Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert
Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
Liebe Serien- und FilmFans,
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Vorhang auf für die vielleicht blutigste und wahnsinnigste Show aller Zeiten. In seinem aussergewöhnlichen Theater in New York zeigt Meister Sardu dem interessierten Publikum eine ganz besondere Revue. Perverse Folterspiele, abartige Verstümmelungen und sadistische Quälereien gehören hier zum Kern der Zuschauerunterhaltung. Und das Publikum ist begeistert. Diesen Realismus hatte man so noch nie gesehen. Niemand ahnt, dass das Geschehen auf der Bühne nicht trickreich inszeniert sondern absolut echt ist. Selbst die Polizei interessiert sich nicht für die zweifelhaften Spiele. Erst als die Tänzerin Natasha verschwindet, begibt sich ihr Freund in die Tiefen von Sardus Folterkeller, um dem perversen Treiben ein Ende zu bereiten.
Zu Zeiten des Sezessionskriegs im 19.Jahrhundert kentert ein Segelschiff in starkem Sturm. Einige der Passagiere werden jedoch unterwasser von seltsamen Tauchern von dem Ertrinken gerettet und an Bord eines U-Boots gebracht, wo sich ihnen ihr Retter als Kapitän Nemo (Robert Ryan) vorstellt. Nemo hat sich unter dem Meer eine eigene Stadt aufgebaut, Tempelmer, in die die Geretteten gebracht werden. Die Aufnahme in der Stadt ist sehr freundlich und die Welt unter dem Meer voller Wunder, aber Nemo stellt klar, daß sie die Stadt nie werden verlassen können, um sich vor der kriegerischen Außenwelt zu schützen. Während das der alleinstehenden Mutter Helen und ihrem Sohn Philip nicht schwer fällt, sieht das bei Senator Robert Fraser (Chuck Connors) schon anders aus: er ist im Besitz wichtiger Dokumente, um eben den herrschenden Krieg zu beenden. Und auch die anderen fühlen sich nicht nur wohl: die kleinen Gauner Barnaby und Swallow sind von dem ganzen Gold geblendet, daß die Maschinen aus dem Meer filtern, während der Brite Lomax an Klaustrophobie leidet. Und es ist auch nicht alles friedlich unter dem Meer, denn neben einigen Eifersüchteleien ist da noch der gigantische Rochen Mobula, eine genetische Mutation, der öfters die Stadt angreift. Schließlich plant Fraser notgedrungen die Flucht in einem zweiten Unterseeboot…
Guy Baran lehrt an einem Internat in Pennsylvania. Er ist mit der herzkranken Mia Baran verheiratet, hat aber eine Affäre mit seiner Kollegin Nicole Horner. Die betrogene Frau findet heraus, was ihr Mann hinter ihrem Rücken treibt. Sie fasst sich ein Herz und kollaboriert mit der Geliebten, um sich schonungslos zu rächen. Der Betrüger soll die Höchststrafe bekommen - den Tod. Doch schließlich entwickeln sich die Dinge anders als geplant.
Die Brüder Newton sind vier Junge, die aus Texas kommen. Gemeinsam mit ihrem Freund Brentwood Glasscock sind sie auf die kriminelle Schiene geraten und rauben seit dem Jahr 1919 kontinuierlich eine Bank nach der anderen aus. Da sie dabei so viel Erfolg haben, denken sie auch gar daran mit den Überfällen aufzuhören. Doch dabei verfolgen sie immer eine Linie - Menschen werden bei ihren Coups nicht getötet. Für Willis, den Anführer der Truppe, sind die Raubzüge auch gar kein Verbrechen, da er die Versicherungsunternehmen als die viel größeren Gauner wahrnimmt. Im Jahr 1924 gelingt ihnen dann ihr größtes Machwerk. Sie rauben einen Zug kurz vor Chicago aus und erbeuten die unglaubliche Summe von drei Millionen Dollar. Da dies so großes Aufsehen erregt, können sie nicht länger in den USA bleiben und ziehen daher nach Toronto. Doch obwohl sich die jungen Männer in Sicherheit wähnen, zieht sich die Schlinge immer weiter zu...
Nachdem Graf Dracula in dem Engländer Renfield einen neuen Assistenten gefunden hat, verlässt er im Jahre 1893 Transsylvanien und reist nach London. Während Renfield kurz darauf in die Nervenklinik von Dr. Seward landet, versucht Dracula, seinen Durst bei Sewards Tochter Mina und deren Freundin Lucy zu stillen. Doch der Blutsauger hat nicht mit der Hartnäckigkeit des ausgewiesenen Vampirjägers Van Helsing gerechnet. Der gewiefte Professor versteht es, Dracula einen äußerst fatalen Stolperstein zu stellen...
Mit der friedlichen Ruhe einer Provinzstadt ist es vorbei, als eine wilde Horde zwielichtiger Gestalten auftaucht. Der Anführer der Bande ist Big Boss. Die Gauner haben die Schätze der Dynastie geklaut und beginnen nun, diese Kostbarkeiten an wohlhabende Ausländer zu verkaufen. Dragon, dem die üblen Machenschaften der Ganoven und die hinterhältigen Attacken des Obergangsters Big Boss schon lange ein Dorn im Auge sind, klaut auf seine unnachahmliche Art Teile des Schatzes und haut damit ab. Big Boss, der seine Felle schwimmen sieht, ist keineswegs damit einverstanden und beauftragt seine Männer Dragon aufzuspüren, fertig zu machen und die gestohlenen Wertgegenstände zurückzubeschaffen. Bei einem solchen Superfighter wie Dragon, ist das nicht so einfach und er kämpft den Kampf des Lebens, mit Hingabe und tausend Tricks, gegen die Bande. In letzter Sekunde naht die Rettung in Gestalt seiner Spezies Hau und Cowboy, die ihm aus der Patsche helfen. Nach dieser Feuerprobe kann die drei Freunde niemand mehr zurückhalten. Mit einem munteren Spruch auf den Lippen retten sie den verlorenen Schatz und heizen den Gangstern kräftig ein...
Die 1970er im amerikanischen Nordwesten: Bob Hughes, Dianne, Rick und Nadine sind drogensüchtig. Die wichtigste Frage in ihrem Kopf ist stets die nach dem nächsten Kick. Sie überfallen Krankenhäuser und Apotheken, um ihren Drang zu befriedigen. Die Konsequenz ereilt die Gruppe mit brutaler Härte, als Nadine eine Überdosis nimmt und stirbt. Bob werden dadurch die Augen geöffnet. Er nimmt an einem Entzugsprogramm teil und lernt dabei den ehemaligen Junkie Tom Murphy kennen. Tom ist nun Priester und hilft Bob, Standhaft zu bleiben. Dann kommt plötzlich Dianne vorbei, mit jeder Menge Drogen im Gepäck…
Dagobert Duck, die beliebteste und reichste Ente der Welt, ist zusammen mit seinen cleveren Großneffen Tick, Trick und Track, deren zauberhafter Freundin Webby und dem tollkühnen Bruchpiloten Quax auf der Suche nach dem größten Geheimnis des Morgenlandes - dem sagenumwobenen Schatz des Collie Baba. Doch an ihre Fersen haben sich der Zauberer Merlock und sein Gehilfe Dijon geheftet, die den Ducks den gerade gefundenen Schatz wieder entreißen. Aber wenigstens können die fünf Glücksritter aus Entenhausen die legendäre Wunderlampe von Collie Baba retten. Und jetzt beginnt mit dem plötzlich befreiten Lampengeist Genie für die Ducks das unglaublichste Abenteuer ihres Lebens...
Aus dem beschaulichen Cambridge kommt Edie in das New York der 60er. Dort trifft sie auf Andy Warhol. Edies Charisma, gepaart mit ihrer Verletzlichkeit, lässt sie zu Warhols Muse aufsteigen. Sie lebt in der rauschenden Welt der Factory. Warhol verwandelt die stillgelegte Hutfabrik in einen Ort, der als Sinnbild der 60er gilt. Kunst, Drogen und freie Liebe prägen den Alltag der New Yorker Künstlerszene, und mittendrin ist Edie, die zum Gesicht der Gegenkultur aufsteigt. Scheinbar an der Spitze angelangt verliebt sie sich in einen mythenumwobenen Rockstar. Gefangen zwischen Warhols Welt und ihrer neuen Liebe findet sie sich letztendlich im Stich gelassen von beiden. Auf sich allein gestellt versucht sie in der modernen Welt zu bestehen. Doch ihre Vergangenheit lässt sie nicht los...
Fighter in the Wind erzählt die wahre Geschichte von Choi Bae-Dal, der 1939 seine Heimat Korea verlässt und nach Japan geht, um dort Kampfpilot zu werden. Nach dem Krieg bleibt er in Japan, wo er als Koreaner ein Leben als Außenseiter zwischen Yakuzas und US-Soldaten im Armenviertel fristet und sich schließlich in eine Japanerin verliebt - eine verbotene Liebe! Nachdem auch noch sein Kampfsportmeister aus Kindertagen von Yakuzas getötet wird, verlässt Choi die Stadt und lernt in 18 Monaten in der Abgeschiedenheit der Berge Martial Arts, wie es ihm der Meister schriftlich hinterlassen hat. Sein Ziel ist es, der beste Kämpfer Japans zu werden. Er besiegt eine Kampfschule nach der anderen und wird zum Volkshelden. Den hohen Herren des japanischen Kampfsportverbandes ist Choi aber ein Dorn im Auge...
Der Einzelgänger Bill verfolgt willkürlich fremde Menschen quer durch London - unter dem Vorwand, als Schriftsteller zu recherchieren, zunehmend aber aus voyeuristischer Neugier. Einer der Beschatteten stellt Bill zur Rede und überrascht ihn: Cobb ist selbst Einbrecher und raubt Wohnungen nicht einfach aus, sondern genießt förmlich die Macht, in den persönlichen Besitztümern der Bewohner zu stöbern und in deren Leben einzudringen. Bill begleitet Cobb bei Einbrüchen und wird immer stärker in etwas hineingezogen, das er nicht kontrollieren kann. Zumal er sich in die attraktive blonde Geliebte einer Unterweltgröße verliebt …
Die Gletscherforscherin Smilla Jasperson führt ein zurückgezogenes Leben in Kopenhagen. Lediglich die Freundschaft zu ihrem Nachbarsjungen Isaiah kann die unterkühlte Grönländerin ein wenig erwärmen. Als der Junge eines Tages vom Dach fällt, gibt es für Fräulein Smilla keinen Zweifel: Es war Mord. Weil die Polizei an einen Unfall glaubt, beginnt die Eis-Expertin selbst zu ermitteln. Mehr und mehr gerät nun Smilla selbst in die Schußlinie ihrer geheimnisvollen Gegner. Die Spur führt sie in das ewige Eis Grönlands und Dank ihres Gespürs für Schnee kommt sie der Wahrheit immer näher - und die ist so unglaublich wie schrecklich.
Da sie mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, zieht die alleinerziehende Mutter Callie (Carrie Coon) mit ihren Kindern Trevor (Finn Wolfhard) und Phoebe (Mckenna Grace) auf das heruntergekommene Anwesen ihres verstorbenen Vaters in ein kleines Provinznest in Oklahoma. Der anfangs total genervte Trevor macht bald in den alten Hinterlassenschaften seines Großvaters die spannende Entdeckung einiger merkwürdiger Utensilien - Waffen und Gerätschaften, die wie sein Lehrer Grooberson (Paul Rudd) meint darauf deuten, dass sein Opa einst Mitglied der legendären, aber weitgehend vergessenen "Ghostbusters" war. Während Trevor und Phoebe damit beginnen, die Technik mit einigen neuen Klassenkameraden auszuprobieren, braut sich eine mystische Bedrohung unterhalb der verschlafenen Kleinstadt zusammen.
Laurie Strode (Jamie Lee Curtis), ihrer Tochter Karen (Judy Greer) und ihrer Enkeltochter Allyson (Andi Matichak) ist es scheinbar gelungen, Michael Myers (Nick Castle) zu besiegen, in dem sie ihn in einem brennenden Gebäude einsperrten. Doch so leicht ist der maskierte Killer nicht zu töten. Statt in den Flammen zu verbrennen, schafft es der stoische Mörder, sich zu befreien und kehrt nach Haddonfield zurück, um sein blutiges Handwerk zu verrichten. In der Kleinstadt gehen unterdessen die Menschen auf die Straße, weil sie empört darüber sind, dass es den Behörden nicht gelungen ist, Myers zu schnappen. Führende Stimmen der aufgebrachten Bürger werden Tommy Doyle (Anthony Michael Hall), der Michaels Amoklauf als Kind in den 70ern miterlebte – und Allyson. Der Wunsch nach Rache treibt sie beide an.
Im 22. Jahrhundert bemüht sich ein brillanter Wissenschaftler das Böse, dass einer seiner Vorfahren unwissentlich auf die Welt losgelassen hat, zu verbannen. Der Einsatz, die Menschheit vor der Hölle auf Erden zu bewahren, war nie größer und allein Paul Merchant besitzt die Fähigkeit und das Wissen um Pinhead in die Falle zu locken. Das Schicksal der Welt wird sich in einer finalen Konfrontation entscheiden – begonnen hatte alles mit einer einfachen Rätsel Box, die der Spielemacher und Vorfahre des Wissenschaftlers, Phillipe Lemarchand, im 18. Jahrhundert angefertigt hat. Die unglaubliche Macht, die in dem Kasten enthalten war, war in der Tat das Tor zur Hölle und ließ die Dämonen der Unterwelt auf der Erde wüten. Die Nachkommen Lecharmands sind auf ewig verflucht, außer sie finden einen Weg das Portal zu schließen. Paul Merchant ist ihre letzte Hoffnung.
Martin und Julia sind mit ihrer Welt überhaupt nicht zufrieden. Beide sind Kinder geschiedener Eltern und hassen es, mit dem Flugzeug zwischen ihren Eltern hin und her zu pendeln. Julia, deren Mutter neu heiraten will, glaubt, dass ihre Mutter sie nicht mehr liebt. Martin hat Krach mit seinem Vater, weil der offenbar lieber einen Rabauken zum Sohn möchte als einen schüchternen Klavierspieler. Als sich die Kinder zufällig auf dem Flughafen treffen, machen sie eine unglaubliche entdeckung: sie ähneln sich so sehr, dass die Stewardess sie prompt verwechselt. Weil sie aus Spaß die Jacken getauscht hatten und Julia auch noch Martins Brille trägt, fällt nicht einmal den Elternteilen die Verwechslung auf...
Calogero wächst während der 60er in der Bronx auf. Einerseits hat er ein gutes Verhältnis zu seinem Vater, dem ehrlichen Busfahrer Lorenzo, andererseits entwickelt er eine enge Beziehung zum charismatischen Gangsterboss Sonny. Mehr und mehr muss Lorenzo mit ansehen, wie sein Junge unter den schlechten Einfluss Sonnys gerät. Sowohl Lorenzo als auch Sonny prägen Calogero auf seinem Weg vom Kind zum Jugendlichen. Die Durchsetzungsfähigkeit des Mafia-Paten beeindruckt Calogero nachhaltig, der zusammen mit seinen Freunden immer öfter in kriminelle Aktivitäten verwickelt wird. Das Gemisch aus menschlicher Nähe und Gewalt, das sein soziales Umfeld prägt wird zu einer Schule für Calogero. Er muss lernen, dass die Bronx sowohl gefahren als auch Chancen bereit hält.
Was Wissenschaftler, Politiker und Aktivisten seit Jahrzehnten prophezeien, ist eingetreten: Die Menschheit steht kurz davor, an einer globalen Nahrungsknappheit zugrunde zu gehen. Die einzige Hoffnung der Weltbevölkerung besteht in einem geheimen Projekt der US-Regierung, das von dem findigen Wissenschaftler Professor Brand geleitet wird. Der Plan sieht vor, eine Expedition in ein anderes Sternensystem zu starten, wo bewohnbare Planeten, Rohstoffe und vor allem Leben vermutet werden. Der Ingenieur und ehemalige NASA-Pilot Cooper und Brands Tochter Amelia führen die Besatzung an, die sich auf eine Reise ins Ungewisse begibt: Wurmlöcher sind so gut wie unerforscht und niemand kann mit Sicherheit sagen, was die Crew auf der anderen Seite erwartet. Ebenso ist unsicher, ob und wann Cooper und Brand wieder auf die Erde zurückkehren. Coopers Kinder, Tochter Murph und Sohn Tom, müssen mit Schwiegervater Donald zurückbleiben und auf seine Wiederkehr hoffen...
Schauplatz ist das amerikanisch-mexikanische Grenzgebiet. Der schwerreiche Großgrundbesitzer Frank Harlan beschließt noch reicher zu werden, und eignet sich kurzerhand die Ländereien seiner mexikanischen Nachbarn an. Fast gleichzeitig brennt das Amtshaus ab, und mit ihm alle Aufzeichnungen, die den Grundbesitz beurkunden. Klar, daß die Mexikaner sich das nicht gefallen lassen. Angetrieben von ihrem Anführer Luis Chama, holen sie zum Gegenschlag aus. Nur ein Mann steht zwischen den beiden Parteien: der Revolverheld Joe Kidd .
Die junge Eloise (Thomasin McKenzie) stammt vom Land und ist gerade nach London gezogen, wo sie ihre große Leidenschaft für Modedesign ausleben will. Ausgefallene Stoffe, klassische Schnitte oder mutige Muster: Für die Modedesignstudentin ist Kleidung pure Lust, denn sie hat sich schon immer ihre eigenen Klamotten angefertigt. Während aber ihre Mitstudierenden ausgelassen Party machen, träumt sich die von ihrer neuen Umgebung überforderte Eloise ins London der 1960er-Jahre. In der Gestalt der jungen Sandy (Anya Taylor-Joy) zieht sie durchs Londoner Café de Paris und andere Clubs, die ihr das Gefühl von Sicherheit geben. Sie führt ein Parallelleben, in dem sie eines Tages den verführerischen Manager Jack (Matt Smith) trifft und ist fasziniert von seiner geheimnisvollen Aura. Doch die beschwingten, romantisierten Sechziger sind tatsächlich längst nicht so schön und frei, wie es zuerst den Anschein hat.
Frankreich, 1947: Vier Insassen im Pariser Gefängnis La Santé planen den Ausbruch. Der charmante Volsselin, der Monseigneur genannt wird und immer ein Lächeln auf den Lippen hat, und seine Mithäftlinge Roland Darbant, Geo Cassid und Manu Borelli staunen nicht schlecht, als plötzlich ein neuer Häftling in ihre Zelle verlegt wird. Der junge Claude Gaspard ahnt zunächst nichts von den Ausbruchsplänen, bis ihn seine Zellengenossen schließlich ins Vertrauen ziehen und den Neuling in ihr Vorhaben einweihen. Doch wie so oft läuft nicht ganz alles nach Plan
Um die Welt in seine Gewalt zu bringen, will der Herr der Finsternis alle lebenden Einhörner umbringen. Denn erst, wenn das strahlende, positive Licht, das von den Einhörnern in die Welt gebracht wird, erlischt, kann die Dunkelheit um sich greifen und ihre Herrschaft beginnen. Um dies zu erreichen, sendet der Herr der Finsternis zahlreiche Kobolde in den magischen Wald, in dem die letzten Einhörner beheimatet sind. Durch eine List gelingt es ihnen, die arglose junge Prinzessin Lily in ihre Pläne einzubinden und eines der magischen Wesen zu töten. Das letzte lebende Einhorn und die Prinzessin selbst werden von den Kobolden gefangen genommen und zu ihrem Herren verschleppt. Als der Geliebte der Prinzessin, der Waldläufer Jack, davon erfährt, macht er sich auf den Weg seine Liebe und das Licht der Welt vor dem Bösen zu bewahren...
Hat ein 18-jähriger Einwanderer, der aus den Slums stammt, seinen Vater kaltblütig ermordet? Zwölf Geschworene müssen ein einstimmiges Urteil im Prozess finden. Zunächst scheint der Schuldspruch auf Grund zweier eindeutiger Zeugenaussagen so gut wie fix zu sein. Bei der ersten Abstimmung stimmen allerdings nur elf der zwölf Geschworenen für schuldig . Nummer 8, Architekt und Familienvater, hat seine Zweifel. Das löst Empörung bei einigen Mitgeschworenen aus, die möglichst schnell ein Urteil finden wollen, um den Prozess rasch zu beenden. Nach leidenschaftlich geführten Diskussionen schließen sich jedoch immer mehr Geschworene der Meinung des Quertreibers an, der die Tat nochmals Revue passieren lässt. Seine Darstellungen decken schließlich Lücken und Ungereimtheiten im Tathergang auf und lassen die Zeugenaussagen mehr als fraglich erscheinen ...
Leah (Kiera Thompson) ist zehn Jahre alt und wächst in einem alten, großen Pfarrhaus auf. Unter einem Dach mit ihr leben ihr Vater, der nie Zeit für sie hat, eine ältere, ziemlich gemeine Schwester und ihre Mutter, die Leah regelmäßig Angst macht. Tagsüber ist das Haus voller bedürftiger Menschen, nachts hingegen ist es dunkel und leer. Genau dann überkommt Leah meist die Einsamkeit, die sich in Albträumen bemerkbar macht. Eines Nachts bekommt sie jedoch Gesellschaft in Form eines kleinen Mädchens, das ein weißes Kleid und Engelsflügel trägt. Die beiden Mädchen verbringen die Nächte nun gemeinsam. Sie lachen, reden und haben vor allem viel Spaß. Trotz der neuen Freude, die Leah dank ihrer neuen Spielgefährtin verspürt, muss sie schon bald erkennen, dass ihre neue Freundin etwas Schreckliches im Schilde führt.
Im Little Italy der 1960er Jahre ist das Leben nicht einfach. Das weiß auch der kriminelle Charlie (Harvey Keitel), der dort für seinen Onkel Giovanni (Cesare Danova) arbeitet und der hiesigen Cosa Nostra angehört. Eine Zeit lang scheint es gar nicht so schlecht für Charlie zu laufen: Von seinem Onkel hat er den Auftrag erhalten, ein Restaurant zu übernehmen und mit seiner Freundin Teresa (Amy Robinson) läuft auch alles nach Plan. Doch Teresas Cousin und Charlies Kumpel Johnny Boy (Robert De Niro) sorgt immer wieder für Schwierigkeiten, die zunehmend ausufern. Ein wenig debil wirft er mit Geld um sich, das er nicht hat. Er verstrickt sich in immer neuen Schulden wegen teurer Kleidung, Frauen oder Zockereien. Als Charlies Freund Michael (Richard Romanus) nicht länger auf sein Geld von Johnny Boy warten will und es einfordert, erntet er von dem hitzköpfigen Schuldner nur Beleidigungen und Drohungen. Die Spannungen nehmen immer mehr zu, bis das Trio Charlie, Johnny und Teresa für einige Tage untertauchen wollen...
Im Süden der Vereinigten Staaten kommt es auf Umwegen zu einer sehr ungewöhnlichen Liebesgeschichte: Der Rassist Hank Grotowski verliebt sich in die Farbige Leticia Musgrove, nachdem er ihr bei einem Unfall geholfen hat, bei dem ihr Sohn ums Leben kam. Groteskerweise arbeitet ausgerechnet Hank als Aufseher in dem Gefängnis, in dem Leticias Ehemann auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet worden ist. Davon unwissend gibt sich Leticia ganz dieser neuen Liebe hin.
Vinny Gambini soll seinen Cousin, der zusammen mit einem Kumpel unschuldig des Mordes bezichtigt wird, vor Gericht vertreten. Vinny hat zwar nach mehreren Versuchen eine Zulassung zum Anwalt erhalten, er hat aber noch nie einen Prozess geführt.
Der Zahnarzt Dr.Frank Sangster lebt den amerikanischen Traum: Die Praxis boomt und seine Freundin Jean leistet ihm tatkräftige Unterstützung. Doch sein eigentlich perfekt gemanagtes Leben gerät völlig aus der Bahn, als die verführerische Susan Ivy in seiner Praxis auftaucht. Nachdem sie sich mit den gesamten Betäubungsmitteln der Praxis auf und davon gemacht hat, beginnt für Frank das totale Chaos. Es dauert nicht lange, bis Frank von der Polizei wegen Drogenhandels gesucht und zudem noch von Susans psychotischem Bruder Duane belästigt wird. Nach einer chaotischen Flucht vor Polizei und Drogenbehörden findet er Susan, die ihm gesteht, dass das Ganze ein abgekartetes Spiel war, in das auch Franks leichtsinniger Bruder Harlan verwickelt ist. Jetzt bleibt dem gepeinigten Zahnarzt nur noch eine einzige Chance: Um seine Unschuld zu beweisen, wird er zum Verbrecher.
Der Drohnenpilot Harp (Damson Idris) wird in eine gefährliche Militärzone geschickt. Dort soll er unter Aufsicht des Offiziers Leo (Anthony Mackie) ein Gerät mit großer Zerstörungskraft aufspüren, bevor es in die falschen Hände gerät. Harp erfährt bald, dass Leo in einem wesentlichen Punkt anders ist als seine bisherigen Vorgesetzten: Leo ist ein Androide. Während Harp und Leo gemeinsam die neue Mission verfolgen, wird Harp immer klarer, dass mit Leo mehr vor sich geht, als es den Anschein hat. Und ist es möglich, dass Leo nicht immer der Held ist, der er vorgibt zu sein? Kann Harp Leo vertrauen, während er immer tiefer in die Pläne seines befehlshabenden Offiziers hineingezogen wird? Oder wird sich Leo gegen Harp wenden?
Paul ist ein Alien und hat die letzten 60 Jahre auf einer streng geheimen Militärbasis der Amerikaner abgehangen. Doch dann bricht er aus dem Lager aus und besteigt das erstbeste Gefährt, das er findet – ein Wohnmobil, in dem die Erdlinge Willy und Clive unterwegs sind. Die beide sind Science-Fiction-Fans auf Pilgerfahrt zur Area 51. Nun haben sie ein Alien am Hals und Bundesagenten im Nacken. Ausserdem ist da noch der fanatische Vater eines jungen Mädchens, das sie versehentlich entführt haben.
Ende der 40er Jahre schlägt sich der New Yorker Berufsboxer Jake LaMotta, wegen seiner ungezügelten Energie von Freund wie Feind "Raging Bull" genannt, zum Schwergewichtschampion und Liebling des nach einem weißen Helden gierenden Publikums hoch. Unschöne Machenschaften seines mafiösen Bekanntenkreises und die eigene charakterliche Labilität sorgen dafür, daß der Höhenflug nicht allzu lange andauert, und so schlägt Jake nach seinem letzten Auftritt im Boxring eine Karriere als mäßig erfolgreicher Nachtclub-Komiker ein.
Der sechsjährige Reinlichkeitsfanatiker und scharfe Beobachter Augusten ist den Eheproblemen seiner Eltern wehrlos ausgeliefert. Auf der einen Seite steht seine Mutter Deirdre, eine unveröffentlichte Poetin, instabil und der Wahnvorstellung verfallen, eines Tages sehr berühmt zu sein; auf der anderen Seite sein Vater Norman, ein alkoholkranker Mathematik-Professor, der es schon vor langer Zeit aufgegeben hat, das Rätsel um die Probleme seiner Frau oder das frühreife Verhalten seines Sohnes zu lösen. Als die Ehe der Burroughs in die Brüche geht, entschließt sich Deirdre zu einer Therapie bei dem exzentrischen Dr. Finch, einem höchst unkonventionellen Psychiater und Eheberater. Als Dr. Finch darin scheitert, die Ehe der Burroughs zu retten, nimmt Augustens Leben eine noch absurdere Wendung.
Der 15-jährige Max Fischer ist der engagierteste Schüler der Eliteschule Rushmore. Er leitet unter anderem die Theatergruppe, den Debattier-, und den Bienenzüchterclub, ist Präsident diverser Vereine und Herausgeber der Schülerzeitung. Außerdem ist Max einer der schlechtesten Schüler Rushmores. Max Welt gerät aus den Fugen, als er sich in die junge Lehrerin Miss Cross verliebt. Er setzt alle Hebel in Bewegung, um Miss Cross zu beeindrucken. Die Situation droht zu exkalieren, als in der Person von Mr. Blume, Max Freund und Mentor, ein unerwarteter Rivale auftaucht und plötzlich eine brisante Dreiecksbeziehung entsteht.
Emma Müller kann es nicht fassen und zweifelt zunehmend an ihrem Verstand: In ihrem Schrank findet sie Schlangen vor, aus dem Wasserhahn läuft mit Blut versetztes Wasser und selbst außerhalb ihrer Wohnung hat der Spuk kein Ende, sondern der Horror geht munter weiter. Denn gesichtslose Verfolger kleben ihr an den Hacken und vermitteln ihr das Gefühl pausenloser Bedrohung. Auch in ihrem Internat hört der Horror keineswegs auf, findet Emma dort doch einen blutroten Countdown vor, der beharrlich runterzählt. Was passiert, wenn dieser die 0 erreicht? Und welche Chancen hat Emma, diesem Strudel unheimlicher Ereignisse irgendwie Herr zu werden? Jede Spur führt zu einem neuen Rätsel und jedes Rätsel offenbart mit seiner Lösung neue Fragen und Geheimnisse, die die Bedrohung nur noch wachsen lassen.
Laila und David wollen in einem Schlosshotel in Brandenburg ihre Hochzeit feiern und laden dazu auch ihre Eltern ein. Doch die Hochzeitsfeier wird nicht nur davon gestört, dass die beiden Elternpaare Robert und Margret Heller und Lutz und Irene Steimle sich nicht miteinander verstehen, sondern Braut Laila muss auch noch erfahren, dass ihr zukünftiger Ehemann sie gerade erst mit seiner Ex-Freundin betrogen hat, die als Planerin der Hochzeit auf dem Schloss anwesend ist. David und Laila zerstreiten sich und lassen die ihre Beinahe-Schwiegereltern mit Unmengen Champagner und Haufenweise Häppchen allein zurück. Die elterlichen Paare verstehen sich plötzlich doch und wissen sich den Aufenthalt im Schlosshotel angenehm zu gestalten…
Der Killer mit dem Ghostface kehrt zurück nach Woodsboro! Diesmal hat es der psychopathische Mörder auf eine Gruppe junger Menschen abgesehen, die in einer Verbindung zu den Opfern und Überlebenden der vorherigen Woodsboro-Attentate stehen. Ein Teenager nach dem anderen wird niedergemetzelt und die Geheimnisse der Kleinstadt rücken immer mehr ins Zentrum der Öffentlichkeit. Für die Überlebenden Sidney Prescott (Neve Campbell), Journalistin Gale Weathers (Courteney Cox) und Ex-Sheriff Dewey (David Arquette) ist die Rückkehr des Killers ein Auseinandersetzen mit der Vergangenheit. Ihnen bleibt keine andere Wahl, als wieder miteinander in Kontakt zu treten und weitere Morde zu verhindern. Ob die Regeln zum Überleben, die ihnen zuvor das Leben gerettet haben, noch weiterhin gültig sind, müssen Sidney und ihre Freunde bald am eigenen Leib erfahren.
Mickey schiebt als Taxifahrer eine ruhige Kugel und ist durchaus zufrieden damit. Noch besser wirds, als die süße Hope einsteigt. "Zum JFK" will sie. Doch statt zum JFK-Flughafen bringt Mickey sie gleich zum Zielort New Orleans. Auf dem Weg dorthin verliebt er sich in die kesse Studentin. 24 Stunden später sind beide schon verheiratet. Mickeys jüngerer Bruder Francis und seine Frau Renée geraten ins Grübeln. Francis arbeitet hart für die Karriere an der Wall Street; Romantik ist in seiner Ehe längst zum Fremdwort geworden. Überdies geht er mit Heather fremd, der "Ex" von Mickey. Als der davon erfährt, entlädt sich der lang schwelende Bruderzwist. Selbst der Vater der beiden kriegt sein Fett weg: Nach 30 Ehejahren muss Mr. Fitzpatrick feststellen, dass seine Gattin nicht wirklich jeden Morgen zur Frühmesse geht...
Schon seit Jahren sind Heather und ihr Vater Harry auf der Flucht, um gewissen dunklen und geheimen Mächten immer einen Schritt voraus zu sein. Eine Flucht, die Heather jedoch nie ganz versteht und über die Harry nie spricht. Am Abend ihres 18. Geburtstags, nachdem sie von schrecklichen Alpträumen geplagt wurde, stellt sie auf einmal fest, dass ihr Vater verschwunden ist. Dies und einige andere Erkenntnisse lassen sie tief in ihrem Inneren daran zweifeln, die Person zu sein, die sie jahrelang geglaubt hatte zu sein. Die Suche nach Harry führt sie nach Silent Hill und somit immer tiefer in dessen dämonische Welt. Kann sie die Gefahr abwenden, für immer dort gefangen zu sein?
In der Tradition seines Vaters, eines Marine-Scharfschützen, ist auch Brandon Beckett ein guter Soldat geworden. Eines Tages jedoch gerät Beckett bei einer Rettungsmission unter UN-Mandat im Kongo in den Hinterhalt eines perfekt getarnten Scharfschützen und überlebt den Anschlag wie durch ein Wunder als einziger seiner Einheit. Im Krankenhaus trifft er einen Weggefährten seines Vaters, der ihn mit den Feinheiten des Scharfschützenkampfes vertraut macht. Solcherart gewappnet kehrt Beckett zurück an den Einsatzort, um abzurechnen.
Junge, unangepasste Großstadthelden lassen sich Flipperkugeln gleich durch den Neon-Dschungel Berlins katapultieren. Beispielsweise die Fotografin Iris, die wenig zimperlich nach einem perfekten Titelbild sucht. Oder der skrupellose N.K., der Waffen verschiebt und letztendlich als korrupter Polizist enttarnt wird. Oder der exzentrische Patrick, der sich der Prostituierten Liv als Patrick, nach dem Serienkiller Patrick Bateman aus Bret Easton Ellis’ Kult-Roman “American Psycho”, vorstellt, was diese aber nicht weiter beeindruckt… Unterkühlter Großstadt-Reigen mit Figuren, die weniger Liebe als eine Waffe verbindet.
Sara lebt in Paris und schmuggelt gemeinsam mit ihrem viel jüngeren Liebhaber Jack für einen französischen Auftraggeber antike Kunstgegenstände quer durch Europa.Kurierdienste sind zwar äußerst gefährlich, aber bisher problemlos verlaufen. Als Sara allerdings versucht einen Hehler zu betrügen, läuft alles aus dem Ruder und sie verliert 80.000 Dollar. Auch in der Liebe scheint Sara kein Glück mehr zu haben, denn Jack verliebt sich in die schöne Amerikanerin Jenny die als Schmuckverkäuferin bei einem Pariser Juwelier arbeitet. Genau dies bringt Sara auf eine Idee, um ihre Geldsorgen loszuwerden
Seit Tausenden von Jahren leben die ursprünglich außerirdischen Eternals auf der Erde. Ajak (Salma Hayek) ist die Anführerin der zehnköpfigen Eternals-Gruppe. Mit ihrer stoischen Art und ihren Fähigkeiten zur Selbstheilung ist sie wie eine Mutter für die anderen und bildet die Brücke zwischen den Eternals und ihren Erschaffern, den Celestials. Zur Gruppe gehören auch die Kriegerin Thena (Angelina Jolie), die Waffen per Zauberkraft erschaffen kann, und der mächtige Ikaris (Richard Madden), der seit 7.000 Jahren eine Beziehung mit seiner Eternals-Kollegin Sersi (Gemma Chan) führt. Die übermächtig begabten Wesen haben den Auftrag, die Menschen vor den bösen Deviants zu beschützen, was sie lange mit Erfolg getan haben. Doch dann tauchen in der Gegenwart auf einmal wieder Deviants auf der Erde auf und dieses Mal scheint alles anders zu sein. Die Eternals müssen wieder aktiv werden und die Menschheit beschützen.
In einer gar nicht so weit entfernten Zukunft sorgten Pilze dafür, dass fast alle Menschen zombieartige Wesen mit großem Verlangen nach Fleisch geworden sind. Die gefährlichen Kreaturen werden „Hungries“ genannt und die einzige Chance, sie zu heilen, besteht in ein paar Kindern. Deren Mütter wurden während der Schwangerschaft infiziert, der Nachwuchs aber wirkt noch vergleichsweise normal. Dr. Caldwell führt Experimente an den Kindern durch, Sergeant Parks behält sie während des täglichen Schulunterrichts im Auge. Ein Kind unterscheidet sich deutlich von den Altersgenossen in der Militärbasis: Melanie sie ist intelligenter, will ständig lernen und hat viele Einfälle. Als Hungries die Basis überrennen, entkommt Melanie mit Dr. Caldwell, Sergeant Parks und ihrer Lieblingslehrerin Miss Helen Justineau. Draußen warten Chaos und Zerstörung...
In der DDR lässt es sich für den bekennenden Kommunisten Franz Walter (Lars Eidinger) gut leben. So kommt es für ihn wie gerufen, als er nach seiner Promotion an der Berliner Humboldt Universität ein Jobangebot beim Auslandsnachrichtendienst des Arbeiter- und Bauern-Staats erhält. Der Job bietet viele Vorzüge, also lässt er sich blenden und wird Teil des Geheimdienstes. Gemeinsam mit seiner Freundin Corina (Luise Heyer) genießt er fortan das angenehme Leben und findet in seinem Vorgesetzten Dirk (Devid Striesow) sogar einen neuen Freund und Mentor. Wo es in seiner Tätigkeit anfangs nur um reine Informationsbeschaffung geht, verlangen die Aufträge nach und nach immer mehr von Franz und er ist gezwungen, zu Mitteln zu greifen, die er nicht mehr mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Gerade als er sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere befindet, kommen ihm moralische Zweifel an seiner Tätigkeit und er will aussteigen. Doch im Netz aus Unterdrückung, Erpressung und Befragung ist er Opfer und Täter zugleich und es gibt für ihn kein Entkommen.
Christopher Walken spielt in diesem Film den Erzengel Gabriel, der eine Armee der Engel gegen Gott anführt, da dieser den Menschen eine Seele geschenkt hat -- und seinen treusten Dienern, den Engeln, nicht. Eines Tages überträgt Gabriel diesen Krieg auf die Erde, um die schwarze Seele des bösartigsten, lebenden Menschen in seinen Besitz zu bekommen. Eine Seele so schwarz, dass sie der Schlüssel zum Sieg über seine gegnerische Armee der nach wie vor Gott ergebenen Engel ist. Einer dieser Gott ergebenen Engel ist Michael. Ihm gelingt es vor Gabriel in den Besitz dieser Seele zu gelangen und sie im Körper eines kleinen Mädchens zu verstecken, bevor er von Gabriel getötet wird...
Die Familie Tenenbaum ist alles andere als normal: Sohn Chas ist ein Finanzgenie, Tochter Margot eine gefeierte Autorin und sohn Richie ein Tennis-Champion. Eigentlich wären die Tenenbaums eine echte Vorzeigefamilie - hätte nicht Vater Royal Tenenbaum seine Frau Etheline samt Kindern vor 22 Jahren verlassen und damit den Niedergang der Familie heraufbeschworen. Als Royal nach zwei Jahrzehnten das Geld ausgeht, kehrt er unter Vortäuschung einer lebensgefährlichen Krankheit nach Hause zurück. Sein Ziel: die Zusammenführung der Familie. Sein Problem: aus seinen Kindern sind neurotische Exzentriker geworden, für die Familie ein Fremdwort ist...
Raquel (Clara Galle) liebt ihren Nachbarn, den mysteriösen Ares (Julio Peña). Täglich schenkt sie ihm ihre volle Aufmerksamkeit und widmet ihm jede freie Minute. Allerdings weiß Ares davon nichts, denn Raquel beobachtet ihn nur heimlich, hat noch nie ein Wort mit ihm gewechselt. Also startet Raquel eine Mission: Ares soll sich in sie verlieben, allerdings nicht um jeden Preis. Raquel will sich nicht selbst dabei verlieren. Das wird jedoch immer schwieriger, als sich auch Ares‘ Familie einschaltet und Raquel Steine in den Weg legt, während sie versucht, sich endlich ihr Liebesglück mit ihrem Traummann zu erfüllen.
New York ist ein brutales Pflaster. Keiner ist mehr sicher, von Tag zu Tag wird der Kampf härter. Detective Masterson geht radikal dagegen vor. Stahlhart und zielgenau. Sie steht als Frau ihren Mann in der New York Police Force. Jetzt braucht sie aber Hilfe von Undercover-Agent Terry. Ein Killer terrorisiert die Stadt. Seine Kampftechnik "Tigerkralle" ist schneller und vernichtender, kein Gegner ist ihm gewachsen. Detective Masterson und Terry tasten sich lautlos an ihn heran. Es kommt zum ultimativen Fight.
Sie sind wieder im Einsatz: Police Detective Richards und seine toughe Kollegin Masterson. Sie kämpfen gegen Gegner, die nicht von dieser Welt sind: Drei chinesische Meisterkiller sind aus dem Jenseits zurückgekehrt und ihre Kraft im Diesseits ist unermäßlich. Die böse Energie vieler Jahrhunderte ist in ihnen vereinigt. Als der gefürchtete Gangsterboss der Stadt diese Ausgeburten des Bösen in seine Gewalt bringt, sind die brutalen Übergriffe und Morde von einer Vehemenz, gegen die sich keiner auflehnen will. Allein Richards und Masterson lassen sich nicht abschrecken.
Sechs Menschen, die alle an verschiedenen Zwangsstörungen leiden, begegnen sich im Wartezimmer ihres Therapeuten. Aufgrund eines organisatorischen Fehlers erhielten alle den gleichen Termin. Dr. Palermos Flug hat Verspätung, weshalb seine Sekretärin die Patienten bittet, gemeinsam auf ihn zu warten. Nach und nach lernen sich die Patienten sich besser kennen und erzählen von ihrem jeweiligen Leidensweg.
Thadeous nimmt die Pflichten eines Prinzen nicht so ernst wie sein heroischer Bruder Fabious Während der Mustersohn auf Reisen geht und den Helden spielt, vergnügt sich Thadeous mit hartem Alkohol und einfachen Mädchen. Als Fabious‘ Verlobte Belladonna aber von einem bösen Zauberer entführt wird, kommt auch Thadeous nicht um seine Pflicht herum. Der König stellt ihm ein Ultimatum: Entweder er hilft seinem Bruder bei der Rettung oder er wird rausgeschmissen. Nicht gerade erfreut über diese Entwicklung begibt er sich mit Fabious und der Kriegerin Isabelle auf Rettungsmission…
der aktuellen Woche