie einer tödlichen Waffe ausgerüstet. Nach drei Tagen darf nur mehr ein einziger Überlebender auf der Insel auffindbar sein. Und so nimmt ein grauenvolles Abschlachten seinen Lauf. Denn wenn sie sich nicht fügen, werden alle unbarmherzig exekutiert.
Sommer, 1969 in Belfast: Der neunjährige Buddy (Jude Hill) ist Sohn einer typischen Arbeiterfamilie in der nordirischen Hauptstadt. Er liebt Kinobesuche, Matchbox-Autos und seine Großeltern Granny (Judi Dench) und Pop (Ciarán Hinds) – außerdem schwärmt er für eine seiner Mitschülerinnen. Als jedoch die gesellschaftspolitischen Spannungen in Belfast eskalieren und es daraufhin sogar in der friedlichen Nachbarschaft zu grausamen Gewalteruptionen kommt, endet die idyllische Kindheit von Buddy mit einem Schlag. Während seine Eltern Ma (Caitriona Balfe) und Pa (Jamie Dornan) versuchen, die Zukunft der Familie zu sichern, ist Buddy gezwungen, viel zu schnell erwachsen zu werden. Trotz allem versucht er, seine Lebensfreude und seine Begeisterung für Film und Fernsehen nicht zu verlieren.
Im hippen Sündenpfuhl New York City: Dr. Pace und Detective Andriotti untersuchen eine Vergewaltigungsserie. Die Opfer sind ausnahmslos Jungfrauen und wurden anscheinend mit Säure angegriffen. Sie können sich kaum erinnern, beschreiben aber seltsamerweise alle einen anderen Täter. Noch wissen die Ärztin und der Cop nicht, dass sich in einem verlassenen Tunnelsystem unter dem Empire State Building eine parasitäre Alienrasse eingenistet hat. Diese braucht männliche Wirtskörper und unbefleckte Frauen um ihr Endziel zu erreichen – die Weltherrschaft!
Der Indianerjunge Kenai mag Bären überhaupt nicht! Umso ärgerlicher ist es für ihn, als er eines Tages ausgerechnet in so einen pelzigen Gesellen verwandelt wird. Da fehlen ihm gerade noch die beiden äußerst schrägen Elchbrüder, die ihm ständig über den Weg traben. Nur auf einem geheimnisvollen Berggipfel kann Kenai wieder zum Menschen werden. Deshalb macht er sich - begleitet von dem kleinen Bären Koda, der sich fest entschlossen an seine Tatzen heftet - auf die abenteuerlichste Reise seines Lebens und sieht die Welt bald mit ganz anderen Augen ...
1985 in Großbritannien: Enid Baines (Niamh Algar) arbeitet beim British Board Of Classification (BBFC) als Zensorin, muss also darüber entscheiden, welche Filmszenen zu brutal sind, als dass sie dem Publikum zugemutet werden dürfen. Dabei geht es überwiegend um Horrorfilme, die vor 1984 noch völlig ohne Altersfreigabe veröffentlicht werden konnten, bis eine von Kirche und konservativen Verbänden gestartete Kampagne zu einer Gesetzesänderung mit Freigabe und Zensur führte. Enid und ihre Kolleg*innen schauen nun den ganzen Tag lang brutale Filme und dürfen dabei bloß keine Gewaltspitze übersehen, da die BBFC andernfalls von der Boulevardpresse attackiert wird. Eines Tages glaubt Enid, ihre vor mehr als 20 Jahren verschwundene Schwester in einem Horrorfilm des berüchtigten Regisseurs Frederick North (Adrian Schiller) entdeckt zu haben.
Blanche Taylor und ihr Freund George, ein arbeitsloser Schauspieler und Taxifahrer, sind pleite und versuchen sich mit kleinen Gaunereien über Wasser zu halten. Die beiden wittern die Chance ihres Lebens, als sie die reiche Miss Rainbird kennenlernen und von ihr erfahren, dass sie auf der Suche nach ihrem verschollenen Neffen ist. Erstaunlicherweise ist die Suche sehr bald von Erfolg gekrönt – nachdem die beiden der alten Dame „netterweise“ helfen. Doch ganz so einfach, wie die zwei es sich vorgestellt haben, ist das Ganze nicht: Der gefundene „Neffe“ hat dummerweise gerade einen Bischof entführt – und das letzte, was er zur Zeit gebrauchen kann, ist eine sentimentale alte Tante und ein trotteliges Gangster-Pärchen. Um irgendwie aus der Sache raus zu kommen, beschließt er kurzerhand, sie aus dem Weg zu schaffen …
Wenn die angesagten Nachtclubs von Los Angeles auf Hochtouren laufen, treffen die aufreizenden Hostessen Mads (Bella Thorne), Addy (Andreja Pejic) und Evie (Libby Mintz) ein, um die Drogen ihres Dealers Eric (Gavin Rossdale) an die Reichen und Schönen der Stadt zu vertreiben. Als die drei Frauen eines Nachts jedoch über die Stränge schlagen, werden sie von einem Unbekannten um ihre gesamten Einnahmen gebracht. Ein herber Rückschlag für die Drogenbaronin Queenie (Josie Ho), die sich in ihrem Vertrauen betrogen fühlt und daraufhin keinerlei Gnade kennt: Sie hetzt dem Trio kurzerhand einen völlig wahnsinnigen Auftragskiller auf den Hals. Mads, Addy und Evie tauchen in der Villa einer unwissenden Frau unter und geben sich als Nonnen aus. Ihr Plan sieht es vor, als Gottesdienerinnen verkleidet an Spendengelder zu kommen, um schnellstmöglich aus der Stadt verschwinden zu können.
Karl Skov (Jesper Christensen) besitzt eine erfolgreiche, große Elektronikfabrik, hat eine Frau (Bodil Jørgensen) und fünf Kinder. Sie führen ein privilegiertes Leben in der Oberklasse nördlich von Kopenhagen, als die Nazis Dänemark am 9. April 1940 besetzen. Karl kämpft dafür, die Produktion in der Fabrik weiterzuführen, aber um seine Familie und die Arbeiter zu beschützen, beginnt er widerstrebend für den deutschen Markt zu produzieren. Das führt zu einer kontroversen Zusammenarbeit mit der Besatzungsmacht und bringt schmerzliche Brüche in der Familie mit sich.
Der legendäre Hundetrainer Ronnie (Stimme im Original: Jason Anthony) glaubt, dass er Marmaduke (Pete Davidson) helfen kann, die erste Dogge in der Geschichte zu werden, die die Westminster Champions Trophäe gewinnt. Mit chaotischen Streichen und jeder Menge Dummheiten im Kopf empfiehlt sich die Dogge jedoch weniger zum vornehmen Vorzeigehund. Als einer seiner verrückten Aktionen im Internet zum viralen Hit wird und ungewollte Aufmerksamkeit nach sich zieht, ändern sich die Dinge. Jeder will ein Stück von Maramduke haben! Die Chancen, bei dem etablierten Wettbewerb bis an die Spitze zu kommen und die begehrte Trophäe abzuräumen, sind gar nicht mehr so unwahrscheinlich. Doch lässt sich der wilde Marmaduke mit dem großen Herzen aus Gold überhaupt bändigen?
Für den siebzehnjährigen Greg Gaines ist jede Art von Geselligkeit ein lästiges Übel, von dem er sich längst, soweit es geht, verabschiedet hat. Die einzige Ausnahme stellen Treffen mit seinem Kumpel Earl dar, mit dem er einer gemeinsamen Leidenschaft frönt: Sie drehen als Hommage an ihre Lieblingswerke Kurzfilme. Während Greg es eigentlich so unsichtbar wie möglich durch die High School schaffen will, ist seine Mutter anderer Meinung. Sie drängt ihn dazu, Zeit mit seiner Mitschülerin Rachel zu verbringen, bei der kürzlich Leukämie diagnostiziert wurde. Zunächst sind weder er noch Rachel von der Einmischung begeistert, die auch fürchtet, dass Greg sie nur aus Mitleid besucht. Doch als Greg klarstellt, dass er nur auf das Drängen seiner Mutter hin da ist, ist der Weg frei für eine sich langsam anbahnende Freundschaft, die das Leben von beiden verändern soll.
Die Grammy-nominierte Singer-Songwriterin Olivia Rodrigo begibt sich auf eine vertraute Reise von Salt Lake City, wo sie mit dem Schreiben ihres Debütalbums "SOUR" begann, nach Los Angeles. Auf dem Weg dorthin erzählt Rodrigo von den Erinnerungen an das Schreiben und die Entstehung ihres rekordverdächtigen Debütalbums und von ihren Gefühlen als junge Frau, die sich in einer besonderen Zeit in ihrem Leben befindet.
Ousmane ist mit seiner Jeans, der Kapuzenjacke und einer großen Klappe alles andere als ein Vorzeigepolizist, aber sein Revier ist ja auch die berüchtigte Pariser Vorstadt Bobigny. Dort beschattet er seit sechs Monaten einen kriminellen Ring der Pariser Unterwelt und ist den ganz großen Fischen auf der Spur. Als die Leiche der Frau von Frankreichs wichtigstem Industriellen in seinem Viertel entdeckt wird, erscheint plötzlich der versnobte François von der Pariser Mordkommission auf der Bildfläche. Ousmanes Recherchen und dieser Fall scheinen in Verbindung zu stehen. Dies zwingt die beiden Männer nun zur ungewollten Zusammenarbeit. Ein unkonventioneller Vorstadtbulle mit Prinzipien und ein triebhafter Schreibtischhengst mit Standesdünkel – Chaos bei den Ermittlungen ist vorprogrammiert…
Was passierte eigentlich mit Olaf zwischen dem epischen Augenblick, als Elsa ihn erschaffen hat, weil sie gerade "losließ" und ihren Eispalast erbaute und dem aberwitzigen Moment, als Anna und Kristoff ihn zum ersten Mal im Wald getroffen haben? Und wie hat Olaf gelernt den Sommer zu lieben?
Der gefallene Engel Premutos wurde vor Menschengedenken von Gott aus dem Himmel verbannt und versucht seitdem, Tod und Verderben auf die Erde zu bringen. Dazu muss er jedoch einen menschlichen Körper in Besitz nehmen, und wenn dieser getötet wird, auf eine erneute Wiederauferstehung warten. Der Waffennarr Walter findet an seinem Geburtstag eine Kiste mit sonderbaren Relikten in seinem Garten. Er ahnt nicht, dass diese dem Erzengel eine Wiederkehr ermöglichen, und schenkt sie seinem Sohn Matthias. Während sich im Wohnzimmer die Geburtstagsgäste einfinden, liest Matthias das teuflische Buch, und der körperlose Engel ergreift Besitz von ihm. Premutos mutiert und lässt eine grauenvolle Zombiearmee erscheinen, um über die Partygäste herzufallen. Aber er hat die Rechnung ohne Walter gemacht, der sich mit seinem waffenarsenal den Untoten Horden in den Weg stellt...
Mike McDermott ist ein begnadeter Pokerspieler. Als er gegen den russischen Mafioso Teddy KGB einen Großteil seines Vermögens verliert, hört er auf zu pokern und fängt auch seiner Freundin Jo zuliebe nicht mehr an. Als sein alter Freund Lester „Worm“ Murphy aus dem Gefängnis entlassen wird, gerät Mike wieder in den Sog des Spieles. Lester hat Spielschulden bei KGB und ihm bleiben nur noch wenige Tage Zeit, um das Geld zurückzuzahlen. Mike verspricht seinem verzweifelten Freund zu helfen. Als Lester seinen Gläubiger provoziert, bürgt Mike sogar mit dem Leben, um ihn zu schützen. Als einzige Möglichkeit derart schnell das benötigte Geld zu erwirtschaften, sehen die Freunde das Pokern. Tatsächlich scheint ihr Plan aufzugehen. Während Mike sich auf sein außergewöhnliches Können verlassen kann, versucht Lester seinen Gewinn durch geschickte Betrügereien zu erwirtschaften. Aus diesem Grund kommt es jedoch vermehrt zu Streitereien zwischen den Freunden.
Was passiert, wenn zwei Undercover-Cops ihre Rolle nicht spielen - sondern leben? Dieser emotional fesselnde und schonungslose Film schildert den Abstieg zweier Rauschgiftfahnder, die eine Grenze überschreiten und sich in der giftigen Unterwelt der Drogen verlieren. Jason Patric ("Sleepers", "The Lost Boys") und Jennifer Jason Leigh ("Road to Perdition", "Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen") geben ihr Herzblut bei der Darstellung der verdeckten Ermittler Jim Raynor und Kristen Cates, zweier Partner, die sich ineinander verlieben. Als sie versuchen, die örtliche Rauschgiftszene zu unterwandern und einen Drogenboss (Gregg Allman) zu überführen werden sie selbst süchtig. Wie die Kraft ihrer Beziehung, wächst auch ihre Abhängigkeit - bis die feine Trennlinie zwischen Gut und Böse ebenso verschwommen erscheint wie ihre Rauschfantasien.
Die Ex-Sträflinge Imani, Carlos und Albert sollen das Hab und Gut des älteren Vern Mueller umziehen, der bereit ist, mehr zu zahlen, wenn sie alles in einer einzigen Nacht umziehen können. Dort angekommen werden sie von Mueller gefangen genommen. Imani wird von einem Mutanten entführt. Um sie zu befreien und sich gegen Mueller zu wehren, erhalten Carlos und Albert unerwartete Hilfe von einem entstellten Mädchen, an dem Mueller, der Josef Mengele verehrt, medizinische Experimente vorgenommen hat.
Mr. Wolf (Stimme im Original: Sam Rockwell / deutsche Stimme: Sebastian Bezzel), Mr. Snake (Marc Maron / Kurt Krömer), Mr. Shark (Craig Robinson / Fynn Kliemann), Mr. Piranha (Anthony Ramos / Jannis Niewöhner) und Ms. Tarantula (Awkwafina / Joyce Ilg) sind die Gangster Gang, eine berüchtigte Bande von Verbrechern und Diebinnen. Gemeinsam hecken Mastermind Mr. Wolf, Safeknacker Mr. Snake, Hackerin Ms. Tarantula, Verwandlunkgskünstler Mr. Shark und Mr. Piranha, der Mann fürs Grobe, einen cleveren Plan nach dem anderen aus und rauben und stehlen nach Herzenslust. Doch dann werden sie eines Tages geschnappt und geloben Besserung, um ihrer verdienten Strafe zu entgehen. Schon bald merken die Fünf, dass es gar nicht so verkehrt ist, Gutes zu tun. Und ihr Sinneswandel kommt gerade zur rechten Zeit, denn ein neuer Verbrecher bedroht die Stadt.
Wir schreiben das Jahr 1870: Die Pariser Oper wird von einem unheimlichen Phantom terrorisiert. Die Aufführungen des Hauses sollen nur noch nach seinen Willen inszeniert werden. Widersetzt man sich den Forderungen, geschieht ein Unglück. Nur das junge Chormädchen Christine ist vor den Anfeindungen des Maskenmannes sicher. Sie soll seine Muse werden, nur ihre Stimme wird seiner Vorstellung von Musik und seinen selbst komponierten Stücken gerecht. Das Phantom entführt Christine und hält sie in den Katakomben unter der Oper gefangen, wo sie nur noch für ihn singen soll. Doch Christines Jungendfreund Raoul gibt sie nicht auf und dringt bei der Suche nach seiner großen Liebe tief in das unterirdische Reich des Phantoms ein...
Jaelyn und Kyle verbringen ihren Urlaub in einem romantischen Strandresort an der Küste Vietnams. Doch nach einem heftigen Tropensturm wird ihre Stelzenhütte im Wasser viele Meilen vom Festland weggetrieben und die beiden finden sich auf dem offenen Meer wieder. Das Pärchen muss von jetzt an nicht nur gegen Hunger, Durst und die Elemente, sondern auch gegen einen großen weißen Hai ums blanke Überleben kämpfen.
Der unorthodoxe Vorstadt-Cop Ousmane Diakhaté (Omar Sy) und sein renommierter Kollege François Monge (Laurent Lafitte) sind wieder im Einsatz. Als ungleiches Team mit unterschiedlichen Ansichten und grundverschiedenen Berufswegen sind die Voraussetzungen für eine reibungslose Zusammenarbeit mehr als ungünstig ausgelegt. Als sie für ihren neuen Fall quer durch Frankreich reisen müssen, sind turbulente Zeiten vorprogrammiert. Der anfangs harmlose Drogendeal in den französischen Alpen, der den Auftakt ihrer Ermittlungen bildet, entpuppt sich jedoch als Spitze eines weitaus komplexeren Falls. Je weiter sie ihre Recherchen vorantreiben und pikante Details auftauchen, umso deutlicher wird, dass dieser Fall nur mit den richtigen Entscheidungen gelöst werden kann. Allerdings sind sich Ousmane und François selten einig.
Ein sonniger Herbsttag in den bunt verfärbten Wäldern von Vermont. Albert Wiles, pensionierter Kapitän auf Hasenjagd, entdeckt auf einer Lichtung die Leiche eines Fremden. Überzeugt, dass eine seiner Kugeln den Mann getroffen hat, macht sich der Captain an die Beseitigung der Leiche. Dabei wird er immer wieder unterbrochen. Miss Gravely, die Jungfer des Dorfes, und Jennifer, formal die Ehefrau des Toten, glauben, am Tod von Harry Worp Schuld zu sein. Doch kaum ist Worp unter der Erde, da muss er auch schon wieder ausgegraben werden ...
Die Freundschaft zweier benachbarter Farmerfamilien in den ländlichen USA bekommt unter dem Druck einer Wirtschaftskrise arge Risse. Um seinen Hof vor dem Ruin zu retten, lässt sich der Farmer George Lomack auf einen lukrativen Deal mit dem Öl- und Gaskonzern Patriot Exploration ein. Dieser möchte auf dem Land Erdgas mittels „Fracking" gewinnen - eine ökologisch höchst umstrittene Technik. Georges Nachbarin Kathryn Dolan ist darüber entsetzt und verärgert, weil sie einen dauerhaften Schaden für das gesamte Umland befürchtet. Doch es stellt sich heraus, dass nicht nur die gute Nachbarschaft auf dem Spiel steht, denn die Bohrungen fördern eine tief verborgene, tödliche Gefahr ans Tageslicht.
Der Zweite Weltkrieg: Ein US-Militärfrachtflugzeug verliert die Kontrolle und stürzt hinter den feindlichen Linien mitten im deutschen Schwarzwald ab. Sofort schickt Major Johnson (Mickey Rourke) eine Gruppe seiner tapfersten Soldaten auf eine Rettungsmission, um das streng geheime Material zu bergen, das das Flugzeug geladen hatte. Angeführt von Sergeant Brewer (Robert Knepper) und Walsh (Jackson Rathbone) dringen die Soldaten tief in den Wald nahe der Absturzstelle ein. Schon bald entdecken sie erhängte Nazi-Soldaten und andere Leichen mit uralten, magischen Symbolen. Plötzlich versagen ihre Kompasse, ihre Wahrnehmungen verdrehen sich, und das Abweichen von der Gruppe führt zu katastrophalen Ereignissen, als sie von einer mächtigen, übernatürlichen Kraft angegriffen werden. Im Kampf um ihr Überleben müssen sie die schockierende Wahrheit hinter der Macht aufdecken und alles tun, um alle Beweise für ihre Existenz zu beseitigen, selbst auf Kosten ihres eigenen Lebens.
der aktuellen Woche