Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert
Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
Liebe Serien- und FilmFans,
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Die BRONX 1990 - höllische Steinwüste inmitten von New York. Hier treiben sich gnadenlose Banden - die Riffs, die Scavengers, die Tigers und andere - herum, weshalb die Polizei das ganze Viertel zum Sperrbezirk erklärt hat. Ann, die Tochter des Präsidenten der Manhattan Corporation, flieht aus ihrem goldenen Käfig und sucht Unterschlupf bei Trash, dem Anführer der Riffs. Zwischenzeitlich hat Anns Vater einen berüchtigten Mann aus den Reihen der Polizei, Hammer, engagiert. Er soll mit allen Mitteln versuchen, Ann nach Hause zurückzubringen. Damit beginnt ein mörderisches „Katz-und-Maus“-Spiel. Biker, Schläger und Freaks in einem gnadenlosen Wettstreit mit den gewalttätigen Handlangern der Macht - diese wilde Mischung machte THE RIFFS von Regisseur Enzo G. Castellari in den 80ern zum Kultfilm und Klassiker des Bandenfilms.
Angst! Das alles beherrschende Reizwort unserer Zeit. Mord, Raub, Vergewaltigung sind tägliche Schlagzeilen unserer Metropolen. Frauen, einsame grüne Witwen, sind hilflose Opfer. Die Ohnmacht der Polizei führt vielerorts zu Selbsthilfeaktionen der Bürger, zu übersteigertem Waffenkult. Eine Kurzschlusshandlung. Sie wird des Mordes angeklagt und verurteilt. Unschuldig. Aus dem Gefängnis entlassen, ist sie eine andere Frau. Bei einem zweiten Überfall zeigt sich, daß aus dem einstigen Opferlamm eine Frau geworden ist, die sich bewusst zu wehren weiß. Ein Psycho-Thriller von beklemmender Aktualität von Regisseur IVAN NAGY (Eiskalt).
Die Prämisse hört sich einigermaßen spannend an, das Poster, aus dem auch das obige Newsbild stammt, sieht atmosphärisch aus: In „Aftermath“ wird dem problemgeplagten Ehepaar Natalie (Ashley Greene) und Kevin (Shawn Ashmore) von einer Paartherapeutin zu einem Neuanfang in einer neuen Umgebung geraten. Also ziehen die beiden kurzerhand um – doch in ihrem neuen Zuhause, das eine dunkle Vergangenheit hat, wird Natalie bald von unheimlichen Ereignissen heimgesucht, die ihr erst mal keiner so recht glauben will…
Der hungernde Cree-Indianer Voice stiehlt eine Kuh, die zum Viehbestand der Regierung gehört. Die Gebirgspolizei nimmt den Dieb sofort gefangen. Der Soldat Dan Candy (Donald Sutherland) hat Mitleid mit der Rothaut und löst die Fesseln. Von da an nimmt das Schicksal seinen Lauf, denn Dan Candy muss laut Vorschrift Voice verfolgen und wird auf verhängnisvolle Weise von dem verängstigten Indianer getötet. Jetzt will die Gebirgspolizei diesen Tod rächen und mit Kanonendonner und Schwadronen wird Jagd auf die Rothaut gemacht. Dem ursprünglich eigentlich harmlosen Kuhdiebstal folgt nun ein blutiges Massaker.
Die drei letzten Vampire weltweit - Edwin Wolkenstein, sein Vater Vladimor und sein Bruder Günni - werden von dem Vampirjäger Ignaz van Hellbring aus Transsilvanien vertrieben. Ausgerechnet Edwin weiß, wo sie Unterschlupf finden: bei Edwins Brieffreundin Fella. Dort angekommen muss Edwin feststellen, dass Fella ihn angelogen hat. Sie ist nicht die blonde Musical-Schönheit, sondern ein Nerd-Mädchen. Doch auch Edwin kommt bei seinen neuen Mitschülern nicht besonders gut an ...
Die FBI-Agentin Alex vermutet hinter einer Serie von Todesfällen unter reichen, frisch verheirateten Männern ein und dieselbe trauernde Witwe, die jeweils kurz nach der Testamentseröffnung verschwindet. Es gelingt ihr, die attraktive Catherine, deren mörderische Sinnlichkeit die eher asexuelle Alex fasziniert, auf Hawaii aufzuspüren, wo sie sich gerade an ihr nächstes Opfer heranmacht. Catharine spürt die Bedrohung und schafft es um ein Haar, erneut zu entkommen und Alex unter Mordverdacht ins Gefängnis zu bringen.
Eddie ist "The Cat" und Mitglied der härtesten Straßengang von L.A. Wie sein Bruder Joey, der im Gefängnis sitzt, möchte er den Boss der gefürchteten "Silks" werden. Jedes Mittel ist ihm recht, um sein ehrgeiziges Ziel zu erreichen. Selbst vor dem Mord an seinem Freund schreckt er nicht zurück, wenn er damit nur die Gang auf seine Seite ziehen kann. Doch die "Ratten von L.A." lehnen Eddie ab, der dadurch vollends in die Katastrophe schliddert: Er ermordet Claudine, die Braut seines Bruders und löst damit dessen eiskalte Rache aus. Es kommt zum erbitterten Zweikampf zwischen der "Katze" und Joey. Ein Kampf auf Leben und Tod...
Der Teufel spielt die Hauptrolle, aber selten wohl hat der Teufel eine so reizende und verführerische Gestalt angenommen wie bei Anouilh. Als junges Mädchen namens Biondetta - blond und unschuldig wie ein Engel - erscheint Luzifer dem jungen spanischen Edelmann Alvarez, der als Offizier in den Diensten des Königs von Neapel steht. In dieser Gestalt fällt es dem Teufel leicht, den jungen Spanier in sich verliebt zu machen. Doch Eros hat es schwer, wenn strenge Sitte und Moral die Natur unterdrücken. Vergeblich lockt der Teufel mit den Genüssen der Welt. Weder Karneval, Spiel noch die schönste Kurtisane können bisher den Offizier erweichen. Oder doch?
Dörte Brandt träumt schon ewig davon so zu tanzen wie Baby und Johnny in ihrem absoluten Lieblingsfilm Dirty Dancing. Mit diesem Wunsch geht sie ihrer gesamten Umwelt auf die Nerven, aber ganz besonders ihrem Freund Jens, der absolut unromantisch ist und vom Tanzen nichts hält. Dennoch erfüllt er seiner Dörte ihren größten Wunsch und reist mit ihr nach Virginia zu den Originaldrehorten des Films.
Im Auftrag eines profithungrigen Unternehmens werden die letzten Bewohner der Bronx getötet und ausgehungert, damit dort ein neuer Luxus-Wohnkomplex gebaut werden kann. Nur der langhaarige Kämpfer Trash stellt sich den Killern in den Weg.
Secret-Service-Agent Luke Hobbs und Ex-Elitesoldat Deckard Shaw mussten in der Vergangenheit zwar bereits zusammenarbeiten, taten dies jedoch immer zähneknirschend. So richtig grün sind sich die beiden Muskelprotze nicht und lassen auch keine Gelegenheit aus, um sich gegenseitig zu triezen. Doch die Sicherheit des Planeten hat natürlich Vorrang vor den Querelen der beiden und als der internationale Terrorist Brixton auf der Bildfläche auftaucht, sind Hobbs und Shaw gezwungen, einmal mehr zusammenzuarbeiten. Brixton ist nicht nur hochintelligent, sondern durch genetische und kybernetische Weiterentwicklung sogar eine Art Supersoldat, dem ein einzelner Mann nichts entgegensetzen könnte. Doch im Doppelpack haben Hobbs und Shaw eine Chance - und Deckard ist nicht der einzige aus der Shaw-Familie, der ein Hühnchen mit Brixton zu rupfen hat. Denn auch seine Schwester, die abtrünnige MI6-Agentin Hattie Shaw, ist hinter dem Terroristen her. „Fast & Furious“-Spin-off mit Dwayne Johnson als Good-Cop Hobbs und Jason Statham als Bösewicht Shaw - dummerweise müssen die Streithähne zusammenarbeiten.
Sommer 1990: Die Berliner Mauer ist gefallen und zwei ältere deutsche Männer (Fritz Wepper und Knut Walle) sind in ihrem alten Trabbi auf dem Weg in den norwegischen Süden. Sie wollen zu dem Strand, den sie im Mai 1945 verlassen hatten - und ihre Reise hat ein Ziel: Sie wollen etwas finden, worauf sie 45 Jahre gewartet haben. Wer sind sie, wieso sind sie wiedergekommen, wonach suchen sie? Ihre Ankunft weckt den Argwohn des gleichaltrigen Campingplatzbesitzers (Ingar Helge Gimle), der immer noch voller Vorurteile und Verdächtigungen gegen Deutsche ist.
Katrina HellKat Bash, eine gefeierte MMA-Kämpferin, bleibt auf dem Weg zum nächsten Turnier mit ihrem Wagen liegen. Eine Panne mitten im Nirgendwo - als wäre die gestrige Niederlage durch K.-o.-Schlag nicht schon schlimm genug gewesen. Zum Glück wird sie vom sympathischen Jimmy mitgenommen, der sich im Verlauf der Fahrt jedoch als bösartiger Dämon entpuppt und ihr nach dem Leben trachtet. Nach einem harten Kampf schafft es Katrina schließlich, sich zu einer bizarren Bar zu retten, in deren Keller ein Mixed Martial Arts Turnier auf Leben und Tod stattfindet. In diesem höllischen Turnier müssen die besten Menschen gegen dämonische Kreaturen antreten. Doch der Einsatz ist hoch: Der Besiegte verliert seine Seele und brennt für immer im ewigen Fegefeuer des Teufels!
"Ich heiße Robert Neville. Ich habe in New York City überlebt. Falls es irgendwo noch jemanden gibt… irgendjemanden. Bitte. Du bist nicht allein." Auch der hervorragende Wissenschaftler Robert Neville konnte den von Menschenhand entwickelten Virus nicht in den Griff bekommen - grausam und unerbittlich breitete sich die Epidemie über den gesamten Erdball aus. Unaufhaltsam. Unheilbar. Aus unbekannten Gründen ist Neville immun - als einziger Mensch hat er in den Ruinen von New York City überlebt. Vielleicht ist er sogar der letzte Mensch auf der ganzen Welt. Seit drei Jahren funkt er unbeirrt Botschaften durch den Äther - in seiner Verzweiflung sucht er so den Kontakt zu möglichen anderen Überlebenden.
Die Geschichte des Häuptlings Sohnes Nishko und seine Liebe zu einem Fohlen spielt zu einer Zeit, als die Indianer noch nichts von einer Bedrohung durch Weiße wussten. Das Kriegsbeil aber musste damals schon manches Mal ausgegraben werden - so auch von Nishkos Stamm, als der verfeindete Stamm der Snakes drei Squaws und Nishkos Fohlen Mukapo rauben. Weil Nishko noch zu jung ist, um mit auf dem Kriegspfad zu gehen, macht er sich heimlich allein auf den Weg, sein geliebtes Pony zu suchen. Nishko muss ins Feindesland ein gefahrvolles Unternehmen. Doch die Liebe zu seinem Fohlen lässt ihn alle Schwierigkeiten meistern und wird ihn zu späterer Zeit durch das Tier zurückgegeben!
Die Profitaucher Sebastian und Dani werden auf Hawaii von einem jungen Pärchen angeheuert, um mit ihnen in einem Riff nach einem Schiffswrack zu suchen, in dem sich ein legendärer Schatz befinden soll. Sie nehmen den Job an. Der erweist sich jedoch plötzlich als tödliche Falle, als sie entdecken, was ihre Auftraggeber wirklich suchen. Ein gnadenloser Überlebenskampf gegen skrupellose Gegner beginnt, die auch vor Mord nicht zurückschrecken.
Die 17 Jährige Joni erleidet bei einem schweren Badeunfall einen Genickbruch. Vollkommen gelähmt versucht die junge Frau wieder zurück ins Leben zu finden.
Kit Carson und seine Freunde Ape und Lopez können mit knapper Not einem Angriff der Schoschonen entkommen. Sie reiten nach Fort Bridger, dem Ausgangspunkt des Oregon Trail. Im Fort wird Carson vom Treckführer Paul Terry gefragt, ob er den Treck den Oregon Trail entlang nach Kalifornien führen könne. Zuerst weigert sich Carson, der die Reise für zu gefährlich hält. Doch Terry versichert sich der Eskorte von Captain Fremont und seiner Kavallerietruppe. Nun stimmt Carson zu, den Treck zu führen.Carson und Fremont konkurrieren nicht nur um die Führung des Trecks. Beide versuchen die Aufmerksamkeit der attraktiven Dolores Murphy auf sich zu ziehen, die auf dem Weg nach Monterey ist. General Castro, der mexikanische Gouverneur von Kalifornien, stattet die Indianer mit Feuerwaffen aus, damit die Amerikaner verschwinden.
Der englische Colonel Anderson und eine Gruppe vorbestrafter Soldaten werden 1944 bei der Invasion in der Normandie auf ein Himmelfahrtskommando geschickt. Sie sollen einer zweiten Kommandotruppe den Weg ebnen, die den Auftrag hat, im Hinterland eine riesige deutsche Kanone zu zerstören.
Vier junge Freunde überfallen die Geldwaschanlage einer inoffiziell dem organisierten Verbrechen gehörenden Firma und entkommen mit dem Geld leider nur wenige Meter weit in ein gegenüber der Straße gelegendes Gebäude. Nach einem Feuergefecht auf dem Weg dorthin existiert nur noch eine auf ein Trio geschrumpfte Bande. Jedoch wartet in der Pension die sie aufsuchen ein Duo hartgesottener Killer nur darauf, den Räubern die Beute gleich direkt wieder abzunehmen. Und während draußen die Polizeieinheiten Stellung beziehen, versucht drinnen ein Undercover-Cop, das totale Blutbad zu verhindern... Jedoch kommt dieser leider nicht wirklich weit...
Der mexikanische Revolverheld Dave Robles (Anthony Quinn) zieht den Sheriff einer Stadt aus dem Verkehr und soll anschließend den Platz des Verschiedenen einnehmen nur bringt der kleine glänzende Stern ihm nicht automatisch Respekt und Robles wird von den tonangebenden Bürgern der Stadt gemieden. Auch seine Beliebtheit beim Wirt des Saloons (Peter Whitney) nimmt rapide ab als er beginnt seinen Job ernst zu nehmen. Allein die Liebe zu einer Frau hält ihn in der Stadt, aber kann sie ihn überzeugen die Waffe niederzulegen und ein neues Leben zu beginnen?
Eine Gruppe von Prostituierten lebt in einem Wohnwagenpark abseits von Canterbury unter strenger Aufsicht von "Chefin" Val (Nicola Wright). Als Carly (Megan Purvis) nach einem kurzen gescheiterten "Ausbruchsversuch" aus diesem Leben zurück in die Gemeinschaft gebracht wird, hat sich allerdings einiges unter den Frauen verändert. Die mysteriöse Alexis (Jamila Martin-Wingett) ist zu der Gruppe gestoßen und hat eine gefährliche Schlange als Haustier mitgebracht. Als Carly von dem Tier gebissen wird, bekommt sie seltsame Visionen und Fieberträume. Doch der Biss scheint auch positive Nebeneffekte zu haben, denn Carly entwickelt unglaubliche Kräfte mit denen sie sich endlich gegen ihre Zuhälter zur Wehr setzen kann. Aber die dämonische Verwandlung geht immer weiter und nur Alexis scheint zu wissen, was hier wirklich vor sich geht...
Seit Jahrhunderten wird die Menschheit von finsteren Kräften aus einem anderen Reich, aus Outworld, bedroht und ein Krieg tobt. Ein mystisches Turnier ist der zentrale Konflikt des Streits und es gilt die Regel: Sollte Outworld zehn „Mortal Kombats“ in Folge gewinnen, wird der finstere Shang Tsung (Chin Han) für immer Kontrolle über die Erde erlangen. Bei neun Siegen stehen die finsteren Krieger von Outworld jetzt. Der weise Donnergott und Erdenbeschützer Lord Raiden (Tadanobu Asano) hat die schwierige Aufgabe, jene Kämpferinnen und Kämpfer zu finden, welche uns dieses Mal verteidigen können. Doch die Zeiten haben sich gewandelt. Der Mönch Liu Kang (Ludi Lin) gehört zu den letzten Kämpfern, die noch um das Turnier wissen und ihr Leben lang darauf vorbereitet wurden. Es braucht daher Alternativen! Können ausgerechnet Ex-Elite-Soldatin Sonya Blade (Jessica McNamee), ihr Mentor Jax Briggs (Mehcad Brooks) oder der abgehalfterte Ex-MMA-Champion Cole Young (Lewis Tan) die Erde verteidigen – vor allem, wenn der Gegner nicht mit fairen Mitteln kämpft?
Vinny Gambini soll seinen Cousin, der zusammen mit einem Kumpel unschuldig des Mordes bezichtigt wird, vor Gericht vertreten. Vinny hat zwar nach mehreren Versuchen eine Zulassung zum Anwalt erhalten, er hat aber noch nie einen Prozess geführt.
Paul und Paula sind in ihrem Beruf als Comiczeichner Partner und im Privatleben die besten Freunde. Außerdem haben sie das gleiche Problem: Übergewicht! Als plötzlich Pauls Schulliebe Mariah auftaucht und demnächst in die Stadt zieht, beschließt Paul abzunehmen. Doch schon beim ersten Fitneßversuch bricht er sich das Bein. Und wobei verbrennt man trotz Beinbruch viele Kalorien? Beim Poppen! Das Ergebnis kann sich sehen lassen und nach und nach verfallen alle in seinem Umfeld der Sex-Diät. Letztendlich auch Paula, die ihren guten alten Freund Paul dazu überredet, es miteinander zu treiben. Schließlich kennt man sich ja in- und auswendig und will ja auch nichts weiter voneinander, oder vielleicht doch?
In seiner Dokumentation widmet sich der italienische Filmemacher Carmine Amoroso dem Aufkommen der Pornografie im Italien der 1970er Jahre, die sich als besonderes Mittel zur Forderung nach Meinungsfreiheit entwickelt hat. So stellt er eine Gruppe von Rebellen in den Mittelpunkt seines Films, die damals mittels expliziter sexueller Darstellungen gegen Zensur und scheinheilige Moralvorstellungen protestiert haben. Sie alle haben damals ihren Beitrag dazu geleistet, mit dem radikalen Einstehen für (sexuelle) Freiheit Kirche, Politik und Institutionen zu erschüttern und damit den Weg für ein fortschrittlicheres Denken zu ebnen.
Eine Gruppe Filmstudierender fährt mit drei Schauspieler*innen in ein verlassenes Hotel im norwegischen Fjell, um einen Zombiefilm zu drehen. Ihre Fiktion wird plötzlich zur Wirklichkeit, als ein unbekanntes Geschöpf beginnt, die Dreharbeiten zu terrorisieren.
Nach einem verheerenden Atomkrieg liegt die Erde mit ihren Metropolen in Trümmern. Nur einige Überlebende konnten sich unter die Oberfläche retten, darunter die RIFFS-Gang. Als sie auf der Suche nach Nahrung und Wasser zurück nach New York kehren, stellen sie fest, dass die ganze Stadt scheinbar wie ausgestorben ist. In einem alten Lagerhaus finden sie ein Labor und eine Forschungseinrichtung sowie die sterblichen Überreste der ehemaligen Bewohner. Doch neben den menschlichen Besuchern tummeln sich in der Stadt Horden von Ratten, die die Menschen als ungewollte Eindringlinge betrachten.
Der kleine Ort Deadwood ist von feindlichen Sioux-Indianern umzingelt. Unter Führung von Captain York (Howard Keel), Columbus Smith (Broderick Crawford) und Ep Wyatt (Scott Brady) nehmen die weißen Siedler den Kampf gegen die Übermacht der Indianer auf. Ihre letzte Hoffnung liegt in Maschinengewehren, die in der Stadt versteckt sind. - Für die damalige Zeit relativ harter Western mit Auftritten einiger Hollywood-Haudegen.
Rookie erscheint zwar regelmäßig zum Boxtraining bei seinem Coach Mickrig, doch ein echter Kerl ist bis heute nicht aus ihm geworden. Mickrig hat den Glauben daran, dass sein Schüler eines Tages zum Held wird, eigentlich längst aufgegeben. Als der Trainer jedoch eines Tages einen Brief erhält, in dem die Army ihm mitteilt, dass sein Sohn in Vietnam als vermisst gemeldet wurde, bekommt Rookie seine Chance: Er soll herausfinden, was es mit der Nachricht auf sich hat...
John Flower (James Stewart) sitzt im Gefängnis wegen unerlaubtem Waffenbesitz. Die Opernsängerin Marie de Flor (Jeanette MacDonald) wendet sich an den Premierminister, um für ihren Bruder eine Begnadigung zu erwirken. Doch dann erfährt sie, dass John geflohen ist und in den Wäldern Kanadas einen Polizisten ermordet hat. Sie will ihn aufsuchen und ihm Geld geben, damit er außer Landes fliehen kann. Die Reise zu ihm wird jedoch ein folgenschweres Abenteuer...
In dem italienischen Szene-Restaurant "Rossini" trifft sich täglich die Münchner Schickeria. Hier stellt man sich dar, spinnt Intrigen, schließt Geschäfte ab, diskutiert seine Probleme oder stürzt sich ganz einfach mal wieder in eine Liebesaffäre. Doch an diesem Abend kündigt sich eine Tragödie an, in die nicht nur der verklemmte Schriftsteller, der liebeshungrige Wirt des Restaurants, seine Angebetete und der nervöse Regisseur verwickelt sind.
Der einstige Spetsnaz-Agent und Elitekämpfer Nikita (Ivan Kotik) bekommt den Auftrag, den privaten Sicherheitsdienst einer Fabrik zu neutralisieren – denn so will sich sein zwielichtiger Auftraggeber in Stellung für eine Machtübernahme bringen. Will der Fabrikarbeiter künftig Schutz, soll er ihn dafür gebührend bezahlen. Nikita und sein aus hervorragend ausgebildeten Kämpfern müssen allerdings schon bald erkennen, dass sich der Erpressungsversuch nicht bloß an einen einfachen Fabrikbetreiber richtet. Tatsächlich hat hier nämlich ein gefährlicher Warlord das Sagen, der obendrein guten Kontakt zum Militär pflegt. Und dann wird Nikitas Antrieb für seine Mission auch noch persönlich – denn er hat mit seinem Gegenüber noch eine offene Rechnung von früher zu begleichen.
Afrika 1942: Rommel hat die großen Schlachten in der Wüste für sich entschieden. Mit einer Handvoll Überlebender und jeder Menge Munition flieht US-Sergeant Joe Gunn (James Belushi) in seinem alten Panzer vor der deutschen Armee. Die Wüste entpuppt sich aber als Todesfalle, denn ohne Wasser sind die Männer zum Sterben verdammt. In einem verwüsteten Fort finden sie die letzten Tropfen der einzigen Quelle weit und breit, allerdings gibt es da noch ein Hindernis: Ein 550 Mann starkes Bataillon deutscher Soldaten vor der Tür. Doch Gunn nimmt den hoffnungslosen Kampf um die Wasserstelle auf. Eine gnadenlose Schlacht beginnt auf Leben und Tod...
Florian, Matthias und Enrique fahren voller Vorfreude zur Schule: Heute kommen die Austauschschülerinnen! Ein Bus voll heißer Französinnen! Das heißt: drei Wochen Party, Spaß und Sex! Leider kreuzt ihr Rivale Henk ihren Weg und drängt mit seinem Jeep Florians VW-Bus von der Straße ab. Wütend lässt sich Florian auf eine Wette mit Henk ein: Wer mehr Französinnen flach legt, bekommt das Auto des Verliererteams - doch die sexy Mädels Sophie und Caro haben andere Vorstellungen ...
Clint (Willem Dafoe) ist ein vom Leben gezeichneter Mann. Um endlich seinen inneren Frieden zu finden, hat er sich in eine einsame Hütte in den verschneiten Bergen zurückgezogen. Dort betreibt er ein kleines Café, in das sich nur selten Reisende oder Einheimische verirren. Aber selbst in der Abgeschiedenheit findet Clint keine Ruhe. Eines schicksalhaften Abends bricht er mit seinem Hundeschlitten auf, getrieben von der Hoffnung, sein wahres Ich zu finden. Eine Reise durch seine Träume, Erinnerungen und Fantasien beginnt.
Einige Irre vom Lande, überfallen das Hausboot der Familie Kelly. Die Eltern werden gekillt und Jacks schwester Jennifer wird gekidnapped. Als Jack die Nachricht erfährt, bricht er sofort auf, um seine Schwester aus den Klauen der Irren zu befreien. Er stellt Nachforschungen an, und trifft schließlich auf eine Gruppe durchgeknallter Bauerntrampel. Diese kommen ihm sofort "spanisch" vor und so beschließt der Ex-Snakeeater, diesen kräftig in den "Allerwertesten" zu treten...
Als der Cop Jack Kelly, genannt Soldier, über die Stränge schlägt und eigenhändig einige Dealer ermordet, weil diese mit Rattengift versetzte Drogen verkaufen, stellt man ihn unter Anklage. Sein Anwalt pocht auf geistige Unzurechnungsfähigkeit, weshalb man Soldier zur Beobachtung in eine Anstalt einweist. Doch die Insassen kennen Mittel und Wege, um sich unbemerkt aus dem Gebäude zu schleichen. Offiziell in der Anstalt einsitzend führt Soldier seinen Privatkrieg gegen die Drogenhändler fort...
Die beiden Brüder Bobby-John-Joe und Billy-Bob-Earl St. John leben mit ihrer alkoholsüchtigen Mutter auf einer Farm im wilden Westen. Plötzlich taucht ihr verschollener Vater Jerry-Lee-Larry wieder auf. Dieser war vor zwanzig Jahren mit seiner Tochter Jill-Sarah-Mae-Jennifer verschwunden. Er behauptet, Jill wäre entführt worden. Aber wie sich herausstellt, ist Pa ein gesuchter Gauner. Ma St. John schickt ihre Söhne in die Stadt, um ihn vom Sheriff abholen zu lassen.
In einem magischen Land, weit entfernt von unserer Welt, stehen die Bauernsöhne Per (M. S. Pettersen) und Pål (E. H. Sørensen) in Verdacht, das Königspaar vergiftet zu haben. Ihre einzige Hoffnung ist ihr Bruder Espen Ash Lad (V. Enger), der sich gemeinsam mit Prinzessin Kristin (E. Harboe) auf die Reise zum Schloss Soria Moria begibt. Dort soll sich der Legende nach ein Brunnen befinden, der das Wasser des Lebens enthält und König und Königin vor dem sicheren Tod bewahren kann.
Dieser Film schildert das Inferno einer erbittert geführten Luftschlacht, die voller Verzweiflung von der jugoslawischen Befreiungs-Armee 1942 geführt wird , nach dem es einer verwegenen Spezialeinheit gelungen ist, eine komplette Flugzeugstaffel von einem italienischen Luftwaffenstützpunkt zu stehlen. Dieser verschworene Haufen verwickelt nun über dem Sutjet-Kanal deutsche Luftstreitkräfte in eine der dramatischsten Luftschlachten des Zweiten Weltkrieges und zerstört zugleich die Brücken und Nachschubwege des Gegners. Von dieser Luftschlacht kehren zwar nur drei Flugzeuge zurück, aber der feindliche Großangriff ist gestoppt...
Mona Stangley hat die „Chicken Ranch“, das ein herausragenden Ruf im Staat Texas genießt, von der früheren Chefin übernommen. Mit dem Sheriff Ed Earl Dodd verbindet sie eine langjährige Affäre. Als der Fernsehreporter Melvin P. Thorpe einen Kreuzzug gegen das Etablissement führt, setzt der Sheriff seinen Ruf aufs Spiel, um die Ranch zu retten.
Der junge Hassan Kadam hat ein außergewöhnliches Talent fürs Kochen. Als er sich gemeinsam mit seinem Vater gezwungen sieht, sein Heimatland Indien zu verlassen, beschließen die beiden, in den kleinen Ort Saint-Antonin-Noble-Val in Südfrankreich zu ziehen, um dort ein indisches Restaurant zu eröffnen. Das Maison Mumbai soll den Einwohnern des Ortes die exotische Welt der Gewürze und Reisgerichte näherbringen. Doch als Madame Mallory davon Wind bekommt, die Besitzerin des nahegelegenen Sternerestaurant Le Saule Pleureur, beginnt ein Kampf zwischen den beiden Lokalen. Der nimmt eine unterwartete Wendung, als Hassans Interesse an der französischen Haute Cuisine immer stärker wird – und er sich in die stellvertretende Küchenchefin Marguerite verliebt...
Roman Coleman (Matthias Schoenaerts) sitzt in einem Gefängnis in Nevada seine Strafe ab und kämpft mit seiner gewalttätigen Vergangenheit. Erst in einem Resozialisierungsprogramm entdeckt er, was Menschlichkeit bedeutet. Seine Aufgabe ist es, einen sturen Mustang zähmen. Mit der Zeit entsteht eine tiefe Verbindung zu dem Pferd, die Roman anspornt, ein besserer Mensch zu werden.
Virginie (Suliane Brahim) lebt mit ihren Kindern Laura (Marie Narbonne) und Gaston (Raphael Romand) auf einem Bauernhof und züchtet Heuschrecken, um sie zu Mehl zu verarbeiten. Das Leben ist hart: Geldsorgen und zahlreiche Probleme gehören für die Familie zum traurigen Alltag. Doch statt eines Lichtblicks muss sich Virginie mit zunehmenden Spannungen und Anfeindungen der Nachbarn konfrontiert sehen. Die Dinge nehmen jedoch einen unvorhergesehenen Lauf, als die gestresste Mutter erkennt, dass ihre gezüchteten Heuschrecken gierig nach Blut sind. In Virginie keimt eine Idee, die auch ihren eigenen Charakter verändert. Selbst ihre eigenen Kinder erkennen ihre Mutter schon bald nicht mehr wieder...
Vivo (Stimme im Original: Lin-Manuel Miranda) ist ein Kinkaju, auch Regenwald-Honigbär genannt, und führt ein glückliches Leben in Kuba: Gemeinsam mit seinem geliebten Besitzer Andrés (Juan de Marcos González) macht er jeden Tag Musik auf einem belebten Platz von Havanna für die vorbeiströmenden Menschenmassen. Obwohl Vivo und Andrés nicht dieselbe Sprache sprechen, harmonieren sie perfekt miteinander. Doch dann erhält Andrés eines Tages einen Brief von der berühmten Sängerin Marta Sandoval (Gloria Estefan), die ihn zu einem Abschiedskonzert nach Miami einlädt, kann allerdings nicht mehr selbst die Botschaft überbringen, die er seiner alten Partnerin sein ganzes Leben lang überbringen wollte: einen Liebesbrief in Form eines für Marta komponierten Liedes. Also macht sich Vivo kurzerhand selbst auf den Weg nach Miami, wobei er sich auf die Hilfe der jungen, temperamentvollen Gabi (Ynairaly Simo) verlassen kann...
der aktuellen Woche