Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert
Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
Liebe Serien- und FilmFans,
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Auden (Emma Pasarow) verbringt nach der Scheidung ihrer Eltern mit ihrem Vater und seiner neuen Familie einen unbeschwerten Sommer in dem bezaubernden Küstenstädtchen Colby. Bevor das College auf sie wartet, will sie noch einmal die Vorzüge eines sorgenfreien Teenagerlebens genießen. Die Begegnung mit dem geheimnisvollen Eli (Belmont Cameli) kommt ihr dabei gerade recht. Wie auch Auden, leidet Eli an Schlaflosigkeit. Während das friedliche Colby nachts in einen tiefen Schlaf verfällt, schleichen sich die beiden ungleichen Teenager hinaus in die Dunkelheit. Ihre regelmäßigen Ausflüge lösen in Auden etwas Unbekanntes aus, was sie vorher noch nie in dieser Form spürte: das Verlangen nach einem Leben ohne Grenzen und Regeln. Allerdings ist der Sommer nicht endlos, was Auden zum Nachdenken bringt.
Das junge, behütete Seidenäffchen Passepartout träumt von großen Abenteuern. Als er eines Tages auf den frechen Entdecker-Frosch Phileas Frogg trifft, der eine Wette eingegangen ist, in 80 Tagen den Globus zu umrunden und dabei 10 Millionen Muscheln zu verdienen, ergreift Passepartout die Chance seines Lebens: endlich die große weite Welt zu entdecken. Er überredet Phileas, ihn bei seinem Versuch zu begleiten, ohne zu wissen, dass Inspektor Fix - eine schlecht gelaunte Wüstenrennmaus - nur eine Absicht hat: Phileas zu verhaften. Gemeinsam begeben sich die beiden tierischen Helden auf eine verrückte und turbulente Reise voller Wendungen und Überraschungen.
Die Drogenfahnder Mike Lowrey und Marcus Burnett übernehmen als Mitglieder einer Sondereinheit des Miami Police Departments den Auftrag, die größte bisher entdeckte Lieferung von Ecstasy nach Miami zu unterbinden. Ihre Untersuchungen führen sie auf die Spur einer weitreichenden Verschwörung, in die ein gefährlicher Gangsterboss verwickelt ist. Dessen Ambitionen, den Drogenhandel in der Stadt unter seine Kontrolle zu bringen, haben bereits einen blutigen Krieg in der Unterwelt entfacht. Das freundschaftliche Arbeitsverhältnis von Mike und Marcus wird dabei auf eine schwere Probe gestellt, als sich Mike für Syd, die Schwester von Marcus, zu interessieren beginnt. Und bevor beide nicht das Persönliche vom Beruflichen trennen können, laufen die beiden Gefahr, ihren Auftrag völlig zu vermasseln – und dadurch auch noch Syds Leben aufs Spiel zu setzen.
Der Journalist Dieter Lindemann glaubt mit dem Prinzip einer “50:50-Aufteilung” von Job, Hausarbeit und Kinderbetreuung mit seiner Frau Esther die perfekte Lösung für den Familien- und Berufsalltag mit ihren beiden fünfjährigen Zwillingen und der dreijährigen Tochter gefunden zu haben. Dass sie vergessen haben, sich als Paar einzuplanen, sich im Alltagsstress auseinandergelebt haben und sich nur noch bei der Übergabe der Kinder sehen, merkt Dieter aber leider zu spät. Deshalb fällt er aus allen Wolken, als Esther ihm gesteht, sich in ihren attraktiven dänischen Anwalts-Kollegen Lars Knudsen verliebt zu haben. Verletzt und wütend zieht Dieter in ein Hotel. Gleichzeitig wird er von seiner Chefin Saskiain der Redaktion unter Druck gesetzt. Und als wäre das nicht schon Herausforderung genug, macht Dieters übereifrige Praktikantin Lisa ihm auch noch auf Schritt und Tritt Konkurrenz. Dieter stürzt sich in die Arbeit – und in einen prekären Flirt.
Endlich hat sich der Kinderwunsch von Dieter und Esther erfüllt - und sie können sich gleich doppelt freuen: Esther erwartet Zwillinge. Aber wer bleibt während der Elternzeit zu Hause? Esther ist Anwältin und leitet eine eigene Kanzlei, die sie gerade erst übernommen hat. Kein guter Zeitpunkt, um sich aus dem Beruf zurückzuziehen. Für Dieter ist es als angestellter Journalist einfacher. Doch der Ehekrach ist vorprogrammiert.
Die befreundeten Pärchen Anna und Stefan sowie Bernd und Marc verabreden sich, um gemeinsam ein nostalgisches Wochenende in dem Dorf zu verbringen, in dem sie alle aufgewachsen sind. Mittlerweile kommt der Ort jedoch einer Geisterstadt gleich. Der um sich greifende Kohleabbau hat das Grün in der Region merklich dezimiert und einen Großteil der Bewohner vertrieben. Doch hindert dies die vier Freunde nicht daran, in Erinnerungen zu schwelgen und die gesellige Zeit zu genießen. Aber gerade für Anna sind längst nicht alle Gedanken an die Vergangenheit mit positiven Gefühlen verbunden. Mehr und mehr wird sie von einer alten Schuld heimgesucht, die ihr nicht nur finstere Albträume beschert, sondern die Beziehungen der Freunde untereinander gefährdet und Annas geordnetes Leben aus der Bahn zu werfen droht.
Der ehemalige Rennfahrer Sam Munroe (John Travolta) war früher mal eine große Nummer im Rennsport, doch seine aktiven Zeiten sind schon lange vorbei. Nun soll sein Sohn Cam (Toby Sebastian) in seine Fußstapfen treten. Doch das ist leichter gesagt als getan, schließlich sind Sams Verdienste im Rennsport so groß, dass Cam den Ansprüchen, die an ihn gestellt werden, kaum gerecht werden kann. Es kommt, wie es kommen musste, und der große Erfolg für den Nachwuchs bleibt aus. Cam zweifelt und fragt sich, ob sein Vater der richtige Mentor für ihn ist. Sams größter Rivale, Linsky (Michael Madsen), nutzt dies für sich aus und will das junge Talent auf seine Seite ziehen.
Frankreich, 18. Jahrhundert: Das Prestige eines Adelshauses hängt vor allem von der Qualität seiner Tafel ab. Zu Beginn der Französischen Revolution ist die Gastronomie noch ein Vorrecht der Aristokraten. Als der talentierte Koch Manceron (Grégory Gadebois) vom Herzog von Chamfort (Benjamin Lavernhe) entlassen wird, verliert er die Lust am Kochen. Zurück in seinem Landhaus bringt ihn die Begegnung mit der geheimnisvollen Louise (Isabelle Carré) wieder auf die Beine. Während sie beide Rachegelüste gegen den Herzog hegen, beschließen sie, das allererste Restaurant Frankreichs zu gründen.
Martin ist ein eher stiller und nachdenklicher Typ, der in seine beste Freundin Isabel verliebt ist - eine Frau die sich für die Umwelt engagiert und am nächsten Tag für drei Jahre nach Afrika fliegen wird, um da weiter gegen Gentechnik im Saatgut anzukämpfen. Kurz bevor der Flug losgeht, gesteht ihr Martin seine Liebe, doch obwohl sie lange darauf gehofft hat, ist es jetzt eigentlich zu spät um noch umzukehren. Glücklicherweise verzögert sich Isabels Flug um mehrere Stunden, weswegen sie nochmal in die Münchner Innenstadt zurückkehrt, um mit Martin zu reden. Doch dieser ist verschwunden. Erst drei Stunden, bevor sie ihren Rückweg zum Flughafen antreten muss, finden sich die beiden vor Martins Haustür. Nun bleibt ihnen nur noch sehr wenig Zeit, um eine womöglich lebensverändernde Entscheidung zu treffen.
Schwarzmagier Gellert Grindelwald (Mads Mikkelsen ersetzt Johnny Depp) ist dabei, neue Anhänger für seine dunklen Pläne um sich zu scharen. Hogwarts-Lehrer Albus Dumbledore (Jude Law) weiß um die Gefahr, die von dem charismatischen Zauberer ausgeht und befürchtet, dass es Grindelwald tatsächlich gelingen könnte, die Macht in der Zaubererwelt vollends an sich zu reißen. Doch allein kann er Grindelwald nicht aufhalten, weshalb er den Magizoologen Newt Scamander (Eddie Redmayne) und dessen Freunde, zu denen auch der Muggel Jacob (Dan Fogler) gehört, einmal mehr um Hilfe bittet. Auf ihrer gefährlichen Mission lernen Newt und seine Truppe neben magischen Tierwesen auch die fanatischen Anhänger Grindelwalds kennen. Ein brodelnder Konflikt zwischen Gut und Böse bahnt sich an, den Albus Dumbledore aktiv mitentscheiden muss – und bei dem auch sein Bruder Aberforth (Richard Coyle) und der mysteriöse Credence (Ezra Miller) eine Rolle spielen werden.
Richard Williams (Will Smith) zog zwei der außergewöhnlichsten Tennisspielerinnen aller Zeiten groß. Dabei war der Erfolg von Venus und Serena Williams alles andere als ein Zufall: Schon vor deren Geburt schrieb Richard einen detaillierten 78 Seiten langen Plan, in dem er bereits die professionelle Laufbahn seiner Töchter vorzeichnete. Als Venus (Saniyya Sidney) und Serena (Demi Singleton) gerade einmal viereinhalb Jahre alt waren, gab ihr Vater ihnen schon regelmäßig Tennisunterricht. Doch auch wenn diese unkonventionelle Art der Erziehung durchaus fragwürdig erscheint, so führte sie zumindest zu enormem Erfolg. Serena gilt für einige Experten als beste Tennisspielerin aller Zeiten und auch Venus konnte große Erfolge feiern und war zumindest eine zeitlang auf Platz eins der Weltrangliste.
Maria (Noomi Rapace) und Ingvar (Hilmir Snær Guðnason) arbeiten als Schafzüchter und hegen schon lange den Wunsch, endlich auch Nachwuchs in den eigenen vier Wänden zu haben. Dieser Wunsch wird ihnen zur Weihnachtszeit auf denkbar ungewöhnlichste Weise erfüllt, denn sie entdecken ein mysteriöses Neugeborenes auf ihrem Bauernhof in Island. Das Kind ist zur Hälfte Schaf und zur Hälfte Mensch. Obwohl die Situation erst einmal einige Irritationen hervorruft, ist die Freude schließlich groß, mit ihrem kleinen Menschen-Lamm endlich eine eigene, kleine Familie gründen zu können. Nach und nach aber spült die Aufzucht der Kreatur immer mehr Probleme an die Oberfläche und scheint Maria und Ingvar langsam zu zerstören.
Im Horrorfilm Megaboa reist eine Gruppe von Studenten in den kolumbianischen Regenwald, um nach Höhlenmalereien zu suchen. Vor Ort wird ein Mitglied der Gruppe von einer giftigen Spinne gebissen, und das einzig verfügbare Gegenmittel ist eine Orchidee, die tief im Dschungel wächst. Auf der Suche lauern jedoch zahllose Gefahren - darunter auch eine gigantische Boa Constrictor, die eigentlich als ausgestorben galt.
Paul Schreibner (Alexander Wussow) lässt sich an der Spanischen Hofreitschule im Dressurreiten ausbilden. Seiner Freundin gefällt das gar nicht, weswegen es in der Beziehung zu kriseln beginnt. Auf mehr Verständnis für seine berufliche Leidenschaft stößt Paul bei der Gestütssekretärin Julia (Julia Biedermann). Als Pauls Lieblings-Pferd erkrankt und verkauft werden soll, will ihm Julia helfen, das Tier zu retten – ein Drama bahnt sich an.
Der Dokumentarfilm erzählt die berührende Geschichter einer jungen Eisbärenmutter, die sich durch ihre Erinnerungen an die eigene Kindheit darauf vorbereitet, sich als Mutter in der immer komplizierteren Welt zurechzufinden, in der heute Eisbären leben. Diese wird nicht nur aufgrund der Menschen für die Eisbären immer bedrohlicher.
Das Zebrafohlen Stripes will unbedingt Rennpferd werden. Der Traum scheint aussichtslos, denn Stripes ist "anders" und Farmer Nolan, bei dem es aufwächst, trainiert seit dem tödlichen Rennunfall seiner Frau keine Rennpferde mehr. Doch die Tiere auf Nolans Farm ermutigen Stripes nicht aufzugeben!
Erst vergewaltigt er seine Opfer, danach bringt er sie auf grausame Weise um. Er hat übermenschliche Kräfte und ist praktisch unverwundbar. Er sieht aus wie ein Mensch, aber er ist ein Roboter. Sein Name ist Yamamoto. Er schreckt auch nicht davor zurück, Polizistinnen zu erschießen. Es gibt nur eine Möglichkeit diese Höllenmaschine zu stoppen: Robotrix. Robotrix ist eine Androidin, in die das Gehirn einer ermordeten Polizistin eingepflanzt wurde. Sie soll die Killermaschine in eine tödliche Falle locken. Zwei gleichwertige Gegner stehen sich gegenüber. Es gibt nur eine Chance für Robotrix: Die Waffen einer Frau…
Während des Zweiten Weltkriegs betätigen sich im besetzten Kopenhagen die beiden Freunde Flame und Citron als Widerstandskämpfer. Mit kompromissloser Kaltschnäuzigkeit gehen sie gegen Nazis und Kollaborateure vor und schrecken dabei auch vor Morden nicht zurück. Dem Gestapo-Chef Hoffmann sind sie sehr bald ein Dorn im Auge und er lässt sie gnadenlos jagen. Als allerdings ein Attentat seitens der Widerständler auf ein wichtiges Mitglied der Deutschen Abwehr misslingt, werden innerhalb der Gruppe Selbstzweifel laut und das gegenseitige Misstrauen nimmt zu...
Seit zwei Jahren kämpft der Milliardär Bruce Wayne (Robert Pattinson) als rächender Vigilant Batman für eine bessere Welt in seiner Heimatstadt Gotham City. Doch es ist ein einsamer Kampf, den nur wenige Verbündete wie sein Butler Alfred Pennyworth (Andy Serkis) und der aufrichtige Polizist Lt. James Gordon (Jeffrey Wright) unterstützen. Denn Gotham ist ein Moloch, zerfressen von einem korrupten Netzwerk, in das fast alle Beamten der Stadt und auch die reichen Eliten involviert sind. Doch als ein mysteriöser Killer diese ins Visier nimmt und eine Reihe sadistischer und tückischer Anschläge verübt, sind Batmans Detektiv-Fähigkeiten gefragt. Die zahlreichen kryptischen Hinweise führen ihn immer tiefer in die Unterwelt, wo zwielichtige Figuren wie Selina Kyle alias Catwoman (Zoë Kravitz), Oswald Cobblepot alias Pinguin (Colin Farrell), Mafiaboss Carmine Falcone (John Turturro) und Edward Nashton alias Riddler (Paul Dano) zu Hause sind. Doch die Spuren führen Batman auch zu ihm selbst und seiner Vergangenheit...
Der Film dreht sich um das Leben der neunjährigen Liesel Meminger, die kurz vor dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland wohnt. Nachdem ihr Bruder bei einem Zugunglück ums Leben kommt, versucht ihre Mutter Liesel in Sicherheit zu bringen, da sie selbst als Kommunistin von den Nazis verfolgt wird. Sie kommt daraufhin bei der einfachen Arbeiterfamilie Hubermann in Molching bei München unter. Diese Familie, die unter der Haustreppe auch einen jüdischen Flüchtling vor den Nazis bei sich versteckt, soll von nun an ihre Pflegefamilie sein. Ihre neue Pflegemutter Rosa ist streng und lässt Liesel hart im Haushalt arbeiten. Ihr Pflegevater Hans kümmert sich jedoch fürsorglich um das traumatisierte Mädchen, das Nacht für Nacht von ihren Erinnerungen geplagt wird und nicht einschlafen kann. Er nutzt ihre wachen Stunden und bringt ihr das Lesen bei. Von ihrer Vergangenheit verfolgt, flüchtet sie sich in die Phantasiewelten gestohlener Bücher.
Der Chef Ravn führt sein millionenschweres IT-Unternehmen seit vielen Jahren über einen Phantomboss, den alle nur über dessen schriftliche Anordnungen kennen. Er residiert in den USA und tut seine Entscheidungen per E-Mail kund. Der "Softie" Ravn bleibt so der gute Kollege, wird von allen geliebt und kann die Mitarbeiter auf ausbeuterische Weise führen. Als Ravn seine Firma jedoch an ein isländisches Unternehmen verkaufen will, besteht dessen Präsident darauf den "Boss of it all" zu sehen. In Bedrängnis geraten, engagiert Ravn den Schauspieler Kristoffer, der den Boss spielen und die Transaktion durchführen soll. Die Begegnung mit ihrem unbekannten Chef wirft bei den Mitarbeitern peinliche und peinigende Verwirrungen auf und reißt tiefe Wunden. Kristoffer sieht in der Situation zunächst eine schauspielerische Herausforderung, bis "seine Angestellten" ihm verdeutlichen, was sein fiktiver Charakter alles auf dem Kerbholz hat.
Als der etwas durchgeknallte Möchtegern-Musiker Thomas seine Freundin Lola mit einem Verlobungsring überrascht, sagt sie sofort ja. Doch als sie ihn ihren Eltern vorstellt, nehmen die Dinge einen anderen Lauf, als sie gedacht hatte. Thomas zukünftiger Schwiegervater Gilbert, der eine gefühlte Ewigkeit verheiratet ist, verbringt die Tage neuerdings gefrustet auf dem Sofa. Er hat seine Firma verkauft, aber was seine Situation noch schlimmer macht, ist für ihn ganz klar: seine Ehe. Anstatt sich über seinen neuen Schwiegersohn zu freuen, warnt er Thomas vorm Heiraten, dem größten Fehler, den ein Mann machen kann! Thomas lässt sich von Gilberts schlechter Laune aber nicht abschrecken, und schon der erste Ausflug zu zweit weckt den großen Jungen in Gilbert. Von da an lässt er keine Gelegenheit aus, Thomas dazu zu bringen, nicht an die bevorstehende Hochzeit zu denken, sondern lieber mit ihm die Sau raus zu lassen.
Jan, Peter und Jule wollen eigentlich nur ein bisschen gegen die Ungerechtigkeit der Welt rebellieren und den Pfeffersäcken im Villenviertel einen Denkzettel verpassen. Deshalb steigen sie bei Nacht- und Nebelaktionen in die Häuser ein. Doch statt zu stehlen verrücken sie die Möbel und veranstalten Streiche. Als sie bei einem ihrer Streifzüge plötzlich von dem Topmanager Hardenberg überrascht werden, entführen sie diesen in einer Kurzschluß-Aktion auf eine Berghütte in den Alpen. Während die Spannungen zwischen Peter und Jan immer mehr zunehmen, entpuppt sich Hardenberg als Alt-68er, der durchaus Verständnis für ihre Ansichten aufbringen kann.
Loretta Sage (Sandra Bullock) ist eine brillante Autorin, die zurückgezogen lebt und sich Liebes- und Abenteuerromane über exotische Orte ausdenkt. In den Geschichten geht es um den gutaussehenden Dash, der stets auf den Romancovern abgedruckt ist und vom selbstverliebten Modell Alan (Channing Tatum) verkörpert wird. Auf einer Buch-Tournee mit Alan wird Loretta entführt: Der exzentrische Milliardär Fairfax (Daniel Radcliffe) steckt dahinter und verlangt von der Autorin, ihn zum Schatz der antiken verlorenen Stadt aus einem ihrer Romane zu führen. Alan reist zur Rettung von Loretta in den Dschungel, wo er beweisen will, dass er ein echter Held ist und mehr auf dem Kasten hat als nur zu posen. Ein tropisches Abenteuer nimmt seinen Lauf. Alan und Loretta müssen ein Team werden, um die Gefahren des Urwalds zu überleben und den Schatz zu finden. Doch es würde enorm helfen, wenn Alan dabei nicht dermaßen unbeholfen wäre.
Es ist die Geschichte eines jungen Cops, der auf mysteriöse Weise als Spirit vom Tod in das Leben zurückgekehrt ist, um aus der Schattenwelt heraus das Verbrechen von Central City zu bekämpfen. Sein Erzfeind Octopus ist auf einer ganz anderen größenwahnsinnigen Mission: Er plant, Spirits geliebte Stadt auszulöschen, während er selbst nach seiner eigenen Unsterblichkeit strebt. Spirit verfolgt den kaltherzigen Killer quer durch Central Citys heruntergekommene Lagerhäuser, feuchte Katakomben bis in das windgepeitschte Hafenviertel. Dabei begegnet er einem Schwarm exotischer Schönheiten, von denen der maskierte Held jedoch nie wissen kann, ob sie ihn verführen, lieben oder töten werden: Ellen Dolan, das Mädchen von nebenan mit messerscharfem Verstand; Silken Floss, punkige Sekretärin und ein kaltes Biest; Plaster of Paris, eire mörderische französische Nachtclubtänzerin; Lorelei, eine mysteriöse Sirene; und Morgenstern, eine junge sexy Polizistin. Und dann ist da natürlich noch Sand Saref, die Juwelendiebin mit den gefährlichen Kurven. Sie, die Liebe seines Lebens, hat sich jedoch dem Bösen verschrieben. Wir Spirit sie retten können oder wird sie ihm am Ende ins Verderben stürzen?
Survival-Expertin und Feuerwehrfrau Hannah Faber (Angelina Jolie) leitet in ihrem Einsatzgebiet in den Bergen von Montana eine Mission, die gewaltig schiefläuft – drei Menschen kommen ums Leben und Faber kreidet sich die Todesfälle persönlich an. Sie versucht das Trauma in der Einsamkeit der Berge zu verarbeiten, als sie über den zwölfjährigen Connor (Finn Little) stolpert, der allein durch die Wildnis irrt. Der Junge hat einen Mord mitangesehen und ist nun auf der Flucht vor den Tätern, die den Augenzeugen aus dem Weg räumen wollen. Hannah Faber nimmt den Jungen unter ihre Fittiche und will ihn in Sicherheit bringen, doch schon bald ist den beiden das Verbrecher-Duo (Nicholas Hoult, Aidan Gillen) auf den Fersen. Ein Katz-und-Maus-Spiel durch die undurchdringlichen Wälder beginnt, das immer dramatischer wird, als ausgerechnet jetzt auch noch ein riesiges Feuer ausbricht… Verfilmung des Romans „Die mir den Tod wünschen“ von Michael Koryta.
Taj Mahal Badalandabad, der "Schüler" des größten Partytiers Amerikas aus dem ersten Teil, verlässt Amerika, um an der Camden University in England die Lehren Van Wilders zu verbreiten. Als etwas anderer Lehrer ist er beliebt bei seinen Schülern und nebenbei versucht er mit den "CocksnBulls", einer Gruppe von Losern, den begehrten Hastings Cup der Universität zu erringen. Gegner sind dabei die verbohrten, intellektuellen und schleimigen "Fox and Hounds", angeführt vom Earl of Gray Pipp Everett...
Ein von der Polizei verfolgter Mörder dringt in das Haus eines Professors ein. Um die Zeit bis zur gemeinsamen Flucht am nächsten Morgen herumzubringen erzählt der Professor drei Geschichten.
der aktuellen Woche