Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert
Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
Liebe Serien- und FilmFans,
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Seit einem vor Jahren abgebrochenen Studium hat die 32-jährige Ichiko nichts auf die Reihe gekriegt und wohnt daher bei ihren Eltern. Ungepflegt und in Schlabberklamotten verbringt sie ihre Tage mit Nichtstun. Nicht einmal im familieneigenen Bento-Laden will sie aushelfen. Als ihre jüngere Schwester und ihr kleiner Neffe nach der Scheidung ebenfalls wieder bei den Eltern einziehen, eskaliert die Situation. Nach einem handfesten Streit zwischen den Schwestern muss sich Ichiko eine neue Bleibe suchen. Um die Miete für ihre Wohnung zusammenzubekommen, begnügt sie sich mit der Nachtschicht in einem 100 Yen Shop. Während sie Gefühle für den Boxer Yuji, einen Stammkunden des Ladens, entwickelt, hat ihr Kollege längst ein Auge auf sie geworfen. Nachdem sich dieser eines Abends an Ichiko vergreift, meldet sie sich zum Boxtraining an. Sie will nicht länger zuschauen, wie andere über ihr Leben bestimmen. Es wird Zeit, sich durchzuboxen!
Dean ist Hitman, ein exzellenter Auftragskiller. Für seinen neuen Auftrag soll er sich mit dem Call Girl Velvet anfreunden. Durch sie kommt Dean so nahe an einen albanischen Mafia-Boss heran, um ihn auszuschalten. Aus der Freundschaft mit Velvet wird schnell eine Romanze. Bis Dean den Auftrag erhält, auch Velvet zu töten. Das war ein großer Fehler, denn Dean wird Velvet mit seinem Leben beschützen.
Ein privates Sextape von Schullehrerin Emi Cilibiu (Katia Pascariu) und ihrem Mann, auf dem sie trotz Maske zu erkennen ist und das eigentlich in einem nur für Mitglieder zugänglichen Pornoseite hochgeladen wurde, landet frei verfügbar im Internet. Von dort ist es nur ein kurzer Weg bis zu den Smartphones ihrer Schüler und Schülerinnen und zu deren Eltern. Emi sieht ihre Karriere in Gefahr und muss sich in der vom ganz alltäglichen Chaos der Corona-Pandemie geplagten rumänischen Hauptstadt Bukarest mit den aufgebrachten Eltern, Priestern und anderen Moralaposteln auseinandersetzen. Und die Stimmung im Land ist ohnehin schon aufgeheizt.
Vor einigen Jahren verschwand seine Frau unter mysteriösen Umständen. Seit diesem Tag leidet James (Harry Shum jr.) unter schrecklichen Alpträumen. Ablenkung findet er einzig und allein in seiner Arbeit als Video-Archivar. Beim Sichten alter TV-Nachrichten stößt er plötzlich auf verstörende Interferenzen: Maskierte Hacker erscheinen auf seinem Bildschirm und erzählen merkwürdige Dinge. Wie besessen macht sich James daraufhin auf die Suche – und kann schon bald eine Verbindung zu seiner vermissen Frau herstellen.
Die berühmte Meisterdiebin Catwoman hat es auf ein unbezahlbares und äußerst begehrtes Juwel abgesehen hat. Dabei handelt sie sich ernste Schwierigkeiten unter anderem mit Batwoman, Interpol und einige hartgesottenen Bösewichten ein.
Als die quirlige Emily Elizabeth (Darby Camp) von dem geheimnisvollen Mr. Bridwell (John Cleese) einen kleinen roten Welpen geschenkt bekommen hat, hätte sie es nie für möglich gehalten, dass sie eines Tages in ihrem New Yorker Appartement neben einem riesigen, drei Meter großen Hund aufwachen würde. Was kann sie nur tun, um ihren geliebten Clifford bei sich zu behalten, platzt doch die „Hütte“ aus allen Nähten? Während ihre alleinerziehende Mutter (Sienna Guillory) geschäftlich unterwegs ist, begeben sich Emily und ihr lustiger, aber ziemlich impulsiver Onkel Casey (Jack Whitehall) gemeinsam auf eine fantastische Reise, die sie die aufregendsten und coolsten Abenteuer erleben lässt. Gemeinsam erobern die drei New York, und Clifford zeigt der Welt, was es heißt, ein großes Herz zu haben!
Eine Polizeistation: Hier wurde der Trickbetrüger Teddy Murretto (Frank Grillo) ganz frisch in eine Zelle eingeliefert, nachdem er gegenüber der Polizei gewalttätig geworden war. Teddy macht sehr schnell die Bekanntschaft mit Bob Viddick (Gerard Butler), der ebenfalls inhaftiert wurde. Allerdings hat es Viddick genau darauf angelegt: Er ist ein Auftragskiller und wollte in den Knast kommen, damit er Murretto umbringen kann. Ebenfalls in der Polizeistation anwesend ist der korrupte Polizist Huber (Ryan ONan) – und alsbald schießt sich der psychopathische Auftragskiller Anthony Lamb (Toby Huss) seinen Weg durchs Gebäude. Valerie Young (Alexis Louder), eine junge Polizistin in der Station, hat heute wirklich keinen einfachen Dienst.
Naomi Nakashima (Ikoma Rina) und ihre Klassenkameraden stehen kurz vor dem Abschluss. Als ihnen bewusst wird, dass sie sich bald nicht mehr wiedersehen, beschließen sie, ein Ritual durchzuführen, um ihre Freundschaft zu besiegeln. Doch das Ritual misslingt und die Schüler werden in eine andere Dimension teleportiert. Plötzlich finden sie sich in Tenjin Elementary School wieder. Die Schule war vor einigen Jahren Schauplatz blutiger Morde. Naomi und ihre Freunde müssen ums Überleben kämpfen, als sich die Geschichte wiederholt. Im japanischen Horrorfilm zum gleichnamigen Videospiel muss eine Gruppe von Teenagern in einer verfluchten Schule ums nackte Überleben kämpfen.
Blind und gefesselt wacht Ben in einem Krankenwagen auf. Der Sanitäter ist zum Zombie mutiert und attackiert Ben, der in ein abgelegenes Farmhaus fliehen kann. Dort findet ihn die hochschwangere Polizistin Mara, die auch nur knapp vor blutdurstigen Zombies fliehen konnte. Die beiden müssen zusammenarbeiten, um Mara und ihr ungeborenes Kind aus diesem Zombie-Alptraum zu retten.
Ermittler verraten, wie die Prioritätensetzunug bei Boeing, wo angeblich Gewinn vor der Sicherheit geht, innerhalb weniger Monate zwei Abstürze herbeigeführt haben könnte.
Der mit Superkräften ausgestattete Auftragskiller Kai (Iko Uwais) gibt sich die Schuld am Tod seiner Jugendfreundin Jenny. Gemeinsam mit ihrem Bruder Tommy (Lawrence Kao) und Kumpel Lu Xin (Lewis Tan) ist er auf Rache aus und hat bald Ku An Qi (Yayaying Rhatha Phongam), die Königin der Unterwelt von Bangkok, im Visier. Doch in Thailand stellt das Trio schnell fest, dass sie mit einer viel größeren Bedrohung konfrontiert sind, als sie gedacht haben. Denn beim Treffen mit alten Feinden, einem rätselhaften Milliardär und einer uralten Macht, welche die Welt erobern will, wird ihnen klar, was wirklich auf dem Spiel steht. Aus der einfachen Rachemission wird ein Kampf um die Rettung der gesamten Welt.
In Kairo entführt die Gangsterbande des "Schweden" die Nichte eines Ölmilliardärs und einen skurrilen italienischen Professor, der einen Ölkäfer sucht. Kommissar Rizzo, "Plattfuß" genannt, setzt sich mit Sergeant Caputo und Adoptivsohn Bodo, der sich heimlich ins Reisegepäck geschmuggelt hat, auf die Spur der Entführer. Sie befreien die Nichte in einem ägyptischen Basar. Bodo gerät in die Hände der Bande. Plattfuß findet Hintermann Zakar, lässt sich zum Schein gefangen nehmen und räumt in einer Oase mit den Gangstern auf. Der Professor findet den Käfer. Der vierte und letzte Film der Serie um den sympathischen Brummbär Kommissar Rizzo aus Neapel, "Plattfuß" genannt. Viele der witzigen Einfälle gehen auf das Konto von Pflegesohn Bodo, seit "Plattfuß in Afrika" mit von der Partie, der für Chaos unter den Entführern sorgt. Ebenfalls dabei: der lustige Sergeant Caputo. Die damalige Ölkrise und dadurch bedingte zeitweise Panik um Energiereserven bilden den Hintergrund der Slapstick-Komödie, in der Bud Spencer gewohnt wuchtig auftrumpft und dank Bodo jüngere Zuschauer gewann.
Laurie Strode (Jamie Lee Curtis), ihrer Tochter Karen (Judy Greer) und ihrer Enkeltochter Allyson (Andi Matichak) ist es scheinbar gelungen, Michael Myers (Nick Castle) zu besiegen, in dem sie ihn in einem brennenden Gebäude einsperrten. Doch so leicht ist der maskierte Killer nicht zu töten. Statt in den Flammen zu verbrennen, schafft es der stoische Mörder, sich zu befreien und kehrt nach Haddonfield zurück, um sein blutiges Handwerk zu verrichten. In der Kleinstadt gehen unterdessen die Menschen auf die Straße, weil sie empört darüber sind, dass es den Behörden nicht gelungen ist, Myers zu schnappen. Führende Stimmen der aufgebrachten Bürger werden Tommy Doyle (Anthony Michael Hall), der Michaels Amoklauf als Kind in den 70ern miterlebte – und Allyson. Der Wunsch nach Rache treibt sie beide an.
Nachdem Felix (Oskar Keymer) in den vorangegangen Filmen bereits seine Lehrerin und seine Eltern geschrumpft hat, sind nun seine Freunde an der Reihe. Denn Felix hat vom Schulgeist (Otto Waalkes) erfahren, wie man Menschen schrumpft und nun hat er ein Problem mit Hulda Stechbarth (Andrea Sawatzki). Außerdem ist eine Neue an das Otto-Lenhard-Gymnasium gekommen. Melanie (Lorna zu Solms) heißt sie und Felix verliebt sich sofort in das Mädchen. Doch Felix Freunde Ella (Lina Hüesker), Mario (Georg Sulzer), Robert (Eloi Christ) und Chris (Maximilian Ehrenreich) finden sie alles andere als toll - zudem passieren seit ihrer Ankunft in der Schule viele Diebstähle. Als alle gemeinsam mit Schmitti (Anja Kling), Felix Vater als Vertretung (Axel Stein), und der Sammlung des Schulgründers Otto Lenhards auf Klassenfahrt gehen, um eine Ausstellung über diesen zu organisieren, spitzt sich die Lage zusehends zu. Felix Freunde vermasseln ihm ein Date mit Melanie, woraufhin er sie mit der Zauberkugel schrumpft. Als er sie kurz darauf wieder vergrößern will, ist die Kugel verschwunden und alle verdächtigen Melanie, sie gestohlen zu haben.
Anfang der 1920er-Jahre in Wien: Der ehemalige Kriminalbeamte Peter Perg (Murathan Muslu) kehrt nach sieben Jahren in russischer Kriegsgefangenschaft zurück. Den Kaiser, für den er einst kämpfte und dann ins Gefängnis ging, gibt es schon längst nicht mehr. Nun, wieder zuhause, kommt er sich vor wie ein Fremdkörper in seiner eigenen Welt. Als eine schrecklicher Mordreihe beginnt, holt Peters Vergangenheit ihn ein. Peter erkennt, dass er zu allen Opfern eine persönliche Verbindung hatte und dass nur er den Täter schnappen kann. Gemeinsam mit der Gerichtsmedizinerin Dr. Theresa Körner (Liv Lisa Fries) nimmt er die Ermittlungen auf.
Es war ein Fall der nicht nur die Modewelt in Aufruhr versetzte: Die Ermordung des Gucci-Erben Maurizio Gucci (Adam Driver) sorgt 1995 für Schlagzeilen. Schnell scheint die Polizei eine Verdächtige ins Visier zu nehmen, die auf das Opfer nicht gut zu sprechen war. Maurizios Ex-Frau Patrizia Reggiani (Lady Gaga) wird des Mordes beschuldigt. Während sie sich mit allen Mitteln gegen die Vorwürfe wehrt und auf ihrer Unschuld beharrt, kommen jedoch immer neue Details ans Tageslicht. Eine geheime Affäre ihres Mannes, die Gier nach Rache und die finanzielle Abhängigkeit formen ein Bild von Patrizia, das in der Öffentlichkeit für Aufsehen sorgt. Es kommt zu einem Prozess, an dessen Ende die Wahrheit ans Tageslicht kommt.
Als Jane eine Stelle beim Zoologen Dr. Steven Phillip antritt, ist sie überrascht, als ein Affe in einem typischen Butleranzug ihr die Tür öffnet. Ihre Freude über ihn und die anderen freundlichen Primaten ist aber von kurzer Dauer, denn eines Tages ist Dr. Phillip berschwunden, und die Affen werden von Stunde zu Stunde aggresiver!
1402: Die legendäre Margarethe vereint Dänemark, Norwegen und Schweden zu einer Allianz in der herrschenden Hand ihrer Familie, dem dänischen Königshaus. Als alleinige ungekrönte Regentin lenkt sie die Geschicke des Nordens mittels ihres jungen Adoptivsohns Erik. Doch das nordische Bündnis hat viele Feinde: Margarethes intrigante Gegenspieler behaupten plötzlich, ihr geliebter, totgeglaubter Sohn würde noch leben... Margarethe muss nicht nur um das Überleben ihres Großreichs kämpfen, sondern auch ihre zwiespältigen Gefühle in Einklang bringen. Denn eine niederträchtige Verschwörung ist im Gange, die Margarethe alles kosten könnte, an das sie glaubt.
Er ist zurück: Nummer 5, der netteste Roboter der Welt. Der süße Metallbube eroberte schon mit seinen ersten Abenteuern die Herzen eines Millionenpublikums. Hier ist die Fortsetzung! Nummer 5 hat sich mittlerweile den Vornamen Johnny zugelegt und besucht seinen Freund und Konstrukteur Ben Jahrvi in der Großstadt, um ihm beim Aufbau eines Spielwaren-Großhandels zu helfen. Doch erst einmal entdeckt Johnny die Verlockungen des Stadtlebens und geht auf eine kleine Vergnügungstour. Getarnt mit Hut und Trenchcoat liest er einen Buchladen in einer halben Stunde leer, hilft ahnungslos einer Street-Gang beim Autoknacken, versucht in der Kirche die versprochenen „Antworten auf alle Fragen“ zu bekommen und löst sämtliche Arbeits- und Liebesprobleme seines Freundes Ben. Kann das gut gehen?
Dives into Peterson’s life as jazz royalty with a focus on the racism he was forced to endure throughout his career and his commitment to mentoring younger players.
Margot (Emily Bader) wurde in jungen Jahren zur Adoption freigegeben und hat ihre leibliche Mutter nie kennengelernt. Nun, wo sie erwachsen ist, macht sie sich auf die Suche nach ihrer Familie. Zusammen mit ihrem Freund, der das mögliche Aufeinandertreffen und den Weg dorthin filmen soll, begibt sie sich auf einen Roadtrip ins Ungewisse. Ihre Recherchen führen Margot zu einer amischen Glaubensgemeinschaft, wo sie zunächst mit offenen Armen empfangen wird. Was mit netten Gesten beginnt, entpuppt sich für Margot schon bald zum wahren Alptraum. Seltsame Vorkommnisse häufen sich, schreckliche Entdeckungen geben der verängstigten Frau Rätsel auf und das Schweigen der Gemeinschaftsmitglieder lässt keinen Zweifel daran, dass dunkle Kräfte am Werk sind. Die Wahrheit über ihre biologische Mutter und der Grund für ihre Trennung ist ein blutgetränktes Kapitel, das lieber hätte verborgen bleiben sollen.
Tasya Vos ist eine Agentin einer Firma, die mit Hilfe der Hirnimplantat-Technologie in die Körper anderer Menschen eindringt und sie zu Morden zum Wohle der Firma treibt. Obwohl sie eine besondere Begabung für diese Arbeit hat, haben ihre Erfahrungen in diesen Jobs eine dramatische Veränderung in ihr bewirkt, und in ihrem eigenen Leben kämpft sie damit, gewalttätige Erinnerungen und Triebe zu unterdrücken. Mit zunehmender psychischer Belastung beginnt sie, die Kontrolle zu verlieren, und bald findet sie sich in den Gedanken eines Mannes gefangen, dessen Identität ihre eigene auszulöschen droht.
Während des Zweiten Weltkriegs und der Besetzung Frankreichs durch das Deutsche Reich engagiert sich der orthodoxe Jude Marcel Marceau (Jesse Eisenberg), der eigentlich Marcel Mangel heißt und später als Pantomime weltbekannt werden soll, unter dem Einfluss seines Cousins Georges Loinger (Géza Röhring) und seines Bruders Simon (Félix Moati) im Widerstand Frankreichs. Marceau nutzt dabei seine Pantomimen-Ausbildung, um Waisenkindern, deren Eltern dem Holocaust zum Opfer fielen, bei der Flucht zu helfen und sie so vor den Rassegesetzen und den Konzentrationslagern der Nazis zu bewahren. Doch dafür muss er gemeinsam mit der Aktivistin Emma (Clémence Poésy) in den Untergrund gehen und in höchster Gefahr leben. Denn der lokale Gestapo-Chef Klaus Barbie (Matthias Schweighöfer) setzt alles daran, die Gruppe zu zerschlagen…
Polizist Zeke Banks (Chris Rock) und sein neuer Partner William Schenk (Max Minghella) untersuchen im Auftrag ihrer Chefin Capt. Angie Garza (Marisol Nichols) eine Serie grausamer Morde an Polizisten, die mit dem brutalen Tod von Detective Marv Bozwick (Daniel Petronijevic) in einem New Yorker U-Bahntunnel ihren Anfang genommen hat. Die Morde erinnern an die blutige Vergangenheit der Stadt, denn offenbar ist hier ein Nachahmer des legendäre Jigsaw-Killers am Werk, der auf die Korruption innerhalb der Polizei aufmerksam machen will. Bald muss Zeke nicht nur einsehen, dass ihnen der Mörder immer einen Schritt voraus ist, sondern auch erkennen, dass der Killer ein perfides Spiel mit ihm spielt. Zeke bittet seinen Vater, den angesehenen Polizeiveteranen Marcus Banks (Samuel L. Jackson), um Hilfe, doch plötzlich steht er mitten im Zentrum des morbiden Plans. Wird er lebend herauskommen (oder wenigstens mit allen Körperteilen)?
Der Killer mit dem Ghostface kehrt zurück nach Woodsboro! Diesmal hat es der psychopathische Mörder auf eine Gruppe junger Menschen abgesehen, die in einer Verbindung zu den Opfern und Überlebenden der vorherigen Woodsboro-Attentate stehen. Ein Teenager nach dem anderen wird niedergemetzelt und die Geheimnisse der Kleinstadt rücken immer mehr ins Zentrum der Öffentlichkeit. Für die Überlebenden Sidney Prescott (Neve Campbell), Journalistin Gale Weathers (Courteney Cox) und Ex-Sheriff Dewey (David Arquette) ist die Rückkehr des Killers ein Auseinandersetzen mit der Vergangenheit. Ihnen bleibt keine andere Wahl, als wieder miteinander in Kontakt zu treten und weitere Morde zu verhindern. Ob die Regeln zum Überleben, die ihnen zuvor das Leben gerettet haben, noch weiterhin gültig sind, müssen Sidney und ihre Freunde bald am eigenen Leib erfahren.
Nachdem der ehemalige Sprengstoffexperte Poon Shing-Fung bewusstlos am Ort eines terroristischen Bombenanschlags aufgefunden wird, gehört er zum Kreis der Verdächtigen. Aber er leidet an Amnesie und weiß nicht mehr, wer er ist, geschweige denn, was passiert ist. Auf der Flucht vor seinen ehemaligen Kollegen muss er sein Gedächtnis wiedererlangen, um ein weiteres Blutbad zu verhindern. Doch dazu benötigt er allerdings die Hilfe seiner ehemaligen Weggefährten...
Der Ermittler Ichabod Crane aus New York ist auf mehrere mysteriöse Todesfälle angesetzt worden, die sich in dem unscheinbaren Städtchen Sleepy Hollow zugetragen haben. Crane ist ein Mann des Verstandes und der Vernunft und gibt sich an die Aufklärung der Verbrechen mit neuartigen kriminalistischen Methoden. Doch schon bald muss er feststellen, dass in Sleepy Hollow der Wissenschaft schnell Grenzen gesetzt sind; spätestens dann, wenn sich Ichabod Crane dem leibhaftigen Hessen ohne Kopf persönlich gegenüber stehen sieht.
Snake Eyes (Henry Golding) ist ein Einzelgänger, der dem Thronfolger eines alten japanischen Clans das Leben gerettet hat, woraufhin er in den Arashikage Clan aufgenommen wird. Doch vorher muss er sich beweisen: Die Killer des Arashikage Clans übernehmen Aufträge, an die sich sonst keiner rantraut, und nur besonders gute Kämpfer werden dafür ausgewählt. Snake Eyes trainiert entschlossen bei seinem Lehrer Hard Master (Iko Uwais), um sein Ziel zu erreichen. Während dieser Lehrzeit bietet die Gruppe ihm etwas, wonach er sich schon lange sehnt: ein Zuhause und Sicherheit. Doch als dunkle Geheimnisse aus seiner Vergangenheit aufgedeckt werden, werden Snake Eyes Ehre und Loyalität auf die Probe gestellt. Er muss eine Entschiedung treffen und in einen unerbittlichen Kampf ziehen - selbst wenn das bedeutet, das Vertrauen derer zu verlieren, die ihm am nächsten stehen.
Ted K. (Sharlto Copley) lebt fast völlig zurückgezogen in einer einfachen Holzhütte in den Bergen von Montana. Doch dann beginnt der ehemalige Universitätsprofessor sich zu radikalisieren, da er die moderne Gesellschaft und deren Technikgläubigkeit verachtet. Was mit lokalen Sabotageakten beginnt, endet mit tödlichen Bombenanschlägen. Der Außenwelt wird Ted K. als der Unabomber bekannt.
Influencerin Melody (Sarah Yarkin) macht sich zusammen mit ihrer kleinen Schwester Lila (Elsie Fisher) sowie ihren Freunden Dante (Jacob Latimore) und Ruth (Nell Hudson) auf den Weg in die weit abgelegene und fast ausgestorbene Stadt Harlow. Die Gruppe ist fest davon überzeugt, dass sie der texanischen Geisterstadt neues Leben einhauchen können. Doch sie ahnen nicht, an welchen Ort sie da gekommen sind. Denn hier trieb vor 50 Jahren der berüchtigte Serienkiller Leatherface sein Unwesen und hat die sorgfältig von der Außenwelt abgeschirmte Welt seitdem nie aus seinen blutigen Griffen gelassen. Doch mit der Ankunft der Neulinge ist es für ihn Zeit, aus seinem Versteck zu kommen und wieder zu töten. Wenn sie überleben wollen, brauchen Melody und Co. Hilfe – zum Beispiel von Sally Hardesty (Olwen Fouéré), die als Einzige das berüchtigte Massaker von 1973 überlebt habt. Und Sally ist nur zu gewillt, den Kampf aufzunehmen. Denn sie dürstet nach Rache.
Cheng findet heraus, dass sein Boss bei dubiosen Geschäften mitmischt und nimmt den Kampf gegen die Drogenmafia auf. Cheng zieht zurück in seine Heimat, um mit seinem Cousin in einer Eisfabrik zu arbeiten. Durch einen Zufall entdecken zwei von Chengs Cousins Rauschgift auf dem Fabrikgelände und verschwinden auf mysteriöse Weise. Cheng will eine Erklärung und gibt sich nicht mit den fragwürdigen Ausreden seines Chefs Mr. Mi zufrieden. Der Fabrik-Boss und seine Leute versuchen jedoch mit allen Mitteln zu verhindern, dass Cheng die Wahrheit über das Verschwinden der Männer erfährt. Was hat Mr. Mi zu verbergen? Cheng will die dunklen Geheimnisse der Eisfabrik erfahren und begibt sich todesmutig auf die Spurensuche!
Als die Erde für den Menschen unbewohnbar wurde, besiedelte die herrschende Elite den Planeten Kepler 209. Doch seine Atmosphäre macht die neuen Bewohner unfruchtbar. Zwei Generationen später soll ein Programm feststellen, ob Leben auf der Erde wieder möglich ist: Mission Ulysses II soll Gewissheit bringen. Die Raumkapsel gerät beim Eintritt in die Erdatmosphäre außer Kontrolle. Die Astronautin Blake (NORA ARNEZEDER) überlebt die Landung als Einzige – doch sie muss feststellen, dass sie auf der Erde nicht alleine ist. Ein Überlebenskampf beginnt, und Blake muss Entscheidungen treffen, die das Schicksal der ganzen Menschheit bestimmen werden.
Der junge Conrad (Harris Dickinson) wird vom Duke of Oxford (Ralph Fiennes) in die geheime Welt der britischen Spionage eingeführt. Dabei trifft er auf zahlreiche historische Figuren wie den britischen General Herbert Kitchener (Charles Dance) und den serbischen Attentäter Gavrilo Princip (Robert Aramayo), sowie den mysteriösen und ebenso gefährlichen Russen Grigori Rasputin (Rhys Ifans), der gemeinsam mit dem geheimnisvollen Hirten (Matthew Goode) und den Monarchen George V., Wilhelm II. und Nikolaus II. (alle gespielt von Tom Hollander) eine Verschwörung ausgeheckt hat, die die Welt ins Verderben stürzen könnte. Nun liegt es an Conrad und dem Duke, die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren - und dafür stehen ihnen nicht nur außergewöhnliche Gerätschaften, sondern auch ganz besondere Kampffertigkeiten zur Verfügung.
In den 1960er Jahren erwacht Jennifer Stirling (Shailene Woodley) in einem Krankenhaus und kann sich an absolut nichts mehr erinnern. Allerdings hat sie einen leidenschaftlich geschriebenen Brief bei sich, der einfach nur mit dem Buchstaben „B.“ unterschrieben wurde. Offenbar stammt er von einem Mann, für den Jennifer alles zu riskieren bereit war. Unterdessen stößt die zielstrebige Journalistin Ellie Haworth (Felicity Jones) im London des Jahres 2003 ebenfalls auf den Brief und entwickelt eine regelrechte Obsession, weil sie unbedingt herausfinden will, was mit den Liebenden von damals geschehen ist. Offenbar hatte Jennifer, die eigentlich mit Laurence (Joe Alwyn) verheiratet war, eine Affäre mit Anthony OHare (Callum Turner) und die beiden haben sich eine ganze Reihe Liebesbriefe geschrieben...
Milan ist ein top ausgebildeter, internationaler Agent. Das zumindest erzählt er seinem Arzt Romain. Denn Leo sitzt in der geschlossenen Psychiatrie. Romain ist von den überzeugenden Lügengeschichten fasziniert, bis seine Verlobte entführt wird. Wie von Leo prophezeit. Gemeinsam fliehen sie aus dem Krankenhaus, denn nur "Der Löwe" kann Romain helfen. Falls es diesen überhaupt gibt.
Um bei den Vorstadtkrokodilen Mitglied zu werden, soll der zehnjährige Hannes die rostige Leiter eines Fabrikgebäudes erklimmen. Doch das Unterfangen misslingt. Nur der Geistesgegenwart von Kai ist es zu verdanken, dass Hannes von der Feuerwehr gerade noch gerettet wird. Am Ende des Tages ist Hannes trotzdem Mitglied der Vorstadtkrokodile, nur Kai immer noch nicht, denn der sitzt im Rollstuhl, und hat bei den "Krokodilen" nichts verloren. Das ändert sich allerdings, als die Gang einen Einbruch aufklären will und dabei auf Kais Wissen angewiesen ist.
Ben Owens, ein junger Mann, möchte, nachdem er nach dem Tod des örtlichen Sheriffs als Übergangslösung installiert wurde, dauerhaft diese Position übernehmen. Da kommt es ihm gerade recht, daß Morg Hickman, ein erfahrener Kopfgeldjäger, in der Stadt ist, denn es stellt sich heraus, daß dieser vor seiner Karriere als Kopfgeldjäger ebenfalls viele Jahre als Sheriff gearbeitet hat, und daher in der Lage ist, Ben in die Künste dieses Berufs einzuweisen.
der aktuellen Woche