Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert
Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
Liebe Serien- und FilmFans,
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Cincinnati im Jahre 1885. Im Haus mit der Nummer 124 wandelt der Geist von Sethes (Oprah Winfrey) Lieblingstochter Menschenkind (Thandie Newton) umher und treibt dort ihr Unwesen. Sie ist 18 Jahre zuvor - auf der Flucht aus der Sklaverei -unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. Menschenkind versucht, das Geschehene nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Doch dann tritt Sethes Leidensgenosse Paul D Garner (Danny Glover) plötzlich auf. Er sucht die Nähe zu Sethe, die mit ihrer Tochter Denver (Kimberly Elise) zusammen lebt. Überraschend taucht auch Menschenkind in menschlicher Gestalt auf. Sie wird Teil der kleinen Gemeinschaft von Sethe und Paul, ohne dass eine Lösung des psychologischen Traumata der Sklaverei in Sicht ist. Stattdessen verdichten sich die Probleme der "Kleinfamilie", denn Vergangenheit und Gegenwart prallen unaufhaltsam aufeinander.
Jimmy Livingston, gespielt von Jake Gyllenhall, leidet zeit seines Lebens an einer Immunschwächekrankheit, die ihn zwingt, stets hinter einer Plastikwand zu leben. Doch als seine große Liebe einen anderen heiraten will, baut er sich eine Plastikkugel und rollt zu den Niagarafällen.
Als Teds geliebte Katze Patrick stirbt, erleidet der junge Mann einen Nervenzusammenbruch. In dem Irrglauben, durch den Tod von neun Menschenleben das Haustier wieder zum Leben erwecken zu können, begibt er sich auf einen blutigen Raubzug. Ausgestattet mit Katzenmaske, XXL-Phallus und messerscharfen Krallen metzelt sich Ted durch das nächtliche Melbourne. Eine Frau nach der anderen wird auf bestialischste Weise ermordet. Geht es Ted wirklich um die Wiedergeburt seiner Katze oder ist das Töten schon längst zu einer perversen Obsession geworden? Als auch noch die junge Claire in Teds Leben tritt, die ebenfalls über den Verlust ihrer Katze trauert, spitzt sich die Situation dramatisch zu.
Er ist gut darin, kein Freund zu seinOliver (Azhy Robertson) ist ein einsamer kleiner Junge, der sich anders fühlt als alle anderen. Handy und Tablet, seine ständigen Begleiter, bieten ihm Trost und Zuflucht, aber eigentlich sehnt er sich nach einem Freund. Als eine mysteriöse Kreatur durch Olivers Geräte in unsere Welt einbricht, müssen Olivers Eltern kämpfen, um ihren Sohn vor dem Monster auf der anderen Seite des Bildschirms zu retten. Spielfilmversion des gleichnamigen Kurzfilms.
Was passiert, wenn ein vertrottelter U-Boot-Captain, eine noch dümmereMannschaft und ein museumsreifer Kahn zusammentreffen? Diese explosive Mischung sorgt für das schrägste und abgefahrenste Abenteuer der Navy-Geschichte. Lt. Thomas Dodge, der die Intelligenz eines Rollmopses besitzt, erhält von Admiral Graham das Kommando über ein U-Boot, mit dem er wichtige US-Militärhäfen einnehmen soll, ohne dass die eigene Flotte es bemerkt. Dodge ahnt nicht, dass Graham diese Mission nur plant, um die Angriffe medienwirksam mit modernen Schiffen zu stoppen. Er erhält eine Crew, die aus den unfähigsten Marines besteht, die in der Navy herumdümpeln und sein Gefährt ähnelt einer verrosteten Sardinenbüchse. Somit sind alle Voraussetzungen erfüllt, diese Operation zur "Mission Rohrkrepierer" werden zu lassen.
Lily glaubt, dass ihr Ehemann sie betrügt. Ihre Besorgnis treibt sie in die Arme des mysteriösen, attraktiven Grayson, ein Lehrer ihres Sohnes. Doch nach einer leidenschaftlichen Nacht folgt ein böses Erwachen: Die Lust des Lehrers verwandelt sich in tödliche Besessenheit. Düstere Geheimnisse der Vergangenheit werden enthüllt. Lily tut alles, um ihren Seitensprung geheim zu halten, während sie sich den aufdringlichen Grayson vom Leib halten muss.
Eine kühl wirkende Blondine erwacht nach vier Jahren Koma im Krankenhaus. Erinnerungen voller Schmerz erscheinen in ihrem Kopf - der Tag ihrer Hochzeit ist das Letzte, woran sie sich erinnern kann. Es sollte der schönste Tag ihres Lebens werden, doch stattdessen endet er in einem Massaker. Ihr ehemaliger Liebhaber und Auftraggeber ließ die Hochzeitsgesellschaft von seinem Killerkommando exekutieren und jagte ihr selbst eine Kugel in den Kopf. Jetzt beherrscht sie nur noch ein Gefühl: der eiskalte Rachedurst gegenüber denen, die ihr Leben zerstört haben. Sie beginnt ihren Vergeltungsfeldzug und hinterlässt über zwei Kontinente eine blutige Schneise in den Reihen ihrer Feinde.
Die blutdurstigste Rache der Braut ist noch nicht gestillt: Drei Namen stehen noch auf der Liste der kalten Schönen, die am Tag ihrer Hochzeit ins Jenseits befördert werden sollte und jetzt Jagd auf die macht, die ihren Tod verlangten. Nach Verdita Green und O-Ren Ishii sind nun der heruntergekommene Budd und die durchtriebene Elle Driver an der Reihe, bevor die Braut in Mexiko schließlich ihrem einstigen Chef und Liebhaber Bill gegenübersteht - und ihrer totgeglaubten Tochter...
Endlich richtige Superheldenarbeit – und das ganz ohne Lehrer! Im Rahmen eines Vermittlungsprojekts sollen die Schüler der Klasse 1a der Yuei-Oberschule auf der abseits gelegenen Insel Nabu den in die Jahre gekommenen örtlichen Superhelden vertreten und übergangsweise die Bevölkerung unterstützen. Was zunächst ganz harmlos beginnt, entwickelt sich jedoch schnell zu einem gefährlichen Einsatz: Schurken haben es auf den kleinen Katsuma und dessen Spezialität abgesehen und fallen auf der Insel ein. Abgeschnitten von der Außenwelt muss die ganze Klasse zusammenhalten und zeigen, was sie bisher gelernt hat. Vor allem Izuku und Katsuki wachsen gemeinsam über sich hinaus, um Katsuma und die anderen Einwohner zu beschützen. Doch wird das gegen den superstarken Nine, der genau wie All for One mehrere Spezialitäten besitzt, wirklich ausreichen?
Auch im zweiten Film dreht sich alles um das beliebte Online-Spiel "Yggdrasil". Getarnt als einfacher Abenteurer versucht Momonga, der sich einst weigerte, sich auszuloggen, als das Spiel eigentlich abgeschaltet werden sollte, mit seiner Begleiterin Nabe hinter das Geheimnis der neuen Welt von „Yggdrasil“ zu kommen und mehr über seine Umgebung und seine Gegner zu erfahren. Neben neuen Feinden trifft er dabei auch auf neue Verbündete. Dabei muss er allerdings feststellen, dass seine Abwesenheit von Nazarick auch zu Unruhen in den eigenen Reihen geführt hat.
Momonga, der Anführer der erfolgreichen Gilde Ainz Ooal Gown, findet sich in dem Virtual Reality Sensations-Online-Game “Yggdrasil” gefangen. Obwohl das Spiel eigentlich vom Server genommen werden sollte, scheint die virtuelle Welt weiter zu bestehen, mit ihm als einzigem echten Player. Die NPCs scheinen sich allerdings verändert zu haben, denn sie beginnen plötzlich, aus eigenem Willen zu handeln. Und auch die Welt vor den Toren der Gruft von Nazarick scheint sich verändert zu haben. Jetzt liegt es an dem übermächtigen Magic Caster Momonga, sich diese Welt zu eigen zu machen.
Vincent Vega und Jules Winnfield holen für ihren Boss Marsellus Wallace eine schwarze Aktentasche aus einer Wohnung ab. Drei Jungs, die ihnen dabei im Weg stehen, lassen ihr Leben. Die Killer machen sich mit einem vierten Jungen als Geisel auf den Weg ins Hauptquartier. Doch als das Auto über eine Straßenerhöhung schaukelt, erschießt Vincent aus Versehen die Geisel. Um den blutverspritzten Wagen zu reinigen, machen die beiden einen Abstecher zu Juless Freund Jimmie, wo auf Befehl vom Boss ein Spezialist für schwierige Aufträge zu ihnen stößt: The Wolf...
Nero trägt seinen Namen nicht von ungefähr: Als Spezialkräfte-Agent war er bekannt dafür, ohne Umwege kurzen Prozess zu machen. Deshalb haben sich die Männer, die Neros Sohn entführt und lebendig in der Wüste begraben haben, um ihn dazu zu bringen, einen Mafiaboss auszuschalten, auch den falschen Feind ausgesucht. Denn Nero will nicht nur seinen Spross retten, sondern auch dafür sorgen, dass die Verbrecher nicht noch einmal jemandem ein Haar krümmen können.
Der vom Dienst suspendierte Detektiv Jack Kelly, der einst in Vietnam zu der Spezialeinheit der Snake Eater gehörte, wird von den Mollisons engagiert. Deren Tochter Vivian war in der Gewalt einer Rockerbande und ist durch ständige Vergewaltigungen völlig traumatisiert. Sie bietet sich jedem Mann an, der in ihre Nähe kommt. Kelly soll die Bande vernichten. Der Snake Eater und sein Freund Cowboy versuchen die Spur der Bande aufzunehmen und stoßen immer wieder auf eine Mauer des Schweigens. Tips sind nur mit Waffengewalt zu bekommen. Inzwischen ist Vivian wieder von der Bande entführt worden und wird in deren Schlupfwinkel versteckt. Mit Brachialgewalt stürmen Kelly und Cowboy die Rockerfestung.
Auf Befehl der US-Regierung wurde der Mauretanier Mohamedou Ould Slahi (Tahar Rahim) bereits vor Jahren auf den Milita?rstu?tzpunkt Guantanamo verschleppt und wird dort immer noch ohne Anklage oder Gerichtsverfahren festgehalten. Durch unzählige Verhöre und brutale Folter längst aller Hoffnung beraubt, ist deshalb nicht nur Slahi überrascht, als sich die US-Anwältin Nancy Hollander (Jodie Foster) und ihre Kollegin Teri Duncan (Shailene Woodley) plötzlich für seinen Fall interessieren. Ohne selbst von seiner Unschuld überzeugt zu sein, bieten sie ihm sogar an seine Verteidigung zu übernehmen. Dabei stellen ihnen die US-Behörden immer wieder zahlreiche Hindernisse in den Weg, allen voran Militärstaatsanwalt Oberstleutnant Stuart Couch (Benedict Cumberbatch), der fest davon überzeugt ist, mit Slahi einen der Drahtzieher hinter den Terroranschlägen vom 11. September 2001 festgesetzt zu haben. Nach und nach bringt Nancy Hollanders kontroverser und aufopferungsvoller Einsatz Beweise und Fakten ans Tageslicht, die eine schockierende Verschwörung offenbaren und die klar gegen die freiheitlichen Grundrechte der US-Verfassung verstoßen. Für Slahi selbst zählt aber vor allem eins: Gerechtigkeit.
Das Belle Reve ist das Gefängnis mit der höchsten Todesrate in den USA. Hier sitzen die schlimmsten Super-Bösewichte hinter Gittern. Wer dem gefährlichen Ort entkommen will, kann sich der streng geheimen Task Force X anschließen – aber dass man deren Aufträge überlebt, ist sehr, sehr unwahrscheinlich. Bloodsport (Idris Elba), Peacemaker (John Cena), Captain Boomerang (Jai Courtney), Ratcatcher 2 (Daniela Melchior), Savant (Michael Rooker), King Shark (Steve Agee), Blackguard (Pete Davidson), Javelin (Flula Borg), Harley Quinn (Margot Robbie) und einige andere versuchen dennoch ihr Glück. Das Suicide Squad wird auf der abgelegenen, feindlich besetzten Insel Corto Maltese abgesetzt, mitten in einem Dschungel voller Gegner und Guerilla-Kämpfer. Colonel Rick Flag (Joel Kinnaman) versucht, die Truppe auf Linie zu halten. Allerdings stellt sich nur eine Frage: Töten sich die Schurken gegenseitig oder werden sie vom Feind getötet?
Die Kameras und Scheinwerfer sind alle auf Position. Ein letzter Blick des Moderators auf seine Notizen. Die letzten Sekunden des Intros ziehen vorbei – 5, 4, 3, 2, 1 – dann wird die Fernseh-Show live geschaltet – ausgerechnet am Yalda-Feiertag, der persischen Wintersonnenwende. An diesem Abend ist Maryam zu Gast, eine zum Tode verurteilte junge Frau. Ihr gegenüber im Studio sitzt Mona, die immer wie eine große Schwester für sie war. Maryam hat mit Monas Vater in einer Zeitehe gelebt. Jetzt ist sie des Mordes an ihm angeklagt. Vor laufender Kamera und Millionen von Zuschauern, muss Maryam um Vergebung und um ihr Leben kämpfen.
der aktuellen Woche